kennt jemand diesen Käfer?
Ich werde noch verrückt!!
Diese Insekten können fliegen, sind ca. 3 bis 5mm groß und sind nicht scheu wenn du näher kommst. Der Bauch ist leicht bräunlich und der Kopf ist schwarz mit 2 kleine Fühler. Ich komme nicht drauf wo die herkommen!?!?!
Danke Euch für die Mithilfe
2 Antworten
Habt ihr Brennholz im Haus gelagert? Ich frage, da ich hier einen Käfer sehe, der leider nicht nur da Schaden anrichtet - den gekämmten Nagekäfer, der auch an verbautes Holz geht. Die kommen in dieser Anzahl eher nicht von draußen.
Die männlichen Käfer haben diese auffallenden Antennen
die weiblichen dagegen nicht:
Dazu:
https://www.holzfragen.de/seiten/ptilinus_pectinicornis.html
und
Der Gekämmte Nagekäfer ist ein Holzschädling, der vor allem feinporiges Laubholz befällt. Besonders häufig findet man die Larven im Holz von Buche, Hainbuche, Esche, Stieleiche, Traubeneiche, Ahorn, Kirsche, Ulme, Pappel, Erle und Weide. Befallen werden gefällte Bäume, lagerndes und verbautes Holz aber auch Möbel. Auch in Brennholz wird Ptilinus pectinicornis immer wieder nachgewiesen. Laut Cymorek (1962, 1983) werden an verbautem Holz vor allem Rotbuche (Fagus sylvatica), Ahorn (Acer sp.) und Hainbuche (Carpinus betulus) befallen. Da der Gekämmte Nagekäfer sehr ortstreu ist und regelmäßig alte Fraßgänge wieder mit Eiern belegt werden, kann es vor allem in Holzlagern zu einem Massenauftreten dieser Nagekäferart kommen. Begünstigt wird der Befall durch gleichmäßige Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
Deshalb würde ich hier raten ein paar einzupacken und einem geprüften Schädlingsbekämpfer zu zeigen.


Dann bringt Insektenschutznetze an den Fenstern an - ist doch nicht dein erster Frühling / Sommer
Danke dir für diese hilfreiche Antwort!!
Gestern habe ich das restliche Holz aus der Küche entfernt und heute schon keine Tierchen mehr in der Küche!!
Danke, Danke, Danke