Waldschabe?
Hier nochmal 2 Bilder. Beim 2 Bild bin ich mir sicher es handelt sich um eine Waldschabe... Beim 1 Bild keine Ahnung
1 Antwort
Zweites Bild zeigt wirklich die Nymphe einer harmlosen Waldschabe, nämlich die der Tangerwalschabe Ectobius vinzi
Erstes Bild ist leider ungünstig fotografiert.
Es macht tatsächlich den Eindruck, daß es die Nymphe einer Deutschen Schabe ist:
https://kleintiergalerie.de/blattella-germanica/
und
Darum würde ich diese einpacken und einem Fachmann vor Ort zeigen.
Wenn es sich bestätigt:
Das sind ganz sicher Schädlinge - genau deshalb sollte man eine Bekämpfung hier nicht selbst versuchen, sondern umgehend einen Schädlingsbekämpfer an Bord holen.
Wenn in Miete: Vermieter sofort verständigen, u.U. kommt er für die Kosten auf.
Mieter muss Vermieter der Wohnung über einen Schabenbefall informieren
Grundsätzlich:
Der Vermieter ist von dem Auftreten der Schädlinge zu informieren:
Ungeziefer - Vermieter schnell über Befall, Auftreten informieren



Scheu sind sie in gewisser Weise alle, die Waldschaben allerdings wesentlich weniger.
Nymphen erwischt man noch ein gutes Stück schneller mit dem Fotoapparat als adulte Tiere. Ich kann mit dem Bild leider nicht mehr dazu sagen.
Entweder Du zeigst sie einem Fachmann (wenn noch vorhanden, denn das Bild ist eben nicht so gut zur sicheren Bestimmung) oder wartest ab, ob noch eine auftaucht.
Hmm... Das wäre natürlich sehr blöd... Eine Sache wollte ich noch hinzufügen bei der schabe auf dem ersten Bild habe ich mit der Taschenlampe mal darauf geleuchtet. Müsste diese nicht scheu davon rennen? in meinem Fall ist sie einfach dort geblieben und hat sich nicht bewegt