als studentische Hilfskraft kündigen wegen fehlendem Interesse an Forschungsgebiet?
Ich studiere im 4. Semester Jura und habe noch nicht wirklich ein Gebiet gefunden, was mich extrem interessiert. Nun bin ich seit April als studentische Hilfskraft bei einem Professor für Strafrecht angestellt. Ursprünglich bewarb ich mich auf ein Forschungsprojekt von diesem Prof, wurde dort aber abgelehnt. Zur Zeit merke ich immer mehr, wie mich Strafrecht doch am wenigsten interessiert. Ich bevorzuge eher Zivilrecht und das öffentliche Recht. Wir müssen auch gerade einen Schwerpunkt wählen und ich wählte Kriminologie, den Schwerpunkt meines Chefs, weil ich mich auch ein wenig dazu verpflichtet fühlte und es sich interessant anhörte. Nun nach diesem Semester merke ich immer mehr, dass mir der Schwerpunkt überhaupt nicht zusagt und die Arbeit an diesem Lehrstuhl auch nicht, da ich mich für die Forschungsgebiete nicht interessiere. Als SHK muss ich hauptsächlich Fußnoten überarbeiten aus einer Habilitation und Recherche betreiben für Literatur, die der Prof veröffentlicht. Sollte man die Stelle kündigen, weil man kein Interesse an dem Rechts- und Forschungsgebiet des Chefs hat? Sollte ich den Schwerpunkt wechseln, obwohl mein Chef erwartet, dass ich seinen Schwerpunkt belege?
Ich bin sehr dankbar für jegliche Tipps und Erfahrungen zu sowas.