SIM-Karte – die neusten Beiträge

Handy empfängt nur noch E-Netz?

Hallo Community,

ich brauche dringend Hilfe.

Seit letzter Woche Mittwoch (heißt jetzt schon 10 Tagen) empfängt mein Handy nur noch E.

Um direkt alle Fragen zu klären, schreibe ich alles was ich bis jetzt an Informationen darüber sammeln konnte und Versucht habe für euch auf :)

Also das Problem ist über Nacht scheinbar entstanden, ich habe Abends bis ca. 0 Uhr noch YouTube geguckt und früh um 5 Uhr hat mein Handy nur noch Edge empfangen.

Es gibt einige wenige ausnahmen: In einer Stadt bei mir kann ich an der Hauptstraße einen ca. 1 km langen Weg 5g Empfangen und auch irgendwo bei mir im Wald könnte ich kurz 5g Empfangen. Allerdings ist die Verbindung etwas langsamer als es sonst bei 5g der Fall ist.

Zu meine Versuchen der Problembehebung: Ich habe denke ich alles was man machen kann getan. Ich habe mein Handy umgestellt auf nur 2g empfangen und ausgeschalten. Auf 3g gestellt, ausgeschalten. Usw....

Außerdem habe ich natürlich alles wie Flugmodus, Bitte nicht stören und Batteriesparmodus ausgeschalten.

Ich habe die SIM-Karte raus und wieder rein gelegt und auch Steckplatz 2 versucht.

Ich habe zudem manuell alle Mobilfunknetze von O2 seperat ausgewählt.

Netzwerkeinstellungen habe ich ebenfalls resettet.

Und auch unwichtige Dinge wie WLAN Anrufe zulassen und ALLES mögliche was mit Verbindung und WLAN zu tun hat aus und eingeschalten.

Ich habe auch meine SIM-Karte in mein altes Handy gelegt und es hatte eine Verbindung.

Ebenfalls habe ich mich mit O2 in Verbindung gesetzt. Die haben 2 Tage lang gesucht und mir Updates gegeben, konnten allerdings keine Fehler bei sich feststellen.

Mein Handy ist im übrigen das Xiaomi Redmi 12 Pro+ 5G

Ich hoffe sehr, das mir irgendwer helfen kann, vlt habe ich eine Einstellung vergessen oder mein Handy ist kaputt (was ich mir nicht vorstellen kann, das es ja an wenigen Stellen 5G empfängt)

Viel Dank für eure Hilfe <3

mobile Daten, Android, Edge, SIM-Karte, 5G, Xiaomi

Wie WhatsApp Daten zurückholen?

Auf meinem alten iPhone befanden sich langjährige WhatsApp-Chats und vor über einem Jahr fiel mir das iPhone auf den Boden und seitdem sind Verbindungen wie WLAN , Bluetooth und Mobilnetz kaputt.

Laut verschiedenen Reparaturshops wurde mir dazu geraten , es nicht reparieren zu lassen , da es erstens zu teuer und zweitens mit einem Risiko verbunden ist. Es könnte nämlich sein , dass es durch einen Umbau immer noch nichts funktionieren wird , da laut denen der Chip kaputt ist.

Somit habe ich mein iPhone im Schrank gelassen und es offline verwendet. Bilder , Dateien , Musik und eben diese alten WhatsApp-Chats mit vielen Erinnerungen seit 2017 waren auf dem iPhone.

Es war nie eine Verbindung möglich und plötzlich sehe ich heute , dass iOS irgendwie eine alte WhatsApp-Version erkannt hat. Ohne Internet kann ich ja logischerweise nichts aktualisieren.

Ein Chat-Backup habe ich jahrelang auch nicht angelegt , denn wo ich mein neues Handy ( Android ) einrichtete , meine Nummer eingegeben habe und ein Backup ausgewählt habe , waren zwar alle Chats in der Übersicht zu sehen , allerdings ohne Inhalt.

Jetzt sind alle ( offline-gespeicherten ) Chats mit sensiblen Daten , Text , Bildern , Dateien , Aufnahmen , schönen Erinnerungen und Videos futsch.

Gibt es eine Möglichkeit , die Daten doch noch wieder zu bekommen ? Wenn ja , welche ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, iPhone, Handy, Video, Internet, online, Bilder, App, Chat, Smartphone, Datei, Google, IT, Samsung, Daten, USB-Stick, Reparatur, iOS, Android, Daten retten, Datensicherung, PC-Problem, Pixel, SIM-Karte, Cloud, Galerie, Daten wiederherstellen, WhatsApp

Telekom Prepaid-Vertrag von verstorbenen Vater noch nicht übernommen?

Hi zusammen,

mir ist aufgefallen, dass ich mich da nie richtig drum gekümmert habe und ich letztens was darüber gelesen hatte, dass das wohl strafbar sei?

Und zwar hatte mein Vater damals meine Prepaid Sim-Karte über sein Konto bestellt (vor über 10 Jahren meine ich). Er war langjähriger Telekom Kunde und meine Sim Karte war auch schon immer unter seinem Konto. Als er vor 4 Jahren gestorben ist, war das alles viel zu viel für mich in der schwierigen Zeit damals und ich hab mich nie richtig darum gekümmert, den Vertragspartner zu ändern. Im Grunde stehen ja auf dem Account auch alle meine aktuellen Daten bis auf Adresse und Name unter "Vertragspartner". Die sind noch von meinem Vater. An sich würde ich das auch nicht wirklich ändern wollen, da ich Treue Bonuse bekomme und ich weiß nicht ganz ob die dann aufhören wenn ich das ändere... 😅

Ich meine, dass ich mir das damals 1x angeschaut hatte und man da irgendwie die Sterbeurkunde usw hinschicken sollte und irgendwas ganz kompliziertes, ich weiß nicht mehr genau.

Meine Frage nun; kann ich das einfach so lassen? Wie gesagt, der Account ist auch komplett meiner (ich hatte das damals glaube ich irgendwie auch mit meinem eigenen Telekom Account verknüpft oder ersetzt oder ähnliches?), nur der Vertragspartner stimmt eben nicht. Will da keine Probleme haben, es sei denn es ist eh nicht so wichtig. :')

Prepaid, Vertrag, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Verstorbener Vater, Prepaid-Karte

Meistgelesene Beiträge zum Thema SIM-Karte