Schulklasse – die neusten Beiträge

Freundinnen mögen meinen ,,Mobber"?

Hey Leute,

ich habe ein Problem mit meinen zwei ,,Freundinnen". Wir haben einen Jungen in unserer Klasse mit dem wir uns richtig gut verstanden haben und wir waren richtig gut befreundet... doch seit ein paar Wochen hasst er uns, ignoriert uns und lästert. Dann hat er angefangen mich zu beleidigen und mich fertig zu machen... er nennt mich Hu** und sagt, ich soll mich umbringen, weil mich niemand braucht... . 

Meine zwei Freunde (ich benenne sie jetzt mal) heißen Kim und Sarah (Namen sind ausgedacht ). Kim ist in den Typen verknallt und Sarah mag ihn richtig gerne... als ich ihnen davon erzählt habe wie er mich beleidigt hat, war es ihnen egal... sie haben mit okay... geantwortet... .

Als ich sie darauf noch mal angesprochen habe (Whatsapp) ignorierten sie mich und wechselten das Thema... ich finde als angebliche Bffs sollte man für einander da sein, dem anderen zuhören und auch mal was ernst gemeintes schreiben. Als Kim vom Jungen beleidigt wurde und geheult hat, sind alle aus der Klasse ausgerastet, waren bei ihr und haben sie getröstet. Der Junge hat ihr gesagt, daß er keinen Bock mehr auf sie (Kim) hat und sie heult und mir sagt er, ich soll sterben und es juckt niemanden.

Jetzt habe ich sogar Streit mit Kim, weil sie ihn beschützt, obwohl sie gar nicht weiß, wie naiv sie ist. Mit Sarah konnte ich über alles reden, doch sie interessiert sich nicht dafür und sagt: "Boah, komm doch nicht schon wieder mit dem Thema!" 

Ich habe einfach keine Lust mehr. Es fühlt sich an, als ob sich jeder gegen mich verschworen hat. Ich finde das ist keine richtige Freundschaft. Ich würde gerne die Freundschaft beenden, doch dann erinnere ich mich daran wie viel Spaß wir zusammen gehabt haben und ich hatte noch nie so eine Freundschaft die sich so toll angefühlt hat. Aber ich kann es mit ihnen nicht klären, weil sie beide stur sind!

Bitte sagt mir, was ich tun soll!?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Sex, Beleidigung, Freundin, Liebe und Beziehung, Schulklasse, Streit

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Friendship Bag - Ideen für kleine Geschenke mit Symbolcharakter?

Hallo! Ich suche für eine Schulklasse kleine Geschenke und da bin ich auf sogenannte "Friendship-Bags" gestoßen, die man in Amerika verschenkt. Es handelt sich halt um ein Stoffsäckchen, das gefüllt ist mit kleinen Gegenständen und Kommentaren dazu... leider habe ich nur eine Vorlage auf englisch und übersetzt wirken die Wortspiele nicht mehr so gut... z.B.:

Contained in this Friendship Bag are a few reminders of friendship. COTTON BALL: For the rough roads, seek the cushioned support of your family and friends. SWEET & SOUR CANDY: To help you appreciate the differences in others. HAPPY FACE: Smiling not only increases your face value, it's contagious. CANDLE: To remind you to share your light with others. BAND-AID: For healing hurt feelings, yours and someone else's. PAPER CLIP: to help keep things together when they seem to be slipping out of control. TISSUE: to wipe away a tear, your own or someone else's SMALL SMOOTH STONE: to remind you that rough times help refine and polish--use for smoother tomorrows ERASER: To remind you that everyday you can start with a clean slate.

Im Internet habe ich schon folgende Ideen für kleine Geschenke, die ich in die Säckchen packen könnte gefunden: eine Kerze > damit dir ein Licht aufgeht Schokolade > um dir einen miesen Tag zu versüßen Einen Smilie-Aufkleber > denn Lächeln wirkt ansteckend Apfelring >ab und zu muss man wohl auch in den sauren Apfel beißen.

Habt ihr noch weitere Ideen für mich?

Geschenk, Geschenkideen, Ideen, Schulklasse, Symbol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulklasse