Ich würde gerne dieses Jahr zum Wintersemester ein Jurastudium aufnehmen, allerdings bin ich zuweilen mit der Qual der Wahl konfrontiert, was die Uni angeht. Meine Favoriten sind momentan die Uni Regensburg sowie die Uni Passau.
Für Regensburg spricht in erster Linie das ostwissenschaftliche Begleitstudium, aber auch gute Kontakte nach Osteuropa. Ferner soll die Stadt schön sein und auch was zu bieten haben. Der Studiengang Rechtswissenschaft ist zudem nicht zulassungsbeschränkt und die Lehrsituation soll relativ gut sein.
Nun zu Passau: eine ebenso schöne Stadt, soll allerdings langweilig sein aufgrund des provinziellen Flairs. Für Passau spricht das reichhaltige Angebot an FFAs sowie der internationale Aspekt, wobei sich letzterer besonders in der Anzahl der Partnerunis sowie im Angebot, den juristischen Schwerpunktbereich „ausländisches Recht“ im Ausland zu absolvieren, auftut.
Ich persönlich befinde mich daher in einer Zwickmühle, da beide Universitäten sind höchst ansprechend sind. Bitte helft mir bei meiner Entschlussfindung. Über eure persönlichen Erfahrungen und Anregungen, genauso wie Kommentare, freue ich mich. Vielen Dank schon mal im Voraus :)