Leverkusen – die neusten Beiträge

Hätte Bayer Leverkusen noch besser als der FC Bayern München sein können?

Die Saison 2023/2024 war ein Rekord, Bayer Leverkusen wurde ohne eine Niederlage deutscher Meister.

Bayer Leverkusen hat auch Mannschaften gedemütigt, also:

  • 1998/1999: Borussia Mönchengladbach : Bayer Leverkusen 2:8
  • 1999/2000: SSV Ulm 1846 : Bayer Leverkusen 1:9

Wäre es möglich gewesen, das in dem Beispiel Bayer Leverkusen noch mehr Spiele als der FC Bayern gewonnen hätte und auch viel mehr Tore geschossen hätte?

Theoretisch hätte Bayer Leverkusen auch jede Saison mindestens eine Mannschaft demütigen können z.B. 10:0 gegen Borussia Dortmund gewinnen und ähnliche Spiele gegen andere Mannschaften.

Bayer Leverkusen hätte auch schaffen können, jede Bundesliga Mannschaft einmal mit mindestens 8 Toren zu demütigen.

Was meint Ihr? Wäre so etwas möglich gewesen und wäre so etwas gut gewesen?

Wie fändet Ihr eine Bundesliga, wo Bayer Leverkusen viel besser wäre als der FC Bayern und auch noch öfter deutscher Meister geworden wäre?

Wie wäre die Bundesligageschichte verlaufen, wenn noch weniger verschiedene Mannschaften deutscher Meister geworden wären und es fast nur Bayer Leverkusen wäre?

Ich bin froh, das es nicht so ist, wäre noch langweiliger als mit dem FC Bayern München.

Spiele, Sport, Finanzen, Fußball, Geld, Verein, Fan, Leistung, Bundesliga, DFB, Fußballer, Bayer 04 Leverkusen, Fußballspieler, Fußballverein, Leverkusen, Rekord, deutscher meister, Sieg

Bundesliga oberes Drittel (bis auf Bayer und Bayern extrem eng.? Gibt es bestimmte Gründe oder ist es eher Zufall?

Frage steht ja schon oben: Gerade wurde das 5:1 für Bayer 04 Leverkusen abgepfiffen, was ihnen auf Platz 3 ein solides 5-Punkte-Polster verschafft und gleichzeitig den 4-Punkte-Abstand der Bayern an der Spitze bestehen lässt.

Auffällig ist aber, wie eng es dahinter zugeht: Von Eintracht Frankfurt (Platz 6) bis zum VfL Wolfsburg (Platz 11) sind es gerade mal 6 Punkte. Und morgen spielt Wolfsburg gegen den BVB, der mit nur einem Punkt Vorsprung DIE Enttäuschung der bisherigen Saison darstellt.

Meine Frage an euch: Meint ihr, dass diese extreme Ausgeglichenheit Zufall ist? Oder könnte es sich einfach nur um eine Momentaufnahme handeln, die sich in der Rückrunde wieder auflöst?

Klar, in der zweiten Liga geht es gerade noch enger zu, aber dort sind die Kader (laut Transfermarkt und meiner Meinung nach) auch viel ausgeglichener, mit Ausnahmen wie Regensburg.

Oder liegt es vielleicht an der taktischen Entwicklung im Fußball, dass Faktoren wie Teamdynamik und Spielphilosophie wichtiger werden als reine individuelle Qualität? Klar, die bleibt relevant, aber vielleicht nicht mehr so dominant wie früher?

Bin gespannt auf eure Einschätzungen!

Bundesliga, 2. Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, FC Bayern München, Leverkusen, RB Leipzig, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05, Sport-Club Freiburg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leverkusen