Bundesliga oberes Drittel (bis auf Bayer und Bayern extrem eng.? Gibt es bestimmte Gründe oder ist es eher Zufall?

Frage steht ja schon oben: Gerade wurde das 5:1 für Bayer 04 Leverkusen abgepfiffen, was ihnen auf Platz 3 ein solides 5-Punkte-Polster verschafft und gleichzeitig den 4-Punkte-Abstand der Bayern an der Spitze bestehen lässt.

Auffällig ist aber, wie eng es dahinter zugeht: Von Eintracht Frankfurt (Platz 6) bis zum VfL Wolfsburg (Platz 11) sind es gerade mal 6 Punkte. Und morgen spielt Wolfsburg gegen den BVB, der mit nur einem Punkt Vorsprung DIE Enttäuschung der bisherigen Saison darstellt.

Meine Frage an euch: Meint ihr, dass diese extreme Ausgeglichenheit Zufall ist? Oder könnte es sich einfach nur um eine Momentaufnahme handeln, die sich in der Rückrunde wieder auflöst?

Klar, in der zweiten Liga geht es gerade noch enger zu, aber dort sind die Kader (laut Transfermarkt und meiner Meinung nach) auch viel ausgeglichener, mit Ausnahmen wie Regensburg.

Oder liegt es vielleicht an der taktischen Entwicklung im Fußball, dass Faktoren wie Teamdynamik und Spielphilosophie wichtiger werden als reine individuelle Qualität? Klar, die bleibt relevant, aber vielleicht nicht mehr so dominant wie früher?

Bin gespannt auf eure Einschätzungen!

Bundesliga, 2. Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, FC Bayern München, Leverkusen, RB Leipzig, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05, Sport-Club Freiburg
Verständnis für RB Leipzig?

Die Fans meiner Hertha auch anderer "Traditionsvereine" mögen RB Leipzig nicht, sie möchten, dass dieser Verein nicht mehr existiert am besten.

ABER:

Dann hat Leipzig keinen erfolgreichen Verein als Großstadt! Die Leipziger, finde ich, haben RB verdient, weil sie damit Profifußball in der Stadt haben. Sonst gibt es nur Regionalliga.

Also warum stoße ich damit auf taube Ohren, wenn ich es gut finde, wenn ein Konzern versucht, einer Großstadt, die es von 1990-2009 nicht aus eigener Kraft schaffte, einen Traditionsverein in der 2. Bundesliga oder 1. Bundesliga zu etablieren, einen erfolgreichen Verein zu geben.

Ich weiß, der RB-Verein ist zu schnell zu erfolgreich geworden, aber hat gegenüber älteren Vereinen weniger Zeit für Titel insgesamt gehabt.

Also warum habt ihr kein Verständnis für RB Leipzig, wenn jede Großstadt oder Mittelstadt mindestens einen Profiverein oder zwei haben sollte (1./2./3.Liga)?

Ich bin auch kein RB Fan, weil Leipzig nicht Berlin ist.

Aber ich wäre quasi der Kunde von denen, sag ich ganz ehrlich, wenn ich in Leipzig geboren und leben würde!!!

Und das einfach ihres Erfolgs wegen.

PS: vorher hatte Leipzig nach meinen Recherchen einen Verein, der heißt Sachsen Leipzig und der existiert nicht mehr direkt (indirekter Nachfolger Chemie) wie airberlin und Germania (i miss you both wie auch TXL sry für die Tränen).

Und der hat vor Red Bull im Zentralstadion gespielt und sollte groß werden, aber da dieser nicht mehr existiert, hatten die Fans nur die Wahl: entweder Chemie Fan werden oder zu Red Bull gehen. So schnell kann es gehen und daher vermute ich ist RB erfolgreich geworden.

Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Leipzig, beileid, Großstadt, RB Leipzig, Red Bull, Stadion, Verständnis, einwohner
Auflösung zum Thema RB Leipzig

Hallo Gute Frage Community,

ich wollte euch aufklären über das Thema RB Leipzig. Klar zwar hat RB die Vereinslizenz des SSV Markranstädt übernommen aber es ist immer noch ein super Klub. Das weiß ich daher weil mein Vater bei RB Leipzig arbeitet. Ich bin zwar erst 12 Jahre alt aber ich erzähle euch ein bisschen etwas über die Geschichte von RBL.

Also..

  1. Das Stadion: Das Stadion der Roten Bullen heißt "Red Bull Arena" und wurde 2006 zur WM erbaut und es wäre einfach stehen geblieben mitten in der Stadt wenn nicht RB Leipzig gekommen wäre und das Stadion übernommen hätte. Heute ist es eins der Modernsten Stadien Deutschlands und sieht auch echt cool aus. Die RB Arena hat viel zu bieten, wie z.B. das essen. Das Stadion hat zahlreiche Kioske wo man bsw. Döner, Handbrot, Burger, Pizza, Fisch and Chips, Crêpes und natürlich die Normalen Stadion Essensangebote wie Bratwurst, Frikadelle, Brezel und auch Vegetarische bis zu veganen Essensangeboten. Das Stadion besitzt auch eine Lichtanlage mit Lichtershow die zu Spieltagen auch benutzt wird. Es gibt 47.800 Sitzplätze die zu BL und CL zu 90% immer Ausverkauft sind.
  2. Die Fans: Die Fans von RB arbeiten sich mit der Stimmung an Spieltagen kann es auch deswegen auch mal sehr laut werden. Die Atmosphäre ist trotzdem sehr Familienfreundlich zumindest innerhalb manchmal kommt es aber doch vor das Familien und Kinder leider trotzdem beleidigt und angegriffen werden (Meinermeinung geht das garnicht).
  3. Erfolge: RB Leipzig hat bisher 2 mal den DFB Pokal und 1 mal den Supercup gewonnen. Und die zahlreichen aufstiege, apropos Aufstiege RB hat sich nicht mit Geld in die 1. Bundesliga gekauft sondern einfach nur mit ihrer Leistung die die Spieler an Mann gebraucht haben.

Wenn ihr Fragen habt dann schreibt mich gerne an oder lasst einen Kommentar da. Eine Sache will ich noch loswerden Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim wurden auch durch Investoren gegründet aber heute wird ja nur noch mit Tradition geredet. Ich respektiere jeden Verein so wie er ist und das meine ich auch ernst.

LG GKXO22

English Translated:

Hello Gute Frage Community,

I wanted to enlighten you on the subject of RB Leipzig. Sure, RB has taken over the club licence of SSV Markranstädt, but it's still a great club. I know this because my father works for RB Leipzig. I'm only 12 years old, but I'll tell you a bit about the history of RBL.

So...

1. The stadium: The stadium of the Red Bulls is called ‘Red Bull Arena’ and was built in 2006 for the World Cup and it would have simply remained standing in the middle of the city if RB Leipzig hadn't come and taken over the stadium. Today it is one of the most modern stadiums in Germany and also looks really cool. The RB Arena has a lot to offer, such as the food. The stadium has numerous kiosks where you can buy kebabs, hand bread, burgers, pizza, fish and chips, crêpes and of course the normal stadium food such as bratwurst, meatballs, pretzels and also vegetarian and vegan food. The stadium also has a lighting system with a light show which is also used on match days. There are 47,800 seats, 90% of which are always sold out for BL and CL matches.

2. The fans: The fans of RB work hard with the atmosphere on match days, which is why it can sometimes get very loud. The atmosphere is nevertheless very family-friendly, at least inside the stadium, but sometimes families and children are unfortunately still insulted and attacked (in my opinion this is not acceptable).

3. Successes: RB Leipzig has won the DFB Cup twice and the Supercup once. And the numerous promotions, speaking of promotions RB did not buy their way into the 1st Bundesliga with money but simply with the performance of the players.

If you have any questions, feel free to write to me or leave a comment. One more thing I want to get rid of Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim were also founded by investors, but today people only talk about tradition. I respect every club as it is and I mean that seriously.

LG GKXO22

If you have any questions, please write to me or leave a comment. There's one more thing I want to get off my chest: Leverkusen, Wolfsburg and Hoffenheim were also founded by investors, but today people only talk about tradition. I respect every club as it is and I mean that seriously.

Bild zum Beitrag
Verein, Bundesliga, RB Leipzig
Versteht ihr die fünf "neuen" Länder?

An allem was aktuell östlich der Elbe passiert trägt der "Westen" die Verantwortung, gehört habe ich davon.

  • Wird der Osten unterdrückt? | Deutschland Archiv | bpb.de
  • „Der Osten, eine westdeutsche Erfindung“ – der Bestseller aus dem Osten ...
  • "Der Osten" von Dirk Oschmann : Wird der Osten unterdrückt? - Die Zeit

Wenn ich mir nun ansehe wie der "Osten" den tatsächlich sein könnte werde ich nicht wirklich schlauer.

  • Dixie Dörner: "RB ist kein echter Ostklub" - Sächsische.de
  • Dirk Zingler: RB Leipzig ist kein ostdeutscher Verein | MOPO
  • Vor Pokalpartie: Union-Fans sprechen RB Leipzig die "Ostigkeit" ab - RBlive
Niners: Spitzenbasketball in Chemnitz - ZDFheute - ZDFmediathek
Die Erfolgsgeschichte der Niners hat Basketball in Chemnitz wieder groß gemacht. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga folgte der Eurocup-Sieg.
"Unfassbar stolz" - Niners Chemnitz auf dem Gipfel
Die Party war da schon in vollem Gange, die Niners Chemnitz feierten nach einem verrückten und nervenaufreibenden Basketballabend den ersten Titel der
AfD im Aufwind: Aufgeheizte Stimmung vor Wahlen im Osten

orf.at/stories/3367160

„Die AfD ist die Rache des Ostens“, sagte der Ostberliner Theaterregisseur Frank Castorf in einem Interview der „Berliner Zeitung“. Die Zeitung selbst bezeichnete das Ergebnis der ...

Leute: Frank Castorf: „Die AfD ist die Rache des Ostens“ - Volksstimme

volksstimme.de/kultur/frank-castorf-die-afd-ist-die...

Die AfD ist die Rache des Ostens“, sagt der 73-Jährige in einem Interview der „Berliner Zeitung“ (bereits online, Print 10.8.). Dass die AfD auch außerhalb Ostdeutschlands recht

Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Chemnitz, Demokratie, Die Grünen, Dresden, Gesellschaft, Osten, Rassismus, RB, RB Leipzig, Rechtsextremismus, Rostock, Westen, AfD, Osten und Westen, Björn Höcke, Spaltung der Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema RB Leipzig