Wieso haben deutsche Fußballfans damit ein Problem, wenn Jürgen Klopp bei den Fans des FC Liverpool (trotz seines RB-Jobs) eine Legende bleibt?
Es geht um einen Karnevalswagen in Mainz, wo Jürgen Klopp veralbert wird. Dieser ist seit einiger Zeit der neue Fußball-Chef beim Red Bull-Konzern. Weil er nun dieses Amt inne hat, wird er deutschlandweit gehasst und sowohl bei den Fans von Mainz 05 als auch bei denen des BVB ist er unten durch. In England bei den Anhängern des FC Liverpool ist er trotz dessen weiterhin eine Legende. Ihn wird man immer dort auf Händen tragen, hat er schließlich die "Reds" nicht nur zum Champions-League-Sieg 2019 geführt, sondern auch 2020 zur ersten englischen Meisterschaft seit 30 Jahren.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass der deutsche Fußballfan damit ein Problem hat?
Auf Facebook, wo es um diesen Karnevalswagen ging, fanden manche es nicht in Ordnung, dass Klopp so gehasst wird und ich habe auch darauf aufmerksam gemacht, dass die LFC-Fans trotzdem lieben. Einer warf dann englischen Fußballfans vor, "unkritisch" zu sein und meinte, dass man hier in Deutschland einfach gegen Wettbewerbsverzerrung sei.
Aber seien wir mal ehrlich: Ich mag zwar RB Leipzig, Red Bull Salzburg etc. auch nicht (sie sind einzig und allein für Werbung für ihr Getränk gegründet wurden), aber für mich ist das noch allemal besser als wenn er beim FC Bayern gelandet wäre. Und ein Fußball ohne Wettbewerbsverzerrung hat es NIE gegeben.
PS: Ich finde ungeachtet dessen Arne Slot cooler und sympathischer als Kloppo. ;-)
3 Antworten
Bitte - es ist doch Karneval! Da darf man das.
Ich denke, dass den Engländern das Problem mit RB gar nicht so bewusst ist und sie deshalb ihrerseits nicht so recht verstehen, warum die Deutschen Kloppo so sehr hassen, nur weil er zu RB gegangen ist.
Von daher ist es vermutlich ein Problem von beiden Seiten, weil die Deutschen das Verhalten der Engländer nicht verstehen, die Engländer aber das Verhalten der Deutschen ebenso nicht.
Und ein Fußball ohne Wettbewerbsverzerrung hat es NIE gegeben.
Ja, ist richtig. Jedoch muss man m.M.n. solch eine Wettbewerbsverzerrung nicht noch absichtlich ins Leben rufen, wie es bei RB gewesen ist.
Außerdem: Es ist Karneval, da wird doch alles mögliche aufgegriffen. Außerdem heißt es ja auch nicht, dass er nicht woanders trotzdem eine Legende bleiben darf, nur weil mit dem Wagen Kloppos Weg zu RB kritisiert wird.
Klopp hat mit RB einen Arbeitgeber der sich stark von seinen bisherigen Klubs unterscheidet. Finde aber die discussion darüber ob er das darf oder nicht übertrieben