Jürgen Klopp wird ab 1. Januar 2025 neuer Head of Global Soccer bei Red Bull. Bringt dies eine bessere Akzeptanz für kommerzielle Fußballclubs?

2 Antworten

Ähhh... Klopp hat die letzten 15 Jahre nur für gewinnorientierte Unternehmen gearbeitet.

Borussia Dortmund hat er den Aktienkurs gerettet und danach hat er mit viel Investoren-Geld den englischen Ableger der Fenway Sports Group auf Kurs gebracht.

Oder anders ausgedrückt sowohl Dortmund als auch der FC Liverpool sind gewinnorientierte Unternehmen und keine putzigen Vereinchen im romantischen Sinne.


ChihirosReise 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 22:15

Du hast recht- ich habe auch schon an meiner Formulierung gezweifelt- aber bei RB wird der Konzern eben besonders mit den Fußballklubs in Zusammenhang gebracht und allseits kritisiert.

Nickes19  10.10.2024, 22:22
@ChihirosReise

RB ist halt per Definition das Böse und da haben viele so viel Schaum vor dem Mund, dass man die Geschichte oder die Verhältnisse des eigenen Vereins gerne mal übersichtlich.

Also ich werde dadurch kein Sück mehr mit RB sympathisieren. Ich werde die nie als waschechte Fußballclubs anerkennen, wie es BVB, Bayern, Bremen, Barca oder Real sind

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 2011 im Fußballverein (seit ich 4 bin)

ChihirosReise 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 22:29

Ich möchte mal eine kleine Lanze für RB Leipzig brechen und ich hoffe du lässt dir meinen Text durch den Kopf gehen. Vielleicht ist es auch eine Geschichtsexkursion. Leipzig hatte durch seine DDR Vergangenheit 40 Jahre keine Möglichkeit einen größeren Fußballclub aufzubauen. Sicherlich hätte man auch jahrelang steinigere Wege gehen können, aber heute gibt es keinen Fußballverein mehr ohne finanzkräftige Unterstützung. Gerade deine erwähnten Clubs werden von Sponsoren gepudert und sind in der Vergangenheit mit Emblemen von Katar übers Feld gerannt.
Red Bull hat in Leipzig viel für die Stadt getan und tut dies auch noch. Für viele Bewohner endlich eine familienfreundlicher Identifikationsverein. Kinder sind glücklich wenn sie Bulli sehen.
Für mich ist RBL ein Verein der spannenden Fußball spielt und nicht nur ein Projekt.

TheMexican777  11.10.2024, 21:20
@ChihirosReise

Ja ich verstehe deinen Punkt, aber ich werde solche Vereine trotzdem nie so ganz respektieren, wie andere Vereine. Klar...ihren Fußballstil und ihre Ergebnisse kann kein Geld direkt beeinflussen, aber die Geschichte und wie die Vereine dazu gekommen sind, wo sie jetzt sind...das werde ich nie respektieren. Ein perfektes Beispiel dafür ist Manchester City. Damals waren sie ein Verein, der meist so im Tabellenmittelfeld war, doch dann kamen die Scheichs und haben im Handumdrehen Milliarden reingesteckt und schau, wo sie jetzt sind. Da gelobe ich mir Vereine, wie Werder Bremen. Sie wurden damals von Studenten gegründet, wenn mich nicht alles täuscht, und sieh, wo sie heute sind. Klar ist Bremen nicht so erfolgreich wie ManCity, aber dafür haben sie auch nie Ölmilliarden oder sonstige Unsummen erhalten. Und 2003/2004 waren sie sogar mega stark. Ohne nega Finanzspritzen.

ChihirosReise 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 08:14
@TheMexican777

Du hast (leider) auch recht und dein Standpunkt verdienst klar Anerkennung. Mit sind die Red Bull Dosen auf jeden Fall noch lieber als Öl Milliarden.