Was wäre, wenn Bayer Leverkusen 1978 deutscher Meister geworden wäre?
1.FC Köln und Bayer Leverkusen mögen sich genauso wenig wie Dortmund und Schalke.
Also wenn die Bundesliga Saison 1977/1978 anders verlaufen wäre und der 1.FC Köln wäre nach dem 33. Spieltag ebenfalls auf dem ersten Platz und anstelle von Borussia Mönchengladbach wäre Bayer Leverkusen auf dem zweiten Platz und bräuchte mindestens 10 Tore, um doch noch deutscher Meister zu werden.
Also am 34. Spieltag würde der FC ebenfalls gegen FC St. Pauli spielen und Bayer Leverkusen hätte ein Heimspiel gegen Borussia Dortmund.
Also beim Spiel 1.FC Köln gegen FC St. Pauli wäre es beim 0:0 geblieben und Bayer Leverkusen hätte 10:0 gegen Borussia Dortmund gewonnen und wäre damit doch noch deutscher Meister geworden.
Was meint Ihr? Wie hätten die FC Fans reagiert?
Hätte es auch Einfluss bei der Rivalität zwischen 1.FC Köln und Bayer Leverkusen?
3 Antworten
Es würde nichts besonderes passieren. Das Leben würde wie gewohnt weitergehen.
Es wäre alles ganz normal weitergegangen...
Wieso soll es keinen Unterschied geben ob Rivale oder nicht?
Wenn als Beispiel der FC Bayern dem 1.FC Köln überholt und doch noch deutscher Meister wird, passiert nichts besonderes, wieso soll es bei Mönchengladbach und Leverkusen nicht anders sein?
oder so eine Möglichkeit bei Dortmund und Schalke
1978 hat Bayer 04 Leverkusen noch nicht in der Bundesliga gespielt.
Das ist mir klar, meinte, wenn sie da schon in der Bundesliga gewesen wären und auch deutscher Meister geworden wären.