Ich traue dem 1. FC Köln auf jeden Fall den Klassenerhalt zu.
Eher den Effzeh
Virgil van Dijk und Kai Havertz
Früher Joris Mathijsen und Lasse Schöne
Ich 30 Jahre, komme ursprünglich aus Niedersachsen (wohne nun in Nordrhein-Westfalen) und bin HSV-Fan.
Ich bin ein beinharter HSV-Fan. Ich komme aus der Mitte zwischen Bremen und Hamburg, wo man entweder HSV- oder Werder-Anhänger wird.
Fortuna Düsseldorf ist in Düsseldorf-Flingern beheimatet. Aber diesen Begriff habe ich noch nie gehört.
Ich finde: Ja!
Ob nun Mann oder Frau: Furzen sollte man nur, wenn keiner in der Nähe ist.
Was ist denn DAS für eine Frage? Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Partnerin/Frau arbeitet. Und wenn wir Kinder hätten, arbeitet sie trotzdem, wenn auch Teilzeit. Und wenn die Kinder groß sind, dann wieder Vollzeit.
Also ich finde, eine Frauen-WM oder Frauen-EM schon toll, jedenfalls dann, wenn Deutschland dabei ist.
Er will den Lifestyle in den USA (oder in Kanada) genießen.
Drei Dinge:
- nichts
- nichts
- nichts
Frage beantwortet?
Denke 1860
Gegenfrage: Dient diese Frage der Provokation?
Ich wüsste nicht, wo diese Frage ihren Sinn haben soll.
Also eigentlich interessiere ich mich nicht für Frauenfußball, aber die Frauen-EM gucke ich schon, allerdings nur die Spiele mit deutscher Beteiligung.
Ich mache sowas nicht. Sowas ist primitiv.
Hääää? Wie bitte? Verstehe nur Bahnhof.
Also ich als HSV-Fan bin dieses Jahr Bundesliga-Aufsteiger. Für mich war die Zeit vom Bundesliga-Abstieg 2018 bis vor dem Bundesliga-Aufstieg dieses Jahr schon schlimm. Mit der 2. Bundesliga konnte ich mich nie anfreunden, anders als manch andere HSV-Fans oder Anhänger anderer Traditionsvereine, die in der zweiten Liga spielen.
Die 2. Bundesliga der Männer startet am 1. August, drei Wochen später beginnt dann die Bundesliga der Männer.
Bin kein BVB-Fan, aber ich würde sagen: Nein!
Eine Legende sind diese drei:
- Dede
- Stephane Chapuisat
- Lukasz Piszczek