Findet ihr es unfair dass Deutschland gestern trotz Tätlichkeit feiern durfte und mit allem davon kommt?
Um was geht es?
Frauenfußball
9 Antworten
Entsprechend Deiner Logik müsste man jedes Spiel mit dem ersten Regelverstoß sofort abbrechen. Am Ende hat aber eine Person eine absolute Dummheit gemacht und ist entsprechend bestraft worden, danach ging das Spiel weiter. Danach kann ich nicht erkennen, dass sich die deutsche Mannschaft im vergleich zur französischen besonders verhalten hat.
Besonders gemein/doof ist es, weil ich ihren Bruder kenne und es somit einen gewissen persönlichen Bezug gibt
Die "Tätlichkeit" wurde ja bestraft, mit der roten Karte und dem Platzverweis und einem Elfmeter... wenn dann das Team trotzdem mit einer großen Leistung lange Zeit in Unterzahl am Ende siegt, kann die Mannschaft auch feiern... wo soll da das Problem sein?
Nein, der Meinung könnte man sein, wenn es ungestraft geblieben wäre.
Aber es gab ja einen Elfmeter von einer Sitauation, die eigentlich ungefährlich war und wohl normalerweise nicht zu einem Tor geführt hätte.
Und genauso schlimm: Sie mussten dann das ganze Spiel zu zehnt zuende bringen.
Dennoch macht diese unfaire Spielweise die Manschaft nicht unbedingt symbathisch.
Nein, jeder der die Regeln kennt findet das nicht.
Doof fand ich es vor allem, weil ich ihren Bruder kenne.
Er arbeitet(e?) bei unserem Lokalradio, wo ich ein Schülerpraktikum gemacht habe. Aus verschiedenen Gründen war er sogar mein Lieblingskollege.
Echt woher ?