Andere: Nederlands
Och, da gibt es vieles, hauptsächlich:
- Niederländisch und Kinderen voor Kinderen
- Münzen
1. 18
2. Weiblich.
3-7. Noch nie.
Komisch, dass noch niemand die Groko erwähnt hat... (bzw. jetzt eher Kleiko)
Ich halte das Verhalten deiner Lehrer für übergriffig. Ich würde definitiv das Gespräch mit meinen Lehrern suchen, denn meiner Meinung nach hast du das alleinige Recht, zu entscheiden, wer davon erfahren darf. Es wäre noch in Ordnung, wenn die Kollegen es erfahren, aber bei deinen Mitschülern solltest du allein entscheiden!
Wie bereits in einer anderen Antwort erwähnt: Was das Sportliche angeht, habe ich keine Lieblingsspieler /-vereine (beiderlei Geschlechts und unabhängig vom Sport), wegen des persönlichen Bezugs würde ich Kathrin Hendrich, die Schwester meines Lieblingskollegen bei meinem Schülerpraktikum beim Lokalradio, als solche bezeichnen!
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Ich sammle Euromünzen aus dem Umlauf, sprich, ich habe eine Münzsammlung.
Doof fand ich es vor allem, weil ich ihren Bruder kenne.
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass ihr erstes Spiel in der Startaufstellung zugleich ihr letztes in diesem Turnier war.. 😢
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Jetzt nicht im Fernsehen, aber im Internet. Mein Fokus liegt dabei nicht (nur) auf den Ergebnissen, sondern auf Kathrin Hendrich, da ich ihren Bruder von einem Schülerpraktikum kenne.
Es ist so schwierig, zu urteilen, da ich ihren Bruder kenne und außerdem an Sport aller Art weder aktiv noch passiv interessiert bin...
Nun ja, jetzt verstehe ich zumindest umso besser, wieso Schiedsrichter unparteiisch sein müssen.
Habe es zwar nicht geguckt (bin an Sport weder aktiv noch passiv interessiert), aber da die einzige Spielerin, zu der ich einen gewissen persönlichen Bezug habe, da ich ihren Bruder kenne, gegen Frankreich die rote Karte bekam und somit nicht dabei war, war diese Tatsache bereits blöd!
Heißt aber nicht, dass das Spiel zwangsläufig blöd war!!!
Ich bin zwar an Sport weder aktiv noch passiv interessiert, kenne aber Kathrin Hendrichs Bruder, weshalb ich immer die Ergebnisse und ihre Beteiligung nachgesehen habe. Schade, dass sie eine rote Karte bekommen hat... 😢
Trotz früher Roter Karte gegen Kathrin Hendrich
Ja, besonders blöd, weil sie die einzige Person im Profisportbereich ist, zu der ich einen gewissen Bezug habe (kenne ihren Bruder ein wenig).
Wie kann der Fußball zur Vorbildfunktion für mehr Geschlechtergerechtigkeit werden?
Durch ähnliche Aktionen in ähnlichem Ausmaß wie bei den Männern (Public Viewing, ein präsenteres Titellied, Fanartikel etc.) Aber es hat sich schon einiges getan.
Ist die Ungleichheit im Fußball eher ein finanzielles oder ein kulturelles Problem?
Kulturell, siehe meine vorige Antwort.
Sollte der Frauenfußball häufiger im Free-TV übertragen werden?
Klar. Ich gucke zwar beides nicht, aber beides verdient gleich viel Reichweite!
Welche Maßnahmen braucht es für echte Gleichstellung im Profisport?
Siehe Antwort 1!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Italien
Alina