Kurzzeitkennzeichen – die neusten Beiträge

Anwalt,Gericht drohung,Autoverkauf,?

Mein Partner hat sein auto verkauft bzw. sein geschäftsauto an einen anderen Unternehmer nach Polen, also Export geschäft.

Mit Gewährleistungsausschluss und Rücknahme auschluss!

Er musste die Tage den Polen vom Flughafen abholen. Der Pole ist mit meinem Partner zum Straßenverkehrsamt und hat das Auto angemeldetbzw. mit Kurzzeit kennzeichen.

Danach sind die zu dem auto gefahren und der Typ ist Probe gefahren und er sagte alles super tip top.

Der Pole wollte dann mit dem Auto zurück nach Polen fahren.

Keine 5 min. später, rief der Pole mein Partner an und sagte da würde was nucht stimmen mit dem Auto usw.

Mein Partner ist dann zu ihm gefahren, hat ihn natürlich gefragt wo er steht mit dem Auto undso.

Plötzlich fuhr das Auto nicht mehr.. der gang ging nicht mehr raus.

Ich habe im nachhinein zu meinem Partner gesagt,das Auto wurde ohne gewährleistung etc. verkauft wurde Probegefahren usw., es ist nicht mehr dein Auto.

Wir wissen nicht was der Pole plötzlich mit dem Auto angestellt hat den viele können bestätigen das der vorher gefahren ist und das ganz normal.

Der Pole wollte nichts mit der sache zutun haben hat sich Taxi bestellt und ust zurück zum Flughafen gefahren und wir standen dort.

Polizei angerufen, Situation etc erklärt machten nichts, Ordnungsamt gekommen, machten auch nichts,obwohl das Auto schon verkauft wurde und NICHT mehr auf mein Partner lief wollte dasOrdnungsamt jetzt noch von meinem Partner das er sich in das Auto setzt und das Auto woanders hin fährt. Er wurde dazu genötigt vom Ordnungsamt,das er das tut. Und sollte er das nicht tun würde es eine strafe geben, so hat das Ordnungsamt das gesagt.

Vorallem sagte mein Partner, das Auto qualmte total raus.

Jetzt droht der Pole, er will sein Geld wieder haben und droht mit vor Gericht!

Es wurde Probegefahren: Alles war Inordnung, das Auto war außerdem sehr zuverlässig und es hat all die Zeit wo wir den hatten gefahren ohne Probleme, wie schon erwähnt könnnen andere die dasAuto sich mal ausgeliehen haben bestätigen.

Und jetzt aufeinmal ist der kaputt. Das kann echt nicht sein. Das Auto wurde verkauft ohne Garantie, ohne gewährleistung, ohne Rücknahme.

Wie soll sich mein Partner jetzt verhalten?!

Gebrauchtwagen, Betrug, Rechtsanwalt, Anwalt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autoverkauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Privatverkauf, Rechtslage, Unternehmen, Zulassung

Kurzzeitkennzeichen oder Überführungskennzeichen?

Guten Tag!

Ich bin kurz davor den Kauf eines Autos abzuschließen , das aber 3,5 Stunden von mir entfernt ist. Das Auto ist noch angemeldet, deswegen kann es ohne Probleme Probegefahren werden. Der Besitzer möchte es aber erst nach dem Abschluss des Kaufvertrages abmelden lassen. Dazu braucht er ja die Fahrzeugpapiere.

Für den Transport zurück hat er gesagt, dass ich mir Überführungskennzeichen besorgen soll, die man ohne Papiere kriegen kann. Auf der Internetseite von meiner Behörde gibt es aber nur Informationen zu Kurzzeitkennzeichen, für die Ich die Fahrzeugpapiere brauche. Der Verkäufer meint aber dass mit den Überführungkennzeichen es trotzdem ohne die Papiere geht. Ich hab bei der Behörde mehrmals angerufen um nachzufragen aber da geht leider niemand rein.

Gibt es diese Überführungskennzeichen überhaupt? Ich müsste mich nämlich sonst drei mal auf dem Weg machen:

ein mal für die Probefahrt, dann um die Papiere abzuholen nachdem er es abgemeldet hat und dann noch ein mal um das Auto abzuholen. Wenn ich das so mache, brauche ich ja garkeine Kurzzeitkennzeichen und kann das Auto ja direkt anmelden.

(Der Verkäufer ist leider nicht damit einverstanden, mich auf seinen Schildern nach Hause fahren zu lassen)

Ich bin Fahranfängerin und kenne mich mit der Zulassung sehr wenig aus, bitte hilft!

MfG,

H. Breitbach

Autokauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Zulassung, ueberfuehrungskennzeichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzzeitkennzeichen