Kinderlärm – die neusten Beiträge

Ab wann ist Kinder-Geschreie Grund zur Sorge?

Vorab : Ich habe nix gegen Babys und Kinder. Habe selbst deutlich jüngere Cousins und Cousinen, sowie eine kleine Schwester, daher bin ich das auch gewöhnt.

Jedes Kind, vorallem wenn es klein ist schreit mal oder spielt laut, aber wir haben Nachbarn mit zwei kleinen Kindern, die jeden Tag meist stundenlange "Schrei-Anfälle" haben.

Die Eltern brüllen und schreien daraufhin auch, dabei fallen dann auch Beleidigungen wie : "Bist du eigentlich komplett behindert ?" "Halt die Fr*esse jetzt" oder "H*rensohn" etc. Und es wurde auch schon beobachtet, wie die Kinder auf der Straße über den Schotter gezogen wurden.

Klar sind Kinder unglaublich anstrengend, manchmal übermüdet, wollen dies oder das gerade nicht, oder ihnen passt nicht, wie die Tomate auf ihrem Teller liegt, aber so habe ich das wirklich noch nie mitbekommen.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, was genau da drüben vor sich geht, vielleicht sind die Kinder ja wirklich die "schlimmsten" der Welt, aber irgendwo macht es mir doch schon Sorgen.

Bin auch schonmal rübergegangen zum Klingeln um zu fragen, ob vielleicht Hilfe gebraucht wird, aber die antworten nicht einmal über die Sprechanlage.

Ab welchem Punkt würdet ihr euch da Sorgen machen ? Wie unterscheidet man genau zwischen normalem Kinderlärm und Anzeichen auf ein größeres Problem ?

Kinder, Jugendamt, Kinderlärm, Nachbarn, schreien, Streit, Mehrfamilienhaus, ist-das-normal

Bobbycar-Lärm dulden - Entschuldigung bei Nachbarn?

Nein, um es mal vorwegzunehmen, wir sind keine Kinderhasser und ein gewisses Maß an Kinderlärm ist normal und zumutbar. Das ist uns klar.

Vor ca. einer Woche hatten zwei Nachbarskinder ein nettes neues Spielzeug, ein überdimensioniertes Bobbycar, eine Art Motorrad mit sehr grossen und somit lauten Hohlrädern. Die Kinder sind ca. 5 und 8 Jahre alt. Das Mädchen fuhr eine Stunde lang den abfallenden Bürgersteig direkt vor unserer Wohnung runter. Klar, man kriegt da ja gut Fahrt drauf.

Ich arbeite zuhause und Konzentration war nicht mehr möglich. Geschäftliche Telefonate konnte ich nicht führen. Ich habe dann irgendwann einmal das Fenster aufgemacht und gefragt, ob es denn jetzt mal gut sei und hab mich auch noch dafür bedankt. In einem ruhigen Ton, ohne Gemecker oder laut zu werden. Damit war die Sache für mich erledigt.

Gestern dann traf ich zufällig die Mutter des Mädchens, die mich sofort angriff, wir sollten in ein Altersheim ziehen, ihre Kinder dürften den ganzen Tag soviel Krach machen, wie sie wollten. Und ich hätte ihre Tochter nicht ansprechen sollen, sondern sie. Dazu hatte ich keine Veranlassung gesehen, es war ja nur eine einmalige Angelegenheit. Wenn das öfter vorgekommen wäre, hätte ich das sicher gemacht. Dann kam die Bemerkung, warum nur wir uns immer beschweren würden und die anderen Nachbarn nicht. Hallo ? Wir hatten uns bisher noch kein einziges Mal über ihre Kinder beschwert !

Jedenfalls ist die Situation ziemlich eskaliert und es wurde sehr laut. Eine andere Nachbarin mischte sich dann auch noch ein und stand auf der Seite der anderen. Obwohl wir ein sehr gutes Verhältnis zu dieser Nachbarin haben.

Ich hatte danach einen Termin und die Nachbarin musste wohl auch weg. Mein Lebensgefährte ist dann rüber zu ihrem Mann gegangen, der im Prinzip dasselbe gesagt hat. Mein Lebensgefährte wollte die Sachlage nur klarstellen und die Wogen glätten. Der Mann schlug dann vor, ich solle mich mit seiner Frau zusammensetzen und vernünftig reden. Dazu bin ich nicht mehr wirklich bereit, da ich heute mitbekommen habe, dass sie die Nachbarn gegen uns aufhetzt.

Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen, es ging um ein einziges Vorkommnis ! Wie kann es sein, dass ich dermassen angegriffen werde, nur, weil ich arbeiten musste und in ruhigem Ton gefragt habe, ob der Krach mal aufhören könnte ? Das war doch kein normaler Kinderlärm, dazu hätte ich sicher nichts gesagt !

Wie soll ich mich jetzt verhalten ? Über meinen Schatten springen und rübergehen und mit ihr reden ? Sie ist sehr dreist und uneinsichtig. Ich befürchte, dass es wieder eskaliert. Mich ärgert es auch masslos, dass die anderen Nachbarn jetzt auch ein schlechtes Bild von mir haben, weil sie ja nur die Seite der Nachbarin gehört haben. Bei allen rechtfertigen ? Sieht auch ein bisschen blöd aus...

Kinderlärm, nachbarn streit

Kinder meiner Nachbarin trampeln jeden Tag morgens und abends?

Hallo ihr Lieben,

Wir haben uns so auf unsere neue Wohnung gefreut. Eine Woche später, stellten wir fest, es ist ein Alptraum. Eine alleinerziehende Mutter mit 2 (schlecht erzogenen Kindern - Kevin Erziehungsmethode) trampeln schon ab 06 Uhr morgens jeden Tag, nachmittags, abends und manchmal bis 22:30. Das Trampeln ist echt so laut, dass wir jeden Tag 2 Stunden im Bett liegen müssen und einfach leiden.

Wir haben alles mögliche versucht. Wir verstehen Kinderlärm ist kein Lärm und wir tolerieren schon vieles. Die Kinder (5 und 2) schreien und weinen den ganzen Tag (ohne Übertreibung), klopfen gegen Heizungsleitungen und knallen Türen zu, sie lassen ständig Gegenstände auf den Boden fallen und rollen mit Rollen und baby-car den ganzen Tag. Das alles haben wir toleriert, Wir setzen Tagsüber Kopfhörer und nachts benutzen wir Ohrstöpsel, wir schlafen auch nun im Wohnzimmer und versuchen immer draußen zu bleiben.

wir haben Morning der Nachbarin 5 mal gesprochen. Am Anfang war sie freundlich und hat Verständnis gezeigt, doch nichts unternommen. Dann haben wir mit der Verwaltung Vorschläge gemacht; (Teppich, Hausschuhe, ..). Sie sagt immer ja ja aber tut anscheinend nichts, weils lauter geworden ist. Wir versuchten uns mit ihr zu einigen, dass mindestens bis 09 Uhr das trampeln zu unterlassen; passiert nichts.

das Haus ist hellhörig aber hat einen Spielplatz für Kinder und wir bitten nur um wenig Ruhe morgens.

Das Thema hat nichts mit Pandemie zu tun, das geht schon seit Januar. Natürlich ist es durch die Ausgangssperre lauter und schwerere geworden, doch das war schon immer so.

wir glauben, die Kinder werden vernachlässigt und sie weinen andauernd. Die Mama ist Vollzeit beschäftigt (Im Bereich Immobilien) und hat wenig Kraft und Zeit um die Kinder überhaupt was beizubringen.

Nun droht sie uns mit Beschwerde wegen Belästigung, wenn wir uns nochmal bei ihr beschweren.

wir haben mit den Nachbarn gesprochen und die hören es auch und stehen auf unserer Seite.

Ich verstehe nicht, warum sie nicht glaubt, die Freiheit der Kinder zu begrenzen, wenn sie die beibringt, Rücksicht zu nehmen oder nicht die ganze Zeit in der Wohnung zu trampeln.

wir wisse nicht mehr, wie with damit umgehen sollen. ES bleibt uns nur, dass wir auch keine eine Rücksicht nehmen und die ärgern. das wollen wi aber nicht. Ausziehen ist auch super schwer.

Hab to ihr damit Erfahrung ? Was meint ihr?

Danke im Voraus.

Kinder und Erziehung, Kinderlärm, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Trampeln

Nachbarn sind unerträglich laut. was kann ich noch tun?

Ich hatte schon einmal eine ähnliche Frage gestellt. Es geht um die Familie die im Geschoss über mir wohnt. Das Kind ist unerträglich laut. Ich habe noch nie so ein nerviges Balg gesehen. Es ist wirklich alles andere als man sonst gewohnt ist. Viele meinten, dass Kinderlärm hinzunehmen wäre aber ich schwöre euch, dieses Kind ist der blanke Horror.

Vor einigen Tagen ist mir der Kragen geplatzt. Es war ca. 20 Uhr und das Kind über uns hat in einem durchgehenden Ton so laut geschrien wie es nur konnte. Mein Freund und ich haben uns schon angeschaut und waren verwundert wie lang das Kind nur schreien kann ohne Luft holen zu müssen. Das ging ein paar Minuten so dahin. Dann fasste ich meinen Mut zusammen und klingelte oben an der Tür. Die Mutter des Kindes machte auf. Die Familie ist aus der Türkei. Der Vater sehr freundlich aber fast nie da, weil er LKW Fahrer ist und die Frau spricht nicht gut deutsch, deswegen weiß ich nicht wieviel sie wirklich verstanden hat... Ich fragte sie also ob es möglich wäre, dass das Kind nicht so viel rumschreit und herumrennt in der Wohnung. Die Frau antwortete darauf hin ganz überrascht. Ihr Kind schreit rum? Das wäre ihr noch nie aufgefallen... Ich konnte gar nicht glauben was sie da sagte. Ich sagte ihr dass ihr Kind den ganzen Tag herumschreit und wir alles hören, auch das Fangen spielen und trampeln höre man sehr gut. Sie wusste anscheinend gar nichts davon. Dann kam das Kind auch zur Tür und stellte sich neben die Mutter und BEGANN ZU SCHREIEN. Der Hall machte sich im ganzen Treppenhaus breit und ich konnte meine eigene Stimme fast gar nicht mehr hören. Die Mutter sagte rein gar nichts dagegen. Ich konnte es nicht fassen wie unerzogen dieses Balg herumschreit. Ich habe gelernt, dass ich still zu sein habe wenn zwei erwachsene miteinander reden. Das Kind macht was es will. Ich habe dem Kind gesagt dass es sich Mühe geben soll und lernen soll Rücksicht auf andere zu nehmen. Die Mutter war bis zum Ende hin ganz überrascht dass ihr Kind "angeblich" ein schreihals ist, das hätte sie noch nie gehört.

Was soll man denn jetzt tun? Es hat sich nichts geändert. Dieses Schkind führt sich auf als gäbe es keine Regeln und als wäre es alleine. Es treibt mich in den Wahnsinn. Die Ignoranz der Mutter ist auch verblüffend.

Soll ich den Vermieter gezielt darauf ansprechen? Er hat mich ja schon einmal gefragt ob die Familie über uns recht laut ist, weil er das Kind oft schreien hört wenn er vorbei geht. Ich sagte damals als ich noch neu in der wohnung war "es ist halt ein kind.." da wusste ich noch nicht wie schlimm es werden würde.

Kinder, Wohnung, Erziehung, Mietrecht, Kinderlärm, Nachbarn, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderlärm