Jugendprobleme – die neusten Beiträge

Mein Crush hat einen Freund, was jetzt?

Ich (m15) bin in eine Freundin aus dem Musikverein verknallt. Wir sind seit Jahren befreundet, sehen uns aber nur 1x pro Woche bei Proben. Jetzt macht sie für 6 Monate ein Auslandssemester in China – und ich schwanke, ob ich meine Gefühle gestehen soll. 

Aktuelle Dynamik:

1. Freundschaft:

  - Wir verstehen uns sehr gut (Witze, gemeinsame Interessen). 

  - Körperlicher Kontakt: Nicht romantisch, aber entspannt (z. B. sie legt im Sitzen ihre Füße auf meinen Schoß, wenn wir in der Gruppe abhängen). 

  - Intime Themen: Wir reden in der Runde offen über Beziehungen/Sexualität (ohne Flirt-Absicht). 

2. Ihre Beziehungssituation:

  - Sie hat einen Freund, ist aber unglücklich ("fühlt sich nicht immer wohl"). 

  - Plant im Ausland eine "Pause" mit ihm zu machen. 

Mein Dilemma:

- Option 1: Gefühle gestehen

 - Vorteil: Klarheit, bevor sie weggeht. 

 - Risiko: Sie distanziert sich aus Unsicherheit → Freundschaft kaputt. 

-Option 2: Schweigen

 - Vorteil: Kein Drama, Status quo bleibt. 

 - Risiko: Ich leide weiter, bereue die Chance. 

Frage an die Community:

Wie würdet ihr handeln? Soll ich: 

- Vor dem Auslandsaufenthalt offen reden? 

- Abwarten, ob sich nach der "Pause" was ändert? 

- Oder ganz anders vorgehen? 
- Oder sollte ich sie einfach aus meinem Leben löschen sozusagen und vergessen?

Ergänzung: Im Moment gibt es keine romantischen Momente zwischen uns.

Danke für euere Antworten im Voraus, ich würde mich aber über die ein oder andere Antwort freuen! LG

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Trennung, Herz, Beziehungsprobleme, Emotional, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jugendliebe, Jugendprobleme, Partnerschaft, Streit, weinen, Gefühle zeigen, Crush, vermissen liebe

Warum „verliebt” man sich in Personen die man nicht kennt/ „haben” kann?

Hallo,

meine fRage ist relativ simpel, aber nicht so simpel um sie in kurze Worte zu fassen.

Ich hatte jemanden aus der Parallelklasse auf den ich seit der 6. stand wir haben jetzt unser Abitur. Ich habe so sehr versucht irgendwelche Gefühle zu verdrängen seitdem er auf unhöfliche Art klargemacht hat dass er nichts von mir will.
Ich habs an der Oberfläche sein gelassen ihn so offensichtlich anzuschauen aber jeds mal alss ich ihn mit anderen Mädchen gesehen hat tat es mir weh, bis zum letzten Tag der 13 klasse. Ich kann mir das nicht erklären warum ich meine er hat mir zu erkennen gegeben das der nichts von mir möcht und da ist es doch unberechtigt sowas zu fühlen?


Und vom Charakter her kenn ich ddenn auch nicht so genau dass man sagen könnte dass ich deshalb noch so denke.

Ich denke immer daran was hätte sein können n wäre ich ihm hübsch genug, schlank genug obwohl das falsch ist.

Ich glaube dass mich das Gefühl die ich als 13. Jährige erfahren habe, „verletzt” zu sein nie überwinden kann.

Wie kann ich daran loslassen? Und aufhören an ihn zu denken?

ich weiß dass ist absolut kindisch an soetwas aus der 6. Klasse festzuhalten aber ich kann da auch nichts für

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Emotionen, Gefühlschaos, Jugendprobleme, Liebe und Beziehung, Phobie, Teenagerprobleme, verletzt, verliebt

Will er doch nichts mehr mit mir machen?

Seit einem Monat habe ich (W/17) mit einem Jungen (M/19) Kontakt. Wir haben über Snapchat Kontakt und halten unter anderem auch Streaks. Die ersten 20 Tage haben wir jeden Tag gesnapt und er hat auch gesagt sobald das ganze Vorbei ist machen wir auch was. Aber seit ungefähr einer Woche schreibt er mir einfach nicht mehr auf meine Snaps zurück. Oder snapt mir nicht mehr zurück. Einfach aus dem nichts. Gestern hab ich ihm dann einfach einen Snap aus "versehen" geschickt. Er hat darauf gelassen reagiert und einfach geschrieben kein ding haha.

Wir kennen uns übrigens schon seit 2017 und haben uns bevor wir so krassen Kontakt hatten auch schon mal geküsst. Wir waren davor normale Freunde aber hatten schon immer eine besondere Bindung zueinander.

Er hat ja eigentlich keinen Grund auf mich sauer zu sein?!

Und da ist auf jeden Fall auch mehr als Freundschaft hat er von sich aus auch schon gesagt. Ich will ihn halt unbedingt sehen aber traue mich jetzt nicht ihn anzuschreiben ob wir was machen wollen, weil ich halt eher der schüchterne Typ bin wenn es zu mehr kommt.

Er arbeitet jeden Tag auch recht lange also so bis 18 Uhr. Also würden wir sowieso was am Wochenende machen, weil er gefragt hat ob ich bei ihm übernachten will.

Ich hab einfach Angst, dass ich was falsches gesagt oder gemacht habe was ihm nicht passt und weswegen er sich nicht mehr meldet.

Soll ich abwarten und warten bis er sich meldet oder einen auf depri machen oder wie soll ich vorgehen? Am liebsten wäre mir den Weg zu umgehen ihn direkt auf sowas anzusprechen...

Schule, Freundschaft, Jugendliche, Sex, Psychologie, Jugendprobleme, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Snapchat

Ich habe keine Ahnung wer ich bin, wer ich sein will, bzw. wie ich leben möchte - Normal in der Jugend?

-! BITTE GANZ DURCHLESEN !- Auf der einen Seite habe ich laut manchen was auf dem Kasten. Kann das WLAN Passwort ohne auswendig zu lernen oder krampfhaftem Willen einfach so. Kann mir viel merken, bin recht altklug für mein Alter, verhalte mich eigentlich frühreif, kann dennoch nicht ganz penible Sachen. Vor Monaten habe ich beispielsweise eine Dose einfach so erwärmt, ohne zu wissen, dass man den Inhalt in einen Topf füllen muss. Es ist darauf hin nichts passiert, daher ich es ironischer Weise nur kurz auf der Herdplatte hatte und kaltes aß, woraufhin ich auch dementsprechend nicht sehr Nettes in der Schüssel hatte.

Es ist einfach ich. Ich habe keine normale Kindheit gehabt. Ein großer Aspekt möge der Ortwechsel, sowie die Trennung meiner Eltern sein. Eine derartige Schilderung habe ich in einer anderen Frage von mir schon ausführlicher beschrieben, woraufhin ich manche Tipps bekommen habe. Doch ich komme trotzdem selbst dadurch nicht auf den Trichter.

Nun zum Wesentlichen: Es ist nicht mein jetziges Ich welches sich meinem neuen Ich im Wege stellt. Eher ist es die Frage, was mein neues "Ich" überhaupt sein soll. Es fing schon vor Jahren an. Anfangs verhielt ich mich wie ein normaler Junge, der recht altklug und kindesfroh durch den Alltag glitt. Soweit kein Problem, bis dahin, wo ich langsam merkte, dass ich aus mir selber nun rausschlüpfen muss und das Leben langsam ernster wird. Daraufhin suchte ich mir Vorbilder raus, die meinem Ideal entsprachen. Ab und zu versuchte ich wie der gebildete, direkte Sheldon Cooper aufzuführen. Meine Freunde entdeckten sofort, dass ich nicht der Alte bin, wie sonst. Es ging nicht lange, für normale Bedingungen 1 bis 2 Tage und zack war mir alles wieder egal. Das ging dann bis hin zu diesem Jahr weiter.

In mir steckt Potential zu einem gebildeten, bodenständigen Mann, doch dieser wird mir auf Grund meines jetzigen ichs und meiner aktuellen Situation gestohlen.

An manchen Tagen sah ich das Leben locker, habe mich um nichts gekümmert. Und am nächsten morgen war ich wieder irgendwer anders. Ich sollte erwähnen, dass ich ziemlich vom PC abhängig bin und somit auch eine Identität im Internet darstelle, welche sich immer dazu änderte. Dementsprechend laufen schon x-fache Emails unter meinem Namen.

Und das alles soll für alle male aufhören! Ich wünsche mir sovieles Sachen, die ich später erreicht haben möchte, aber mit welchen Mitteln, Vorbildern, Geld, etc. soll ich das alles nun schaffen, bzw. mit welcher Lebenseinstellung?

Ich komme gerade mit mir selber nicht zurecht. Ob ich der einzige bin, waage ich zu bezweifeln. Es möge viele geben, die in einer ähnlichen Situation stecken. Womöglich allen in meinem Alter. Doch diesen merkt man das Problem dann einfach nicht an.

Persönlichkeit, Identität, Jugend, Jugendprobleme, Unzufriedenheit, Vorbild, Wer bin ich, Ich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendprobleme