Jobrad – die neusten Beiträge

Gravel bike Beratung/Vergleich?

Hallo Leute! Ich wollte mir ein gravelbike mit jobrad holen und kann mich nicht entscheiden.

Hätte einmal das felt breed für 2600 Euro :

Antrieb

Kette:Shimano CN-HG601

Kassette:Shimano 105 CS-R7100, 11-34 Zähne

Schaltung:24-Gang Kettenschaltung

Kurbelgarnitur:Shimano GRX FC-RX610, 46/30 Zähne

Umwerfer:Shimano GRX, FD-RX610, braze-on

Schaltwerk:Shimano GRX, RD-RX610, 12-fach

Schalthebel: Shimano GRX, ST-RX610

Bremsen

Bremsen vorne:Shimano BR-RX400, 2-Kolben, hydraulische Scheibenbremse

Bremsscheibe:Shimano SM-RT70, Center Lock / Shimano SM-RT70, Center Lock;160mm / 140mm

Bremsen hinten:Shimano BR-RX400, 2-Kolben, hydraulische Scheibenbremse

Rahmenset

Gabel:Starrgabel

Rahmen:Carbon

Rahmenform:Diamant

Komponenten

Lenker: Devox DBar.A1 GXA 31,8mm, 400mm

Sattel: Prologo Dimension NDR STN

Vorbau: Devox StemR.A1, -7 Grad

Steuersatz: IS (NO.42)

Sattelstütze:Devox Post.C2, 400 mm

Laufräder & Bereifung

Reifen (vorne):Vittoria Terreno Dry, 700x38

Laufrad vorn: Detox WheelRDS.A1, Tubeless ready, Center Lock, 12x100mm

Reifen (hinten): Vittoria Terreno Dry, 700x38

Laufrad hinten: Devox WheelRDS.A1, Tubeless ready, Center Lock, 12x142mm

Farbe:Schwarz

Federung:Mit Starrgabel

24 - Gänge

Radgröße:28 Zoll

Rahmenmaterial:Carbon

Saison:2024

Schaltart:Kettenschaltung

________________________

Oder das Ghost asket cf 30 für 3200 Euro

Ausstattung:

Rahmen: ASKET CF, Carbon, Uni

Gabel: Rock Shox Rudy Ultimate XPLR 40 mm

Schaltwerk: Sram, X0 Eagle Transmission 12-S

Kurbelsatz: Sram, Force 1 Wide

Innenlager: Sram, PF DUB

Kassette: Sram, CS XS 1295

Kette: Sram, X0 T-Type

Bremse: Sram, Force AXS 160 mm

Bremshebel: Sram, Force AXS

Bremsscheiben: Sram, Paceline 160 mm

Laufrad vorne: DT Swiss, G1800 Spline 12x100

Laufrad hinten: DT Swiss, G1800 Spline 12x142

Reifen: Maxxis, Rambler Silk Shield, 45-622

Steuersatz: Acros

Vorbau: Ghost, Dia. 31.8 mm

Lenker: Easton, EC70 AX Riserbar Dia. 31.8 mm

Griffe: Prologo, Microtouch

Sattelstütze: Rockshox, Suspension

Sattel: Prologo, Dimension STEEL

Gewicht: 10,3 Kg

Ich freue mich über jeden der seine Zeit für mich investiert

Danke schonmal im voraus

LG

Luka

Shimano, Fahrradkauf, Shimano Schaltung, Jobrad, Gravelbike

Jobrad: Man zahlt vorwiegend 36 Monate Versicherung/Inspektion?

Ich versuche momentan das Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber zu verstehen. Ich kenne nur den Anbieter JobRad und man liest ja so reißerische Sätze wie „Spare bis zu 40% gegenüber Direktkauf“.

Generell ist mir klar, dass man hier mit Bruttolohnanteilen rechnet und sich so vieles vergünstigt, weil man als AN das ja mit dem entsprechenden Nettolohnanteil vergleicht - aber so wie ich das verstehe, kommen doch bei JobRad immer Versicherung und Inspektionen hinzu, die auch nicht gerade günstig sind.

D.h. Man zahlt bspw. Jobrad ca. 50 Euro vom Bruttogehalt (ca. 30 Euro vom Nettogehalt) 36 Monate lang. Das ist ja schon einiges an Geld. Nach 36 Monaten gibt JobRad einem dann ein Angebot, das Fahrrad zu übernehmen.

Ich habe mal deren Rechner durchgespielt (beispielhaft mit 3000 Euro Bruttogehalt und 1500 Euro Kosten fürs Fahrrad). Am Ende verstehe ich das so, dass man bereits durch Versicherung etc. knapp 1928 Euro gezahlt hätte (!), man aber nun 1275 Euro zahlen müsste. Ist das dann auch der Betrag, den man dann anschließend immernoch an JobRad überweisen müsste? Also fast noch so viel, wie das Fahrrad ja ohne Versicherung etc. gekostet hätte?

Oder kriegt man ein vollständig unbekanntes Angebot von Jobrad? Also bspw. nur noch einen symbolischen Euro, oder so, weil die ja 36 Monate lang von mir/der AG schon ziemlich viel bekommen haben?

Der Grund meiner Frage: Ich brauche Versicherung und Inspektionen nicht - vieles kann ich selber reparieren. Wenn ich dann 3 Jahre für etwas zahle, was ich nicht brauche und am Ende fast den exakt gleichen Kaufpreis von vor 3 Jahren zahlen muss, wäre das doch keine gute Rechnung.

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Jobrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobrad