Fetisch – die neusten Beiträge

Latexshirt wirkt nach wenigen Tagen schon matt und stumpf. Ist mein Shirt jetzt tatsächlich schon beschädigt?

Ich habe vor knapp 2 Wochen ein Latex Shirt bestellt, in Metallic blau. Anlass ist ein Technofestival. Als es ankam, war es von außen bereits eingeölt, von innen war es gepudert. Ich habe es paar Tage hintereinander abends zuhause getragen, weil es mir Spaß gemacht hat. Am ersten Tag musste ich etwas stärker schwitzen. Ich habe es jedoch über die Tage nicht gewaschen gehabt.
Jetzt, so nach ein bis zwei Wochen, wirkt die Oberfläche auf einmal ziemlich matt und stumpf. Komischerweise aber nur vorne. Am Rücken sieht es immer noch schön glatt und glänzend aus, wie am Anfang.
Siehe Foto: links Rückenseite glänzend, rechts Vorderseite stumpf

Vorhin habe ich es zum ersten mal gewaschen, mit Spüli. Aber ich merke bereits jetzt beim trocknen schon, dass die matte Oberfläche nicht weggeht.

Frage:
Ist es möglich, dass das Latex Material jetzt innerhalb so kurzer Zeit schon beschädigt ist?? Oder ist das vielleicht doch normal, dass es oberflächlich matt und stumpf wird, nachdem es paar Tage rumliegt?
Ich habe gestern gelesen, dass Latex empfindlich auf Fett reagieren soll. Kann das davon kommen, weil ich das Shirt nicht sofort gewaschen habe?

Das würde aber bedeuten, dass man jedes Latexstück kompromisslos SOFORT waschen müsste nach dem tragen!
Wäre krass, denn das Teil hat 140€ gelöhnt, und gleich nach einer Woche schon verhunzt.
Wenn ich Glück habe, bekomme ich das gleiche Shirt nochmal...

Bild zum Beitrag
Techno, Fetisch, Erotik, Gothic, Industrial, Latex, Latexfetisch, Fetischkleidung

Inwiefern fordert die Praxis von Analsex grundlegende Vorstellungen von Autonomie und sexuellen Tabus heraus?

Mein Standpunkt zur Frage, wie die Praxis von Analsex grundlegende Vorstellungen von Autonomie und sexuellen Tabus herausfordert, ist wie folgt:

Analsex stellt eine tiefgreifende Herausforderung für das Verständnis menschlicher Autonomie dar, indem es die individuelle Freiheit betont, sexuelle Präferenzen und Handlungen selbstbestimmt zu wählen. Diese Entscheidungen reflektieren häufig persönliche Werte und die Suche nach sexueller Erfüllung, was philosophische Fragen zur Selbstbestimmung und zur Ausdehnung individueller Freiheiten aufwirft.

Gleichzeitig hinterfragt Analsex bestehende sexuelle Tabus, die in vielen Kulturen und Religionen verankert sind. Diese Tabus basieren oft auf moralischen und religiösen Überzeugungen, die den Akt als abweichend oder unangemessen betrachten. Die Diskussion darüber, wie persönliche Autonomie mit gesellschaftlichen Normen und moralischen Lehren in Einklang gebracht werden kann, ist eine grundlegende ethische Debatte.

Quellen zur Untermauerung dieses Standpunkts könnten aus der philosophischen Ethik, soziologischen Forschung und anthropologischen Studien stammen. Werke wie "The Ethics of Autonomy" bieten theoretische Einblicke in die Bedeutung von Autonomie in moralischen Entscheidungen, während anthropologische Studien kulturelle Perspektiven auf sexuelle Normen und Tabus beleuchten.

Männer, Fetisch, Frauen, Sexualität, Penis, Anal, Geschlechtsverkehr, Orgasmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fetisch