Busreise – die neusten Beiträge

Absichtlich krank werden?

Ich weiß man sollte es nicht machen, aber ich habe keine andere Wahl. Nächste Woche ist Klassenfahrt, und da meine Mutter sich einen Dreck darum scheert ob ich überhaupt teilnehemn kann, hat sie bereits bezahlt. Ich halte es allerdings kaum einen Schultag in meiner Klasse aus und muss oft die letzten Stunden schwänzen weil ich mich so unwohl fühle. Noch dazu ist das ein Wassersportaktiv camp und ich habe zwar Gold und schwimme gerne aber ich kann mich nicht nur in Badesachen zeigen, besonders nicht vor meiner Klasse.

Sogar in der langen Baggy Hose und dem oversized Tshirt fühle ich mich so unwohl, das ich mich am liebsten für den Rest meines Lebens im Zimmer einsperren würde.

Eine Woche halte ich das nicht aus und mitfahren ist keine Option, dort lasse ich mich nicht in einen Neoprenanzug zwingen nur weil die keine Aufsicht nur für mich in der Jugendherberge haben wollen. Daher ist meine einzige Option mich absichtlich krank zu machen damit ich nicht mitfahren muss.

Ich hatte an eine Lebensmittelvergiftung gedacht, denn wegen einer Erkältung werde ich nicht hier gelassen. Es muss schon heftig genug sein das ich wirklich nicht in der Lage bin lange in einem Bus mitzufahren. Kann mir jemand Tipps oder Wege nennen wie ich ziemlich sicher krank werde? Ich hab jetzt eher weniger bock vergammeltes zu essen, ich würds aber tun wenn es keinen anderen Weg gibt.

Wenn sie nicht vorhaben mir brauchbare Tipps oder wege zu liefern sondern andere Wege vorschlagen wollen, lassen sie es bitte einfach. Ich kann nur antworten brauchen die wirklich auf meine Frage eingehen und mir weiterhelfen können. NEIN ich kann nicht mit Lehrern oder Eltern darüber reden und NEIN ich komme auch nicht trotzdem mit. Das ist keine Option udn das möchte ich auch nicht diskutieren.

Schule, Angst, Krankheit, Schüler, Klassenfahrt, Busreise, absichtlich, klassenkameraden, Lebensmittelvergiftung, Klasse 10 Gymnasium

Eurolines Reise nach Rumänien - Erfahrungen mit dem Unternehmen?

Wir sind schon mal vor ein paar Jahren nach Rumänien mit dem Reisebus-Unternehmen "Eurolines" gefahren. Da war ich aber glaube so um die 10 Jahre alt. Wir sind immer zu dritt gefahren. Meine Mutter, mein kleiner Bruder und ich. In den ungefähr 6 Jahren, wo wir das letzte Mal dorthin gefahren sind, hat sich hoffentlich etwas geändert in Sachen Austattung und Komfort. Also so wie ich mich erinnern kann, konnten die Fahrer kein Stücken Englisch. Also musste meine Mutter sich mit denen Unterhalten, da eben nur sie von uns Drei die Sprache Rumänisch beherrschte. Nagut, ich war eh erst 10, aber jetzt bin ich etwas älter
(16 J.). Außerdem war es im Sommer relativ warm im Bus, keine Ahnung ob die damals schon eine Klimaanlage hatten, oder nicht. Aber so weit ich mich informiert hatte, haben die jetzt eine im Bus. Nach meinen Recherchen nach haben die auch WLAN im Bus, was für mich persönlich sehr wichtig ist. Ich wollte einfach nur mal fragen, was denn so eure Erfahrungen mit "Eurolines" sind. Es muss keine mega Langstrecke sein, denn nach Rumänien fährt man satte 34 Stunden und ein paar zerquetschte. Hat sich irgendwas noch getan in Sachen Service etc.? Soweit ich noch weiß, durfte man im Bus nicht mal auf die Toilette, was schon eine Frechheit ist. Mir ist klar, dass diese Busfahrer zu Dumping-Löhnen arbeiten, aber trotzdem kann ich einen gewissen Grad an Service erwarten, denn ich bezahle ja auch ~560 € für alle 3 Personen hin und zurück. Mich würde freuen, wenn ihr mich noch so ein paar Tipps und Tricks mit gebt, auf einer solch langen Fahrt.

Liebe Grüße

Reise, Bus, busfahrer, Reisebus, Rumänien, Unternehmen, Busreise, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Busreise