Sinnvoll abgestimmtes Budget PC-Build?
Hallo, ich habe mich entschieden, nach 7 Jahren mit einer GTX 1050 Ti (die entlang meiner CPU langsam den Geist aufgibt), mir einen neuen "High-End" Gaming Desktop zuzulegen. Nach ein paar Tagen Recherche in diversen Foren, Artikeln, YouTube Tutorials und dem heutigen Preisabgleichen über Geizhals etc. bin ich auf folgende Specs gekommen, wollte mich vorab aber noch nach möglichen Verbesserungsvorschlägen und Anreizen umschauen, da ich nicht all zu viel Wissen im Kontext Hardware besitze - Produktlinks über lmy.de zu sogenannten Shortlinks gekürzt:
- Hauptmonitor: 144Hz Full HD (1920x1080) + 2. Monitor: 60Hz Full HD ("), im Besitz, damit nur als Info, was GPU & CPU "bewältigen" müssen.
- GPU: Gainward RTX 5060 Ti Python (16GB VRAM) 3x Lüfter - https://lmy.de/UILay für ~ 447€, inkl. Versand oder MSI Geforce RTX 5060 Ti Ventus (16GB VRAM) 2x Lüfter - https://lmy.de/KOWcO für ~ 428€, inkl. "
- CPU: AMD Ryzen 5 7600 6 Kerne / 12 Threads 3.8GHz ohne Lüfter - https://lmy.de/vlccI für ~ 170€ inkl. Versand oder AMD Ryzen 5 7600 " mit Lüfter - https://lmy.de/njNfE für ~ 173€, inkl. " (zu dem integrierten Lüfter noch einen externen besorgen, da gehört habe, dass diese häufig nicht sehr Effektiv sind?)
= RTX 5060 Ti und AMD Ryzen 7600: der Bottleneck beläuft sich auf ca. 14%, zu verkraften oder eher arsch?
- Motherboard: GIGABYTE B650 ATX Eagle Mainboard - AM5 Sockel 2x PCle 4 / 1x PCle 5 ohne Wlan - https://lmy.de/iFZfd für ~ 133€ inkl Versand
- RAM: Crucial Pro DDR5 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz - https://lmy.de/GFSeY für ~ 88€ inkl. Versand
- Storage: Crucial P3 Plus 1TB M.2 SSD PCle 4.0 - https://lmy.de/Gysbv für ~ 70€ inkl. Versand
- Netzteil: GIGABYTE P650G (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/zhwzX für ~ 54€ inkl. Versand (unsicher ob Verkäufer seriös ist) oder be quiet! Pure Power 12M (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/azvQG für ~ 113€ inkl. "
- Case: Übernehme das meines alten PC's + Lüfter (Hoffnung das sie es noch schaffen, sonst bestelle ich welche nach)
Total beläuft sich damit auf ungefähr <1000€, dafür auch schon an einigen Ecken gespart, sollte irgendwo noch weiteres Potenzial (Sparen, Upgraden, Downgraden usw.) bestehen oder gar Fehler, z.B. in Richtung Komptabilität der Teile bestehen, sehr sehr gerne Kommentieren. Der Punkt: Zukunftsbeständigkeit ist mir dazu ebenfalls sehr wichtig, da ich nicht die Lust habe, in 3/4 Jahren wieder aufrüsten zu müssen.
Vielen, vielen Dank im voraus, LG Janik.