Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Zwergkaninchen streiten, ich bin verzweifelt, gibt es hier einen Kaninchenflüsterer xD?

Guten Tag, wie der Titel schon sagt ich bin nurnoch verzweifelt... Ich versuche es hier mal genauer zu erklären.

Ich habe ein dominaten Kastraten, dieser hatte für eine gewisse Zeit eine Freundin die sich dann aber ebenfalls als dominant entpuppte.

Man schlug mir vor sie ebenfalls kastrieren zu lassen aber das konnte ich mir leider nicht leisten (300-500€ hieß es) und da sie sehr aggressiv wurde, auch mir gegenüber und sich nichts gebessert hat, habe ich sie an eine Freundin weitergegeben.

(Es kann auch an der Umgebung gelegen haben, sie waren damals nur in einem doppelkäfig weil ich nichts anderes haben durfte außerdem war in dem Haushalt noch ein 5 jähriges wirklich sehr unerzogenes Kind und seine Mutter hat es nicht interessiert bzw kann sich nicht durchsetzen, ich befürchte beide haben mental einen Schlag abgekriegt von dieser Zeit, es ist schwer zu erklären aber es war echt schlimm)

Nun, ich suchte also nach ein paar Wochen nach einem kastrierten, weiblichen, unterwürfigen Zwergkaninchen, und hätte es theoretisch gefunden... Aber als wir da waren stellte sich heraus dass "sie" doch ein "er" war, zwar auch kastriert aber unterwürfig. Wir haben überlegt und nahmen ihn dann doch mit. Um es überschaulicher zu machen: der der jetzt dominant und alleine war heißt "Hopplo" und der neue "Mr. Bond".

Ich vergesellschaftete sie im Flur (recht groß) ohne dass jmd gestört hat weil dieser eher Niemandsland war. Mr bond war sehr sehr scheu, ist wochenlang nur weggerannt und hat sich versteckt, hopplo hat versucht ihn zu dominieren aber er wich immer aus. Irgendwann waren sie an dem punkt andem sie nebeneinander aßen aber er ließ sich trotzdem nicht dominieren, er selbst zeigte aber keinerlei Dominanz Verhalten.

Im Käfig dann jedoch stritten sie sich, jeder verteidigte letztendlich sein Revier, ich denke es war deren "safe spot" wo keiner hindurfte. Lange Rede.. Wir haben es endlich geschafft umzuziehen nach einem Jahr Wohnungssuche (also ich und mein Freund) jedoch eine Woche später, schrieh uns der vermieter an wegen den Kaninchen obwohl es im Vertrag erlaubt war.

Hopplo kam vorübergehend zu einer Freundin wo er sich gut erholte, ich kaufte Plastikwände um ihnen mehr auslauf zu geben und lasse sie auch außerhalb laufen, problem ist ich kann nicht zu viel Platz bieten weil es nur eine 1 Zimmer Wohnung ist. Kurz gesagt: Hopplo kam wieder, jeder verteidigt wieder sein Revier, Trennwand durch Gitter ersetzen zum besser riechen bringt auch nichts sie greifen sich nur an.

Mr bond ist so ein lieber (außer nachts xD) sehr zutraulich geworden und ich möchte ihn echt nicht weggeben genausowenig wie hopplo, er war seit langem mein erstes Haustier und vom Charakter her würde Mr bond einen Umzug wesentlich besser überstehen da ihm lautere Geräusche nichts ausmachen und er generell sehr friedlich ist (außer nachts xD) ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll ich bin am Ende meiner Nerven... Ich würde es noch genauer erklären aber ich habe nurnoch 2 Zeichen übrig xD

Kaninchen, Zwergkaninchen

Eins meiner Kaninchen ist aus Versehen ein Männchen und bedrängt das Weibchen sehr. Wenn ich sie trenne sind sie sehr unruhig. Was soll ich tun?

Dass beide Mädels sind, ist eigentlich vom Tierarzt bestätigt worden. Ich hatte die Kaninchen vor einem Monat mit etwa zehn Wochen von einer Frau übernommen, die sie nicht mehr wollte. Sie hatte mir gesagt, dass beides Weibchen sind, ich wollte aber nochmal sicher gehen.

Es hat sich aber leider herausgestellt, dass die Praxis nicht nur eine Fehldiagnose gestellt hat, sondern auch noch eines der Kaninchen leider doch kein Weibchen ist.

Ich habe heute selber nachgeschaut, was für alle Beteiligten sehr stressig war, und leider dem Ergebnis entsprechend auch noch ist. Die kleine wird sehr bedrängt und hat schon etwas Blut im Fell so wie es aussieht. Aber getrennt werden beide sehr unruhig. Ich weiß nicht ob es bei ihr ist, weil ich sie in den Käfig gesperrt habe, weil sie zum ausbrechen neigt, sie aber unglaublich gerne rumspringt. Der kleine ist eher ruhig, und weil ich mir bei ihm weniger Sorgen mache, dachte ich mir ich lasse ihn im Auslauf während ich schlafe. Komplett räumlich trennen kann ich sie nicht, ich habe sie zusammen gehalten, weil ich eben dachte es kann nichts passieren.

Am Dienstag habe ich einen erneuten Tierarzttermin bei einer anderen Tierärztin, wegen einer erneuten Diagnose. Vielleicht behält sie ihn gleich da. Auf Kaninchenjunge werde ich mich auch schon mal einstellen müssen denke ich. Wer dazu irgendwelche Tipps hat, dafür wäre ich sehr dankbar!

Kaninchen, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen