Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Wir haben seit ca einem Monat zwei Kaninchen. Anfangs waren sie zu dritt, der eine ist leider bei der Kastration gestorben, daher wollte ich gerne wieder ein weiteres dazu holen. Jetzt haben Nachbarn aus ihrem Wurf noch zwei Knainchen übrig, weshalb es dann jetzt 2 weitere werden :D

Ich habe schon recht vieles über die Vergesellschaftung gelsen, nur eine Sache habe ich noch nicht nach lesen können, bhw einfach nciht gefunden. Das ganze kann ja mehrere Tage dauern und sollte auf neutralem Grund geschehen. Wir gaben jetzt allerdings nur die große Voliere wo unsere beiden aktuell drinnen sind und eine Garage ganz zur Not zum ausweichen (was über nach sicher wäre). Müssten wir die ersten Tage unbedingt auf die Garage ausweichen, oder reicht es die 4 den ersten Tag auf neutralem Grund zusammen zu führen und dann nachst alle samt in die Voliere zu tun? Von der Garage aus könnten sie dann nur nicht selbstständig zum Garten. Unser Garten ist groß genug um "unberührten Grund" zu nutzen, nur über die Nacht wird es ebend bisschen schwierig..

Unsere Kaninchen Dame hat sich praktisch selber mit den Nachbarkaninchen "vergesellschaftet", indem sie die ersten 1-2 Wochen schlupflöcher gefunden und zu denen rüber ist. Jetzt kuscheln sie am Zaun, ohne das je was passiert ist, daher denke und hoffe ich, dass die beiden dahingehend unkompliziert sind.

Da bei so Tier Fragen, gerne irgendwas angenommen wird: bitte Fragt bevor ihr irgendwas rein interpretiert und euch dann ggf "unnötigerweise" darüber aufregt.

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Kaninchen hat steife Beine warum?

Ich habe 2 Löwenkopf Kaninchen wo von 1 davon anfing so steife Beine zu bekommen und später der zweite jetzt auch so anfängt.

Ich vermute das hängt mit der vor kurzem mäuseplage im Stall zu tun, die jetzt bekämpft ist. Mir ist aufgefallen das Mäuse kot in den Näpfen der Kaninchen waren und warscheinlich die Kaninchen versehentlich mit gefressen haben.

Später fiel mir auf das deren Hinterbeine wie Steif geworden sind wenn ich sie in der Hand in der Luft halte um zb in das aussen gehege zu tun quasi wenn halt eine hand vorne und die andere Hand hinten festhält konnte man das dann auch fühlen . Normaler weise ziehen die Kaninchen die Beine zu sich wenn sie gehalten werden aber bei denen momentan hängen diese manchmal Stur nach unten oder die zusammen zieh Bewegung in den Hinterbeinen fühlt sich wie eingerostet. Aber es ist noch etwas leben in den Beinen da.

Aber draussen laufen tuen die wie normal und stehen manchmal auf den Hinterbeinen. 

Aber mein Nachbar hat beobachtet das der eine von denen sich die beine Leckt ob das damit zu tun hat weiss ich nicht.

Ich war schon 3-4mal beim Tierarzt und hab gesagt was los ist. Dieser verschrieb Panacur und später Kokzidien Spritzen. 

Panacur habe ich knapp 2 wochen gegeben und die Spritzen so 5 tage vielleicht.

So wirklich besserung sieht man nicht und wenn dann sind die sogar noch steifer irgendwie. Es wundert mich weil erst war es bei nur einem so jetzt fängt der andere auch so an.

Die Kaninchen sind jetzt Knapp 4 Jahre alt und meine Kaninchen machen keine mega grosse akrobatik wo die sich verdrehen könnten. Und hatten das davor nicht gehabt und Sie fressen und Trinken auch gut was ja schonmal gutes zeichen ist eigendlich.

Ich hab auch den Stall komplett gesäubert und Futter gewechselt und sicher verstaut und deren Näpfe gesäubert.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte oder was ich noch machen könnte weil ich bin echt ratlos was ich noch machen könnte halt ausser massieren? 

Sollte ich mal zu einem anderen Tierartz noch eine weitere Meinung holen? 

Danke schonmal!

Kaninchen, Kleintiere, Krankheit, Tierarzt, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen