Zweitaktmotor – die besten Beiträge

Roller Rattert und macht quietsch Geräusche?

https://www.youtube.com/watch?v=7NcdOme0zpQ

Also,

ich habe bei meinem Roller gestern einen neuen Hinterreifen bekommen von einer Werkstatt alles schön und gut keine Probleme gehabt. 

Dann habe ich gestern eine Freundin wo hingefahren und abgeholt (schon mehrmals gemacht nie Probleme gehabt) beim abholen habe ich gemerkt dass wenn ich bisschen Gas gebe und der Roller so minimal losfährt und ich vom Gas runtergehe es ein leichtes Surren gibt. Hab mit dabei gedacht hmm komisch aber hab mir gedacht ja ist mir halt noch nie aufgefallen höre da ja im Regelfall nie genau hin. 

Dann musst ich gestern mit ihr noch ne richtige Vollbremsung machen und noch Berg ab. 

Heute Früh ist mir mein Was aufgefallen dass mein Roller Quietscht und vibriert beim gasgeben und rollen lassen ab so 50kmh und wird immer stärker je schneller ich werde mehr als 100kmh bin ich nicht gefahren. 

Das quietschen ist wie bei einem Auto wenn der Keilriemen am arsch ist. Bloß das vibrieren ist komisch und die Geräusche sind auch relativ laut. Habe noch ein Video von mir hinzugefügt.

Hat wer eine Ahnung was es sein kann? 

vielleicht der Keilriemen? Oder kann es sein dass es was wegen der Werkstatt und dem Wechsel ist und da irgendwas verpeilt wurde.

zur Werkstatt möchte ich erstmal nicht (kein Geld)

Tuning, Reparatur, 50ccm, Auspuff, Mechaniker, Mofa, Moped, Peugeot, Piaggio, Rollertuning, Scooter, TÜV, Vergaser, Zweitaktmotor

Neuen oder gebrauchten Roller kaufen - welche Marke ist die Beste?

Huhu!

Ich fahre seit etwa 10 Jahren Jahren Roller. Anfangs hatte ich einen Piaggio TPH 50. Leider wurde der mir irgendwann geklaut. Daraufhin hab ich mir (weil ich persönlich wenig Ahnung und nicht so viel Geld hatte) bei ATU einen Explorer gekauft.

Ich bin von diesem Roller so maßlos enttäuscht. Ich brauche den Roller eigentlich nur um durch die Stadt zu fahren, so war das mit meinem Paiggio auch. Den Piaggio bin ich manchmal täglich ~10km gefahren und mal stand er 2 Wochen, er ging immer problemlos an und war generell nicht 1 mal kaputt. Bei dem Explorer geht das einfach nicht.

Wenn ich ihn mal 2 Tage stehen lasse startet er über den E-Starter gar nicht mehr. Kickstarten lässt er sich absolut beschissen. Letztes Jahr war ich dann in einer Rollerwerkstatt, aber mit dem Strom ist alles in Ordnung. Also kein Kriechstrom o.Ä. Der Mechaniker sagte mir, ich müsse ihn halt mehr und länger fahren. Also bin ich den ganzen Sommer und Herbst fast täglich mit dem Roller gefahren... auch wenn ich nicht musste oder wollte. Das hat auch tatsächlich funktioniert. Aber sobald es dann kälter wurde hat sich die Batterie wieder entladen. Klar tut sie das, aber beim Piaggio konnte man dann 3 mal kicken und er lief einfach.. der Explorer ist tot. Nach einer Nacht.

Gestern Mittag fuhr ich also zu meiner Mutter (6km) und dort stand er dann ein paar Stunden. Als ich nach Hause fahren wollte: tot. Hab ihn mal wieder nicht angekickt bekommen und hab ihn dann also die 6km nach Hause geschoben. Jetzt scheint es allerdings so dass irgendwas anderes kaputt gegangen ist, denn die Einspritzanlage macht kein Geräusch mehr wenn man den Schlüssel umdreht. Der Roller hat etwas über 4000km drauf. Und ich bin einfach fertig damit.

Jetzt überlege ich natürlich mir einen anderen Roller zuzulegen, nur hab ich absolut keine Ahnung welchen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Piaggio ganz gut ist/war, aber die verkaufen wohl primär nur noch E-Roller und das ist leider für mich nicht zu gebrauchen. Ich brauche einfach einen Roller der funktioniert, der nicht sofort nach einer kalten Nacht komplett entladen ist und sich vernünftig Kickstarten lässt... Ich hab auch gesehen dass man eigentlich nur noch 4-Takter neu kaufen kann und bin etwas verunsichert. Der Explorer ist auch ein 4-Takter und ich weiß nicht ob die Probleme auch ein wenig daher kommen oder einfach weil die Marke Müll ist.

Würde es dann mehr Sinn machen einen gebrauchten 2-Takter zu kaufen? Ich habe nur leider sehr wenig Ahnung von sowas bzw. worauf man da achten würde.

Freue mich über ein paar Tipps oder Empfehlungen.

50ccm, Roller, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweitaktmotor