In Österreich gibt es weiterhin die Wehrpflicht Männer müssen entweder 6 Monate zum Bundesheer oder 9 Monate Zivildienst leisten. Viele Länder haben dieses Modell längst abgeschafft oder modernisiert.
Ist ein Pflichtdienst in dieser Form überhaupt noch gerechtfertigt?
Trägt er wirklich zur Sicherheit bzw. zum gesellschaftlichen Nutzen bei oder ist es bloß ein Eingriff in die persönliche Freiheit?
Gerade der Zivildienst fängt massive Lücken im Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich auf. Aber ist das fair oder ein strukturelles Versagen?
Und was ist mit Frauen sollte es eine allgemeine Dienstpflicht für alle geben, unabhängig vom Geschlecht?
Mich interessiert, wie ihr das seht.
Habt ihr den Dienst schon gemacht oder steht er euch bevor?
Würdet ihr euch freiwillig dafür oder dagegen entscheiden?
(Kommt gern in die Gruppe)