Deine Meinung zu Wehrpflicht?

9 Antworten

Ja bitte, aber bitte auch für Frauen und eine unkomplizierte Möglichkeit einen Wehrersazdient aka Zivildienst zu machen.


September24  27.07.2025, 00:02

Und die Männer bekommen dann auch Kinder? Bleiben größtenteils daheim, bis die Kinder 10 oder älter sind???

BahoUtot 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 09:02
@September24

Gleichberechtigung. Oder sind Männer und Frauen etwa doch nicht gleich? 😉

LeBonyt  30.07.2025, 12:07
@September24

Jetzt auf einmal keine Gleichberechtigung mehr. Wenn Frauen Kinder haben, dann sind sie natürlich vom Wehrdienst befreit. Aber sonst müssen sie sich einer Musterung unterziehen und wenn sie keinen Wehrdienst machen möchten, dann halt Zivildienst. Oder sie sind untauglich, wegen Gründe. Und das soll für Männer und Frauen gleichermaßen gelten. Denn sonst würden die Männer als [GF zensiert] bei der Musterung aufschlagen und sagen: "Ätsch, ich identifiziere mich als Frau. Also könnt ihr mich nicht verpflichten." . Und würden weder Wehrdienst noch Zivildienst leisten, was nicht im Sinne des Erfinders ist.

Notwendig.

Aber auf keinen Fall die alte Wehrpflicht.

Es kann nur eine allgemeine Dienstpflicht von deutlich über einem Jahr für m/w/d geben, bei der die Bundeswehr dann eine Option neben sozialen Diensten, Rettungsdiensten, Feuerwehr, THW usw. gegen.

Ja ich finde das gut aber es sollte dan mindestens 16 Monate dauern und nicht nur 6 . das wa grade mal der Ausbildung


XXsadXX  30.07.2025, 22:45

Und warum sollte jemand noch länger Lebenszeit verlieren mit Zwangsarbeit?

Ich habe damals 18 Monate gedient. Im Grunde hat mir mein Wehrdienst gefallen, nur fand ich es als ein Unding , dass wir als "Minderjährige" (19 jährig), die noch nicht wählen durften, damals unserem Staat geloben mussten: Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.Für alles waren wir zu jung, nur für dieses Gelöbnis nicht.