Zeichnen mit Hardware: besser wenn Pad = Display?
Hi,
ich bin noch neu im Thema.
Wenn ich nicht auf Papier sondern auf ein Gerät zeichnen möchte, dann
- A) kann das Gerät ja entweder ohne Display sein und ich benutze das Display eines anderen Geräts
- B) oder das Gerät bzw. Tablet zeigt sofort unter dem Stift an, was gezeichnet wird
In beiden Fälle bräuchte ich im Bestfall einen aktiven kapazitiven Stylus, also einen Neigungs- und Druck-empfindlichen Stift. (Ist das hoffentlich richtig so?)
Wer hat denn schon Erfahrungen mit beiden Möglichkeiten.
B) entspricht mehr der Papier-Erfahrung, dafür ist das Gerät wesentlich teurer und braucht eh meist ein Zusatzgerät für die Software / CPU
An A) soll man sich auch recht schnell gewöhnen, man muss halt irgendwie damit leben, den richtigen Ansatzpunkt zu finden. Aber Profis arbeiten m.E. immer mit B)?
Würde echt gern mal Erfahrungswerte von euch hören, falls ihr schon beides gemacht habt.
Danke!!