Auf unserem Grundstück standen bis vor kurzem noch einige hohe Bäume (ich würde 15-25 Meter schätzen), die mittlerweise umgeschnitten wurden. Die Wurzeln befinden sich immer noch im Erdreich.
Im Zuge des Hausbaus müssen wir diese Wurzeln natürlich entfernen, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass ein gewisser Anteil der Wurzeln dennoch im Erdreich zurückbleibt.
Können diese Wurzeln nach einigen Jahren Setzungen am Haus verursachen, die zu Schäden führen können? Oder sind diese Wurzeln zu vernachlässigen, da ein ordentlichen Fundament in der Regel diese Erdbewegungen abfängt?