Reh1993 08.02.2025, 09:20 Am Ende einer Mail habe ich diesen Ausdruck gesehen: "Dir weiter gute Besserung". Was bedeutet "weiter" hier? Deutsch, Definition, deutsche Sprache, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
MsWissen 07.02.2025, 15:34 Ist Backfisch ein altes Wort für Mädchen? Hab ich in einem Wörterbuch gelesen Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
FeuerDrache1x 07.02.2025, 15:31 Was bedeutet pensioniert? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Ultraturk 07.02.2025, 10:06 Was ist der Unterschied zwischen sich gestehen und sich eingestehen? Deutsch, Sprache, Psychologie, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Gestehen 4 Antworten
Schalkefan204 06.02.2025, 22:30 Was bedeutet eigentlich das Wort 'option'? Lg. Schalke Fan 204 Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
Ultraturk 06.02.2025, 14:42 Ist ambivalent uneindeutig? Und ist es neutral oder negativ? Deutsch, Sprache, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
LudwigAlperten 05.02.2025, 22:07 Folglich vs Also? Servus! Wie würdet ihr sagen, worin besteht der Bedeutungsunterschied zwischen "folglich" und "also"? Oder gibt es keinen? Liebe Grüße Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Wort, Wortschatz, Unterschied 3 Antworten
Klara984 05.02.2025, 12:23 Gegenteil? Hallo,gibt es ein Gegenteil von dem Wort " wäre"Also zb wenn es nicht regnen würde wäre es schön.. Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Overthinker154 05.02.2025, 09:01 Was bedeutet der Satz "Man brennt für jemanden,,? Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
HartmutJanEbel 04.02.2025, 19:02 was bedeutet vitär? Es gibt dieses Wort .. nur weiss ich nicht was es bedeutet..Kommt wohl aus den Französischen (und ist ein Adjektiv) Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Aminazizi 04.02.2025, 13:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Unterschied zwischen abschließen und absolvieren?welche von dieseb Verben kann man in Gegenwart verwenden? z.b Ich .. zurzeit ein Bachelor-Studium? Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 04.02.2025, 12:48 Wofür steht AG in diesem Satz? In der Schule habe ich mehrfach an Chemie-AGs teilgenommen.Ich wäre dankbar, wenn ihr das Wort ein bisschen erklärt. Sprache, deutsche Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Reh1993 04.02.2025, 11:38 Was ist der Unterschied zwischen "Kontakt aufnehmen" und "kommunizieren"? Sprache, deutsche Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Pat90120 03.02.2025, 21:32 Was bedeutet na klar, ist das Zustimmung? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
AstridDerPu 03.02.2025, 05:19 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wer kennt's - Tüschi? Guten Morgen zusammen, heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Wort "Tüschi" kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Synonyme ihr dafür kennt und/oder nutzt. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes". AstridDerPu PS: Kenne ich nicht 90% Kenne ich 5% Anders 5% Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 10 Antworten
Reh1993 02.02.2025, 10:33 Was ist der Unterschied zwischen Überblick und Zusammenfassung? Sprache, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Mars32 02.02.2025, 01:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Müssen Wörter großgeschrieben werden, wenn sie am Anfang stehen? Deutsch, Sprache, Text, Aussprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Linguistik, Literatur, Nomen, Sprache lernen, Wort, Wortschatz, Rechtschreibung Deutsch 7 Antworten
Aminazizi 01.02.2025, 12:51 Welcher Satz ist richtig?warum? Wir gehen in das Kino, in dem wir gestern waren.Wir gehen ins Kino, in dem wir gestern waren. Deutsch, Sprache, Grammatik, Vokabeln, Wortschatz 1 Antwort
Overthinker154 01.02.2025, 08:38 Was bedeutet der Satz "du strengst dich für eine Sache an die bereits verloren ist?,,? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Satiharuu 01.02.2025, 08:35 Was denkt ihr, hängen diese Wörter zusammen? Die Wörter die ich meine, sind Grab/Grub(e) und Berg/BurgWenn jemand nicht versteht was ich meine, dann einfach die Wörter rückwärts lesen 👍LG Deutsch, Religion, lesen, Rätsel, Geschichte, Sprache, Kommunikation, Aussprache, legasthenie, Berge, Alltägliches, deutsche Sprache, Frühgeschichte, germanische Sprachen, Germanistik, Mittelhochdeutsch, Sprachentwicklung, Verbindung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, mündlich, Altdeutsch, Gegensätze, germanisch, Graben, Legastheniker 3 Antworten