JessicaWolff 31.05.2025, 22:46 Was versteht man beim Telefonieren eigentlich unter "Kakophonie"?!? Telefon, Definition, deutsche Sprache, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 1 Antwort
Tubaboy 31.05.2025, 22:29 , Mit Bildern , Mit Umfrage Welcher Opel bleibt Euch immer in bester Erinnerung? Gruß Tubaboy Admiral 25% Laubfrosch 17% Astra 17% Kadett 17% Alternativen 17% Commodore 8% Diplomat 0% Rekord 0% Adam 0% Ascona 0% Definition, Opel, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Opel Astra, Opel Corsa 2 Antworten
DeinBett 31.05.2025, 22:13 , Mit Umfrage Benutzt du diese Redewendung "Da geht mir die Hutschnur hoch"? Nein 74% Ja 26% Bedeutung, Psychologie, Redewendung, Wortbedeutung, Zitate und Sprüche 8 Antworten
Jfidieiek 31.05.2025, 13:49 Was bedeutet CP? Hab ich mal irgendwo gelesen. Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
JessicaWolff 31.05.2025, 01:00 , Mit Bildern Was bedeutet das eigentlich genau, wenn Kinder von 0 bis 2 Jahren in einem Hotel "offeriert" sind?!? Kinder, Hotel, Hotelzimmer, Angebot, deutsche Sprache, Formulierung, Wortbedeutung 2 Antworten
sgrafixx 30.05.2025, 21:32 Kann man sagen, dass man gerne hedonistischer wäre? Wenn man gerne das Leben mehr genießen möchte, passt es dann, wenn man sagt, man wäre gerne hedonistischer? Deutsch, Sprache, Synonym, Wortbedeutung 1 Antwort
ThaliaNaMi 30.05.2025, 17:56 Was bedeutet die Ausage dieser Ort ist nichts für eine Frau!? Was impliziert diese Aussage denn so? Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
JessicaWolff 30.05.2025, 15:39 , Mit Links , Mit Umfrage Was denkt ihr darüber, wenn der eigene Großvater seine Enkelin im Fernsehen vor einem Millionenpublikum immer als "Mädel" bezeichnet!? https://www.youtube.com/watch?v=SPFPAE-ZC4Q es ist nicht schlimm, das soll er machen wie er will 83% das ist modern und absolut in Ordnung 8% dagegen hätte ich auch nichts 8% er will damit betonen dass sie noch relativ jung ist 0% Familie, deutsche Sprache, Enkel, Formulierung, Wortbedeutung, Großvater 4 Antworten
Reh1993 30.05.2025, 09:54 Wie kann man diese Uhrzeiten inoffiziell und offiziell sagen: 23:55, 00:10? Vielen Dank im Voraus! Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
MonicaLinda 30.05.2025, 07:22 Was heisst, sich keine Blöße geben? Woher kommt das Wort ,Blöße'? Von ,Blöße' nicht? Vielleicht heisst es , dass einem etwas nicht zusagt? Wer weiss es genau? Sprache, Redewendung, Wort, Wortbedeutung 9 Antworten
AdvanPadawan 29.05.2025, 19:02 Was bedeutet das Wort "Diggers"? Und warum benutzt man das D-Wort so oft in Europa? Deutsch, Definition, deutsche Sprache, digga, digger, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, diggah 1 Antwort
JessicaWolff 29.05.2025, 11:45 "Verdammte Axt!" - Woher kommt dieses Sprichwort eigentlich genau? Und zu welchen Anlässen wird das in eurer Umgebung meistens immer eingesetzt!? Bedeutung, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Zitat 3 Antworten
BrainFog128 29.05.2025, 09:17 Welches Wort hat für euch den höchsten Stellenwert? Wortbedeutung, Stellenwert 11 Antworten
Ultraturk 29.05.2025, 08:42 Was ist der Unterschied zwischen begraben und vergraben? Deutsch, Sprache, begraben, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, vergraben 4 Antworten
ceciliacc 28.05.2025, 16:10 Ist "kleiner Stinker" ein Schimpfwort, wenn es das ist, was bedeutet es? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Erklärung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
teleprompterX 28.05.2025, 15:01 Gibt es im Deutschen ein Äquivalent zum englischen "Sir"? Englisch lernen, England, Bedeutung, Übersetzung, Adelstitel, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen, Wortbedeutung 2 Antworten
Anniii2410 28.05.2025, 09:57 Unterschied zwischen „Gleich“ und „das selbe“ Gibt es dort ein unterschied ? Danke schon man Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Reh1993 28.05.2025, 08:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet "schon" in diesem Satz: "Ich hoffe, es geht dir schon besser."? Vielen Dank im Voraus! Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 8 Antworten
AstridDerPu 28.05.2025, 06:07 Wer kennt’s – Plumeau? Hallo zusammen,mich würde interessieren, ob und woher ihr das Wort "Plumeau" kennt. Wenn ja, nutzt ihr es? Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPuPS: Man findet das Wort übrigens im Duden. Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 18 Antworten