Wohnungssuche – die besten Beiträge

Mit 500€ leben?

Hallo, 

Ich habe ein großes Problem und weiß nicht was ich tun soll… 

Ich W/24 suche schon lange nach einer Wohnung in der ich mit meinen Katzen leben kann.

Dort wo ich in Deutschland wohne sind die Mieten so hoch wie nirgendwo sonst und ich wohne noch bei meiner Mutter mit der ich mich nicht verstehe…

Sie schreit viel und es macht meine Psyche immer mehr kaputt…

Ich wollte schon so lange weg und nun habe ich Zusage für eine wunderschöne renovierte Wohnung in einem ruhigen Ort mit Garten nur 10 Minuten entfernt von meiner Arbeit gefunden. Nur leider für mein Gehalt zu teuer. Genau 50% würden für Warmmiete draufgehen. Nach Abzug der Fixkosten hätte ich dann zum Leben noch 500€ oder etwas mehr übrig… bin ich dumm wenn ich das tue? Ich möchte schon so lange von hier ausziehen… Ich weiß, dass ich in Zukunft so eine Wohnung für den Preis auch nicht nochmal bekommen würde.. 

auch wenn es für mein Gehalt eigentlich zu teuer ist.. Essen muss ich nicht kaufen nur während des Urlaubs, ansonsten kann ich in der Arbeit essen… Nur Tank, Katzenfutter für zwei und natürlich alles was mal so anfällt am Auto oder beim Tierarzt müsste ich mit den 500€ bezahlen…

Meine Schwester weiß wie es mir geht, Sie ist auch schon vor 7 Jahren von zuhause ausgezogen, weil die Situation schon immer schwierig war und sie sagt ich soll es unbedingt machen und ich muss ja auch nicht für immer in dieser Wohnung bleiben, wenn sie mir auf Dauer zu teuer ist.

Oder ich kann mir auch einen Minijob suchen bei dem ich 300-400€ oder mehr dazuverdiene… 

Ich habe die letzten Jahre viel Geld gespart, aber trotzdem so Angst, dass ich diese Entscheidung sehr bereue und andererseits würde ich es bereuen den Mietvertrag nicht zu unterschreiben und weiter hier zu bleiben.

Was sagt ihr dazu? Machen oder warten bis man irgendwann das Glück hat etwas günstigeres zu bekommen?

Vielen Dank schonmal! 

Umzug, Mietwohnung, Wohnungssuche, Entscheidung treffen, Lebenskosten

Findet ihr das gerecht?

Hallo!

Meine Freundin muss umziehen und ihre Eltern planen ihren Bruder, der schon arbeitet auch mitzunehmen in die neue Wohnung. Da ihre Eltern schon älter sind, wollen sie nur ihretwegen in eine 4-Zimmer- Wohnung im Zentrum, was recht teuer ist. In 2 bis 4 Jahren planen die Eltern damit, dass meine Freundin und ihr Bruder draußen sind und ihre eigenen Wohnungen hätten. Dann würden ihre Eltern in eine 2-Zimmer-Wohnung umziehen.

Meine Freundin ist 19 und fängt heuer an zu studieren. Da sie das in der Heimat machen würde, wäre es sowieso erst mal praktisch in der Wohnung der Eltern bleiben zu können.

Diese wollen auch keine Miete oder so von ihr. Klar, ist sie wegen des Umzugs etwas aufgelöst und sie vermisst ihr zu Hause jetzt schon, aber sie meint immer, dass ihre Meinung sowieso keine Rolle spielen würde, da ihre Eltern recht streng sind:

Ihr Bruder und ihre Eltern (natürlich) würden die grössten Zimmer bekommen (ev. so 15m²) und sie würde das kleinste Zimmer (ungefähr 10 oder 9 m²) bekommen. Da ihr jetztiges Zimmer ein wenig grösser ist, macht sie sich deshalb auch Sorgen, aber ihre Eltern sind der Meinung, dass sie ne Prinzessin ist und sie nicht ihre ehrliche Meinung dazu sagen soll, dass ihr die vermeintlich neue Wohnung nicht so gut gefällt, da dies gegenüber ihnen sehr respektlos ist. Ausserdem braucht sie sich überhaupt keine Sorgen machen, da der Umzug nicht ihr Problem sei und sie glücklich sein soll, dass sie so eine neue Chance (neues "Wohnerlebnis") hat und sie nichts zu tun braucht (keine Wohnungssuche, etc...). Besser solle sie sich auf ihre Ausbildung konzentrieren (die ja eigentlich schon klar ist und die sie erst im Sept. anfangen kann) und nicht zur Last fallen, in dem sie ihre wahren Emotionen zeigt, weil sie schon immer in der alten Wohnung gewohnt hat und sie ihr so gut gefällt.

Ich finde das ziemlich kalt und barsch von ihren Eltern, weil es meiner Freundin ja bloß schwerfällt ihr Zuhause zu verlassen, sie nicht weiss, ob sie alles in ihr kleines neues Zimmer kriegen würde und sie das Gefühl hat, das niemanden juckt, wie es ihr geht.

Findet ihr das gerecht, wie die Eltern mit dieser stressigen Situation umgehen?

Find ich total super, weil 60%
Passt schon, aber das finde ich schlecht: 30%
Finde ich grundsätzlich schlecht, weil: 10%
Liebe, Training, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Angst, Geschichte, Mädchen, traurig, Gefühle, Umzug, Trauer, Beziehung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Angebot, ausziehen, Auszug, Emotionen, Geschwister, Streit, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnungssuche