Vater möchte das ich ausziehe, was sind meine Möglichkeiten?
Hallo, ich bin F21 im letzten Jahr meiner Berufsbildenden Schule, meine Eltern sind seit 3 Jahren getrennt und seitdem lebe ich mit meinem Vater in einer 1 Zimmer Wohnung.
Mein Vater is seit einer langen Zeit sehr toxisch, beleidigt mich und verhält sich sehr schlecht mit mir. Seit einiger Zeit sagt er mir ich soll ausziehen weil er mich nicht mehr leiden kann.( Zuhause bin ich die einzige die putzt, Wäsche macht etc., er kocht manchmal, nichts mehr) Egal was ich mache wird nicht von ihm anerkannt oder wertgeschätzt.
Oft habe ich es versucht wieder gut zu machen doch es bricht jedes Mal zusammen und langsam kann ich es nicht mehr aushalten. Gerade bin ich krank mit Covid und er interessiert sich garnicht ob es mir gut geht, als er krank war hingegen habe ich mich uIhihn gekümmert. Doch es geht mir nicht darum dass er sich um mich kümmert sondern das ich ihm einfach egal bin.Ich war oft beim Arzt weil mich die Situation auch psychisch sehr stark belastet hat. Ich würde am liebsten weg kommen doch es ist mein letztes Jahr und ich muss mich schon auf die Prüfungen vorbereiten.
Ich habe auch deswegen meinen Minijob gekündigt (damit ich mich komplett auf die Schule fokusieren kann). Meine einzige Möglichkeit wäre bei meiner Mutter und Schwester in der alten Wohnung zu ziehen, aber ich will meine Mutter nicht zusätzlich belasten. Was ist etwas was ich machen kann, ich fühle mich sehr verzweifelt und würde mich über jede Nachricht freuen.
4 Antworten
Es liegt an Dir, ob Deine Mutter Deinen Enzug als Belastung oder als Bereicherung empfindet. Wenn sie nach der Trennung von Deinem Vater die Wohnung behalten hat, ist dort vermutlich mehr Platz.
Gleichzeitig hast Du Anspruch auf Barunterhalt von Deinem Vater, solange Du zur Schule/Uni gehst. Diesen musst Du einfordern, da Du bereits volljährig bist.
Alternativ wäre ein Umzug in ein eigenes Appartement oder WG-Zimmer. In diesem Fall hast Du auch Deiner Mutter gegenüber Anspruch auf Geldleistungen.
Nimm Kontakt zu Deiner Mutter auf und kläre die Situation mit ihr. Danach kannst Du entscheiden, wie Du weitermachen willst.
Giwalato
Solange Du in Ausbildung bist, sind beide Eltern unterhaltspflichtig. Das Elternteil, bei dem Du wohnst, leistet Naturalunterhalt, Essen, Energie etc.
Dein Vater hat Dich vermutlich zu sich genommen, damit er für Deine Schwester keinen Unterhalt bezahlen muss, da sich die gegenseitigen Ansprüche ausgleichen.
Dein Vater schuldet Dir durchaus Unterhalt. Es liegt nicht in Deiner Verantwortung, dass Deine Eltern sich getrennt haben, und solange Du in Ausbildung bist und Dich nicht selbst unterhalten kannst, ist er verpflichtet, Dich zu unterstützen, finanziell oder in Naturalien.
aber ich will meine Mutter nicht zusätzlich belasten.
Dennoch ist sie Deine Mutter und zum Unterhalt verpflichtet.
Was ist etwas was ich machen kann, ich fühle mich sehr verzweifelt und würde mich über jede Nachricht freuen.
Ziehe zu Deiner Mutter.
Sie ist ebenso wie Dein Vater zum Unterhalt verpflichtet.
Würde zu deiner Mum ziehen. Könnt ja einen Plan machen wer was im Haushalt macht und vielleicht kannst Du Bafög oder Meisterbafög bekommen.
Ich bekomme momentan auch bafög aber es reicht leider nicht aus um eine WG zu finanzieren, aber danke für deinen Beitrag
Zieh zu deinem Mutter, aber AG wieder mit den Minijob an und dann kannst du ihr Geld geben dafür .
Vielen Dank, deine Antwort ist sehr hilfreich. Wie meinst du das ich Anspruch habe auf Barunterhalt von meinem Vater? Er hat sehr oft zu mir gemeint das er mir nichts Schuldet. Ich weiss aber das ich das Kindergeld befördern kann wenn ich ausziehe. Ich möchte ihn aber jetzt auch nicht wegen Geld nur suchen. Ich möchte das es ihm trotzdem gut geht, nur ohne das Kindergeld.( ゚ー゚)