Wissenschaft – die besten Beiträge

War das ethisch vertretbar?

Vorstellend: Hisashi Ouchi, Mitarbeiter in einer Kernbrennstofffabrik im japanischen tokaimura.

Am 30 September 1999 ereignete sich beim zusammenmischen von kernbrennstoff ein tragischer Unfall, es wurde zu viel Uran in den Tank gegeben und der Behälter mit der Uranmischung verwandelte sich kurzzeitig in einen Reaktor, ein helles, blaues Licht kam aus dem Behälter. Hisashi, der gerade die Zutaten in den Tank gab bekam eine Strahlendosis von unglaublichen 17000 millisievert ab, 5000 gelten als fatal. Sein Kollege der neben dem Tank stand starb auch nach einigen qualvollen Monaten, aber ihn hatte es nicht so heftig erwischt wie hisashi.

Hisashi wurde in das nächste spezialisierte Krankenhaus eingeliefert und dort versorgt, sein Zustand verschlechterte sich allerdings sehr stark. Seine Haut fiel ab und sein Fleisch löste sich auf, er begann von innen heraus zu verotten. Sein rechtes Bein fiel einfach ab und seine inneren Organe zerfielen. Sein Blut war nur noch eine braune, zähflüssige Pampe, er bekam mehrmals täglich Transfusionen. Die Ärzte stellten mit Erstaunen Fest, das Hisashi keine DNA mehr besaß. seine Chromosome waren komplett zerstückelt und durcheinandergewürfelt, er war der weltweit erste lebende Menschen komplett ohne DNA. sein Körper konnte deshalb allerdings keine neuen Zellen Bilden, eine Heilung war ausgeschlossen.

Er soll mehrmals unter qualen laut geäußert Haben, sterben zu wollen.Trotzdem wurde er künstlich unter Narkose gestellt und gegen seinen Willen 83 Tage am Leben erhalten und mehrmals nach mehrfachem Herzversagen reanimiert. Viele vermuten, er wurde nur am Leben erhalten um die Auswirkungen von starker Strahlung auf den Menschen zu erforschen.

Für die, denen es nichts ausmacht hier ein Bild von ihm ein paar Tage vor seinem tod, es ist nichts für schwache Nerven.

https://photos.app.goo.gl/Kfi9FzuFMkRDt94RA

findet ihr, es war ethisch vertretbar ihn so lange leiden zu lassen? Hätte man seinen Wunsch zu sterben erfüllen sollen?

Bild zum Beitrag
Das war ethisch überhaupt nicht vertretbar. 77%
Andere Antwort 19%
Das war ethisch vertretbar, für die Wissenschaft. 5%
Schule, Technik, Japan, Wissenschaft, Psychologie, Strahlung, Radioaktivität, Atomkraftwerk, Ethik, Gesundheit und Medizin, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Triggert es einige Menschen?

Die Frage richtet sich jetzt in diesem Fall eher an die Christen unter euch aber gerne können auch andere Menschen antworten, nur schreibt mir bitte welche Religion ihr vertritt, damit ich eure Antwort besser nachvollziehen kann...

Okay, also hierzulande sind die meisten Menschen ja Christen. Im Christentum geht es ja darum, dass wir als Menschen Jesus oder Gott oder so dienen sollen. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege) Wir leben also quasi nur für Gott oder Jesus und sollen nur ihm dienen.

Jetzt ist es ja so, dass wir hier in unserer Menschlichen Gesellschaft verschiedene Menschen mit verschiedenen „Werten“ haben. (Leider)

Also zum Beispiel wird auf ein Obdachloser (leider) herabgesehen, während man von einem sagen wir mal Chef einer grossen Firma mehr Respekt schenkt.

Dann gibt es ja einige sehr berühmte und reiche Menschen, die fast schon verehrt werden. Bestimmte Musiker, Schauspieler, Influencer, usw... Menschen würden alles dafür tun um ein Bild mit ihnen zu schiessen und es wird so getan als wären es Halbgötter...

Jetzt ist die Frage an euch Christen: Triggert es euch oder stört es euch wenn ein Mensch einen anderen Menschen verehrt anstatt Jesus Christus?

Oder sagt ihr dass es egal ist?

Vielen Dank

Stört mich nicht (bin Christ) 45%
Stört mich nicht (bin kein Christ) 36%
Stört mich (bin kein Christ) 14%
Stört mich (bin Christ) 5%
Religion, Menschen, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft