Wirtschaftswissenschaft – die besten Beiträge

Könnt ihr mir bei dieser Java-Aufgabe helfen?

Einige Methoden werden in allen Implementierungen gleich sein. Erstellen Sie eine abstrakte Klasse BasisRennbahn, die diese Methoden enthält und leiten Sie dann von dieser Klasse ab. Welche Methoden können Sie ohne Probleme in die Basisklasse verschieben? Warum gibt es bei manchen Methoden Probleme?
public class Rennauto {
    private final String name;
    private final String typ;
    private final int max;
    private int strecke;    
 
     * @param name Name der Fahrerin oder des Fahrers
     * @param typ Fahrzeugmarke und Typ
     * @param max maximale Geschwindigkeit
  
    public Rennauto(String name, String typ, int max) {
        this.name = name;
        this.typ = typ;
        this.max = max;
    }
    
     * Fährt mit zufälliger Geschwindigkeit eine Strecke.
    
    public void fahre() {
        strecke += Math.random() * max;
    }    

     * Liefert die aktuelle Position des Rennautos.
    
    public int getStrecke() {
        return strecke;
    }


    @Override
    public String toString() {
        return name + " in " + typ + " (" + strecke + ")";
    }
  public interface Rennbahn {

     * Setzt die Laenge der Rennbahn. Typische Werte werden zwischen 100 und 1000 liegen.
   
  void setzeLaenge(int laenge);


     * Setzt ein Rennauto auf eine Spur, falls möglich
     * @param auto das Auto, das auf die Rennbahn gesetzt wird.  Dieses darf nicht null sein!
     * @return true, falls das Auto auf die Bahn gesetzt werden konnte. Falsch, wenn das Rennauto bereits auf der Fahrbahn ist oder keine Spur (je nach
     *Implementierung unterschiedlich viele) mehr frei ist.

    boolean setzeAufSpur(Rennauto auto);


     * Simuliert einen Zeitabschnitt, i.A. wird hier einfach nur
     * {@link Rennauto#fahre()} für alle am Rennen beteiligten Autos aufgerufen.
    
    void simuliereZeitabschnitt();


     * Liefert den Sieger. Falls mehrere Autos im Ziel sind, gewinnt das Auto, das am weitesten gefahren ist.
     * Wenn Autos exakt gleich weit gefahren sind, gewinnt eines von beiden (welches ist nicht genauer spezifiziert).
     * @return Sieger oder null, falls es keinen Sieger gibt.
  
    Rennauto liefereSieger();


         * Führt das Rennen mittels {@link #simuliereZeitabschnitt()} und
     * {@link #liefereSieger()} durch. Die Methode gibt nichts zurück, der Sieger kann über {@link #liefereSieger()} ermittelt werden.
     * @throws IllegalStateException, falls die Länge nicht gesetzt wurde oder keine
     * Autos auf der Rennbahn stehen.
   
 void rennenDurchfuehren();


     * Entfernt ein Rennauto von der Rennbahn und gibt die Spur wieder frei. 
     * @param auto das zu entfernende Rennauto
    
    void entferne(Rennauto auto);
    
  
     * Prüft, ob wenigstens ein Auto auf der Rennbahn steht.
     * @return false, falls wenigstens ein Auto auf der Rennbahn steht, sonst true
    
    boolean istLeer();
programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaft, technische informatik, angewandte Informatik

Ist der Betriebswirt niemals vergleichbar mit einem Master in BWL?

Jemand den ich kenne, meinte dass der Betriebswirt niemals mit Master vergleichbar wäre.

Hier Mal ein kleiner Vergleich:

  • kaufmännische Lehre (3Jahre) Industriekaufmann / Groß und Außenhandelskaufmann
  • Fachwirt (6Monate) 
  • Betriebswirt (ab 1Monat!)

Und schon ist man nach DQR auf Master Ebene qualifiziert. Ich weiß dass das nicht ausreichend ist wenn man ins Consulting will oder so. Aber für den durchschnittlichen Bwler im deutschen Mittelstand, der eigentlich nur 40k bis 70k mit maximal 40h pro Woche will ist es doch deutlich lohnswerter als der Bachelor. Der einzige Nachteil ist das die Fachwirte und Betriebswirte ordentlich Geld kosten. Aber vergleicht man das mit der gewonnenen Lebenszeit von 2 Jahren. Und den Lebenserhaltungskosten in einem Studium 3-5 Jahre ist es schon wieder egal.

Seine Antwort darauf:

Es wird dich mit dieser Quali mit Sicherheit niemand gleichwertig zu einem Bachelor bezahlen. Da kann im DQR noch so viel stehen, im Endeffekt interessiert dieses Konstrukt doch keine Sau, außer beruflich qualifizierte Personen, die ihr Ego damit ein bisschen aufpolieren möchten. Weitere Bedeutung hat er allerdings nicht.
Dieser DQR Quatsch ist in der Realwirtschaft völlig sinnfrei. Man lese sich einfach nur mal die Stellenbeschreibungen einiger Jobs durch. Wenn dort betriebswirtschaftliches Studium gefordert wird, braucht man sich mit nem Betriebswirt erst garnicht bewerben, der ja formal einem Master gleichgestellt sein soll, ein Bachelorabsolvent ist jedoch herzlich Willkommen.
Einfache Mathematik (okay, ich gebe zu während des Fach- und Betriebswirts hat man keine Mathevorlesungen)...
Studium, Schule, Mathematik, Bildung, Betriebswirt, BWL, Consulting, Industriekaufmann, kaufmännische Ausbildung, Unternehmen, VWL, Wirtschaftswissenschaft, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaftswissenschaft