Ich habe eine Gewinnfunktion, den maximalen Erlös mit der zugehörigen Verkaufsmenge und die Kapazitätsgrenze x_max gegeben. Das Unternehmen hat das Monopol für das Produkt. D.h., dass die Erlösfunktion quadratisch ist, richtig?
Daraus muss ich die Kosten- und Erlösfunktion bestimmen. Die mathematischen Operationen dazu sind wahrscheinlich kein Problem. Mir fehlen nur die Definitionen zu max. Erlös und Kapazitätsgrenze. Wisst ihr wie die Begriffe zusammenhängen? Ist E* das Maximum der Erlösfunktion? Ist die Kapazitätsgrenze eine Nullstelle der Erlösfunktion?
Vielen Dank für die Hilfe