Windows 10 – die besten Beiträge

Einzelnes Windows 10 Update verhindern?

Hallo zusammen,

Kann man verhindern, dass ein einzelnes Windows 10 "Qualitätsupdate" installiert wird?

Mein Computer scheint ein Problem mit dem UpDate KB5022282 zu haben. Ich habe dies am Samstag, wie bereits alle anderen Updates zu vor, ganz sorglos installiert. Nach dem Neustart erhielt ich dann jedoch eine Fehlermeldung, dass irgendwas vom Bildschirm nicht unterstützt würde und ich die Aktualisierungsrate auf 60 Hz stellen müsse. (Vorher war irgendwas mit 240 Hz eingestellt und machte nie Probleme)

Leider lies sich diese Aktualisierungsrate nicht umschalten, so dass die Fehlermeldung nicht ausgeschaltet werden konnte.

Das grössere Problem war jedoch, dass das ganze PC-Bild total pixelig war... und man Texte kaum noch lesen konnte.

Da ich davon ausging, dass das ganze an der Grafikkarte liegen könnte, habe ich diese auch aktualisiert. Doch auch danach blieb die Fehlermeldung erhalten und das Bild total pixelig.

Aus Verzweiflung habe ich es nach langem Experimentieren geschafft, das Update zu entfernen. - Und nun würde alles wieder funktionieren.

Leider versucht mein PC jedoch erneut dieses Update herunterzuladen... - Kann ich das irgendwie ausklammern? - Aktuell habe ich die Updates für 7 Tage pausieren können...

Leider verstehe ich zu wenig von Computer um das Update zu installieren und anschliessend dieses Grafik-Problem beheben zu können. Ich weiss nicht einmal, weshalb so was komisches passieren kann... es sieht aus, als würde mein PC nicht mehr wissen, was für eine Grafikkarte er verbaut hat =(

Meine Grafikkarte ist ein GeForce RTX 3090 und ich update die immer über dieses GeForce Experience-Programm. - Eigentlich müsste der PC dann doch wissen, wo sein Grafikkarten-Treiber ist...

Mache mir gerade ziemlich Sorgen wegen den Updates, weil mir einfach das Fachwissen fehlt, um solche unerwarteten Probleme beheben zu können =(

Grafikkarte, Treiber, Windows-Update, Fehlermeldung PC, Software Update, Windows 10

Ist das schlimm (Blitz beim einschalten des PCs)?

Situation: Manchmal erscheint beim Einschalten der Mehrfachsteckdose und damit auch meines PCs, der externen Lautsprecher und des Monitors) ein Blitz (am Mainboard).

Ausschalten: Ich schalte den PC (vermeintlich) ordnungsgemäß aus. (Windows-Taste > Herunterfahren) Dann warte ich bis sich keiner der Lüfter mehr dreht (und etwas länger) um sicher zu gehen. Auch Lautsprecher und Monitor wird normal ausgeschalten. Ich habe am Netzteil hinten einen Schalter, welchen ich aber nie benutze und immer an lasse. Wenn alles aus ist, schalte ich die Mehrfachsteckdose durch einen Schalter aus.

Einschalten: Dementsprechend benutze ich beim einschalten auch immer zuerst die Steckdose und als 2tes schalte ich den PC an.

Jedoch erscheint bei Schritt 2 auch manchmal ein kurzer Blitz am Mainboard.

Frage: Ist das bedenklich und wie kann ich das vermeiden?

Anmerkung: Jetzt in letzter Zeit braucht der PC beim Ausschalten manchmal deutlich länger bis er richtig runtergefahren ist. An laufenden Programmen kann es auch nicht liegen, da ich auf "Herunterfahren erzwingen" klicke, wenn ich gefragt werde. (Außer bei Updates)

2te Frage: Woran könnte das liegen und wie kann ich das beheben?

Infos: Habe Windows 11, PC ist nicht mal 1 Jahr alt, i5 12600K, Kingston Fury Beast DDR5 RAM 16GB (2x8GB), 2TB SSD Samsung 970 Evo Plus, Netzteil: Corsair RM850 (v.2021)

Betriebssystem, Technik, Hardware, IT, OS, Technologie, Windows 10, Windows 11, Technologieproblem

Reicht mein Netzteil aus? PC stürzt bei Spielen ab?

Ich habe ein LC400SI Netzteil, es hat ''Continuous Power'' von 300W und Peak-Power 400W

Mein PC hat:

AMD Ryzen 7 5800X (ungefähr 100W verbrauch)

ASROCK B450 Steel Legend

GTX 1650 Super (auch 100W verbrauch)

1x230GB SSD

1x110GB SSD

2x16GB G-Skill 3200Mhz RAM

Ich weiß nicht ob mein Netzteil ausreicht, mein PC läuft ganz gut aber sobald ich ein Spiel starte wie GTA5 stürzt mein PC einfach ab und startet neu, ich kriege keine Fehlermeldung oder irgendwas.

Ich hatte bis ich den RAM mal kurz gewechselt hatte auch extreme Probleme mit Windows 10:

Ich habe mein PC neu zusammengestellt mit einem neuen Mainboard, CPU und RAM... alles eingebaut... aber als ich dann Windows gestartet habe, hatte ich extreme Probleme mit unterschiedlichen Windows-Bluescreens.

Dann habe ich mir Windows neu gekauft und neu per USB-Stick installiert aber hatte immernoch Probleme.

Als ich dann meine G-Skill RAM rausgetan habe und mein alten 1x8GB RAM reingetan habe, hat alles bisschen besser funktioniert obwohl beides DDR4 ist.

Aufjedenfall habe ich dann alles eingerichtet und jetzt erstmal wieder einen von den G-Skill RAM Riegel rein (also 1x16GB) und soweit funktioniert alles, aber sobald ich GTA5 starte und 2 Minuten Spiele stürzt der PC einfach ab und startet neu ohne irgendeine Fehlermeldung.

Was ist das Problem? Reicht das Netzteil nicht aus?

Bin echt verzweifelt, bitte um Hilfe!

Danke an jeden der mir versucht zu helfen!

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, Netzteil, Arbeitsspeicher, Watt, RAM, Mainboard, Absturz, Bluescreen, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10