Windows Explorer - Unterschied lokal/Netz?
Moin eine Frage an welche, die sich auch auskennen (!).
Laufen Prozesse ab, allein dadurch bedingt, dass ein bestimmter Pfad im Windows-Explorer angesprochen wird? Alleine schon der Verweis auf einen unserer Netzwerkpfade (Ordnernamen und -anzahl sind bereits geladen und können also ganz normal im Fenster gesehen werden), also ich habe einfach nur einen Ordner geöffnet der diesen Pfad hat, scheint zu erheblichen Problemen (Wartezeitzen, keine Rückmeldung) zu führen, wohingegen also ein lokaler Pfad diese Probleme selten verursacht. Ich stelle mir daher vor, dass also einige Funktionen just in dem Moment stattfinden, wo alleine schon ein bestimmter Pfad geöffnet wurde. Was ist hiervon betroffen ? Kann es hier Konflikte geben ? Was wären da 'Themen' ?
Ich frage, da ein nicht minderer Anteil an PCs bei uns jene Probleme verursacht. Bis heute habe ich keine Probleme für dieses Problem was gem. meiner Beobachtung v.a. bei Win11 auftritt.