Windows 10 Bildschirm gestreckt?
Guten Morgen,
Ich hab auf meiner alten Toshiba Satellite A210 Laptop ein Upgrade von Windows Vista zu Windows 10 durchgeführt (sagt bitte nicht, dass das Laptop alt ist und ich ein neues holen soll). Das Problem ist, dass das Bildschirm gestreckt ist (siehe Bild). Auch Wallpaper ist gestreckt. Und Updates findet er keine. Was soll ich tun?
Ergänzung: Auch das Bild sieht bei mir gestreckt aus. Auf einem anderen Gerät sieht es normal aus
5 Antworten
Ich weiß nicht, wie Dir das Upgrade von Vista auf Win10 gelungen ist. Das geht eigentlich nur mit Win7 und Win8.1 .
Ist Dein Win10 freigeschaltet? - Schau nach in "Einstellungen > System > Info > Product Key ändern oder Windows-Edition aktualisieren > Aktivierung Windows".
Auf Deinem Screenshot kann ich keine Streckung, in welche Richtung auch immer, erkennen.
Bei den Symbolen sind die Kreise kreisrund und die Quadrate quadratisch. - Das ist entscheidend.
Wenn Du in "System > Anzeige > Bildschirm" unter "Bildschirmauflösung" nachschaust, müsste nach meiner Einschätzung Deine Monitorauflösung
"1280x800 (empfohlen)" angezeigt werden.
Wenn das nicht der Fall ist, wähle in dem Auswahlmenü die empfohlene Bildschirmauflösung aus. - Auch der Bildschärfe wegen.
In den technischen Datenblättern, die ich per Google für den Toshiba Satellite A210 gefunden habe, wird als Bildschirmauflösung 1280x800 angegeben.
Möglichweise hast Du einen älteren Satellite A210 -Type, bei der die Bildauflösung halt nur 1024x768 ist. - Gib mal die vollständige Laptop-Typ-Bezeichnung an.
Da sie in den Anzeigeeinstellungen mit dem Zusatz (empfohlen) versehen ist, scheint ein passender Treiber installiert zu sein. - Die Darstellung Deines Desktops ist jedenfalls i. O. , dh. ohne Verzerrungen.
Gib mal in dem Geräte-Manager einen Doppelklick auf den Grafikkarteneintrag > Treiber. Dann kannst Du sehen, welcher Treiber installiert ist. - Möglicherweise ist ein Microsoft-Treiber.
Lt. dem einzigen Datenblatt, das ich finden konnte, hat Dein 15,6"-Bildschirm auch eine Bildauflösung von 1280 x 800. - Siehe: http://www.webdatenblatt.de/cds/de/?pid=d8f4d9a31762328.
Hast Du in dem Geräte-Manager nachgesehen, welcher Treiber installiert ist?
Du könntest auch versuchen, die originale ATI Radeon X1200 - Treiber-Software (die eine exe-Datei sein dürfte) herunter zu laden und im Kompatibilitätsmodus mit Vista zu installieren
Keine Ahnung wo Du eine Verzerrung siehst?
...sieht bei mir auch so aus:
Wie Lange braucht der denn um Win 10 zu booten?😅 (Ich hatte vor Jahren mal Win 7 auf 'nem Turion X2 installiert, das brauchte 10 Minuten)
Warum hast Du die GrafikTreiber gelöscht? Ohne Treiber arbeitet Dein Windows nur mit der StandardSoftwareauflösung und ohne Hardwarebeschleunigung...
Mit etwas Glück hat Windows einen AMDTreiber , welcher noch mit den alten ATI Radeon HD 2x00 Chipsätzen kooperiert.

Ich hab doch geschrieben, dass es nur bei mir gestreckt aussieht! XD
Treiber hab ich ausversehen gelöscht. Und Windows 10 booten bei mir dauert mit 250GB HDD (2009 oder 2007) so 3 Minuten XD
Die optimale Original-Auflösung beträgt 1280 : 800 (1,6 : 1)
Damit wären die alternative Einstellungen 1024 : 640 oder 1366 : 854
Einen neuen Treiber kann man im Netz suchen und installieren. Wenn Du das nicht selber hinbekommst, so versuche es mal in einem Repair Café.
Musst wahrscheinlich den passenden Grafiktreiber installieren, versuch mal den Windows 8 Treiber zu installieren https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-hd/ati-mobility-radeon-hd-2000-series/ati-mobility-radeon-hd-2600
, Wenn das nicht funktioniert kannst du den Treiber auch manuell über den Geräte Manager installieren https://minecrafthopper.net/help/guides/drivers/amd-manual-install/
Ich hab ein Upgrade mit Rufus gemacht. Zuerst 32 bit ISO von Microsoft heruntergeladen und mit Rufus einen bootfähigen USB Stick gemacht.
Windows ist schon aktiviert ("Windows ist durch den Aktivierungsdienst Ihrer Organisation aktiviert"). Hab nen Kommand dazu ausgeführt (ich glaub illegal leider)
Und ich hatte ergänzt, dass man bei mir die Streckung sehen kann (Screenshot). Auf einem anderen Gerät siehts OK aus.
Bildschirmauflösung ist 1024x768 (empfohlen)