Wieso funktionieren Bildschirme am Computer sehr unzuverlässig?

Hi.

Ich hab heute meine Computer Repariert bekommen, aber jetzt habe ich ein nächstes Problem, was immer wieder passiert. Denn erstmal wird mein Bildschirm kurz schwarz und schaltet sich auf komische Bildqualität um. Also die Kontrast ist deutlich höher, und ich kann nur Maximal auf 60Hz einstellen. Lösung, ich muss mein Monitor aus und einschalten, und dann erhalte ich Normale Kontrast und kann ganz normal 120Hz nutzen. Aber dass passiert leider alle 5 Minuten.

Und dann habe ich ein zweites Problem, das mein Bildschirm manchmal nach dem Neu start nur HDMi von Mainboard Bild Signal bekommt statt unter dem Mainboard, somit musste ich bei jedem PC Neustart manchmal die HDMi entweder auf unter die Mainboard wechseln oder manchmal auf Mainboard wechseln. Und sobald der Bildschirm auf Mainboard HDMi Bildsignal bekommt, tritten solche Symptome mit Hohe Kontrast nie auf, nur auf untere Mainboard ist es der fall. Aber leider laufen dafür alle meine Installierte Spiele sehr schlecht, wenn der Bildschirm nur von Mainboard nicht unter dem Mainboard Bild Signal erhält. Spiele laufen erst dann flüssig wenn der der HDMi Signal unter dem Mainboard raus kommt was aber leider nicht immer der fall ist. Ich muss mehrmals mein PC neustarten damit endlich die HDMi Signal unter dem Mainboard erhalten wird und meine Spiele flüssig laufen. Manchmal muss ich 10x manchmal soggar 20x manchmal soggar 50x neu starten und das nervt. Und manchmal bleibt das Bild soggar immer schwarz beim Starten und macht Piepen geräusch und und dass auf dem Gehäuse Anzeige danach entweder D6 oder B2 steht, und musste denn Rechner noch mal einschalten bis ich überhaupt wieder Bild bekomme.

Was könnte es ein und wie behebe ich das?

...zum Beitrag

Ein unzuverlässiger Bildschirm/Monitor ist eher selten.
Wenn ein Problem auftritt, ist in der Regel die Grafikkarte bzw. deren Treibersoftware die Ursache

...zur Antwort

In öffentlichen WLAN-Netzen bist Du vor Angriffen nicht geschützt.
Aus Sicherheitsgründen wird deshalb empfohlen, darüber z. B. kein Online-Banking durchzuführen.
Alternativ dazu könntest Du die "Mobile Hotspot" - Funktion Deines Smartphones nutzen.

...zur Antwort

Wie hast Du das denn geschafft? - Seit Oktober 2023 ist ein Upgrade von Win7 und Win8.1 auf Win10 offiziell nicht mehr möglich.
Der Win7- und Win8 - Product Key kann seit dem auch nicht mehr zum Freischalten von Win10 eingesetzt werden.

Ich hatte auch mal einen Win8.1-PC*. - Eine Recovery-Partition war jedoch nicht auf der Festplatte. - Es war jedoch ein "Auffrischen" des Systems möglich.
*) 2016 ein Upgrade auf Win10 durchgeführt.

Ein Zurück auf Win8.1 ist m. E. nur mit Hilfe einer Neuinstallation möglich.
Win8.1-ISO- Download mit Hilfe des Media Creation Tools, siehe: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3241.html

Hast Du Deinen Win8.1 Product Key? - Bei meinem PC war er nicht aufgeklebt.

Bevor Du mit der Installation beginnst, sichere Deine Daten.

...zur Antwort

Soweit ich recherchieren konnte, kann bei diesem Laptop die Bildschirmhelligkeit mit Hilfe der Tasten F11 und F12 eingestellt werden.

Hast Du es schon mit einem Laptop-Neustart versucht? - D. h.: geh mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus.

Die Helligkeit kann auch in der Grafikkarten-Software verändert werden.
Wo die Software geöffnet werden kann, hängt von davon ab, von wem die Grafik ist:
Die AMD-Software im Startmenü, die von NVIDIA und Intel in der Systemsteuerung.

...zur Antwort

Verzichte besser auf "Hilfen" wie Driver Easy.
Geh auf die Supportseite Deines Mainboard/ Laptop-Herstellers, lade Dir von dort Deinen WLAN-Treiber herunter und installiere ihn.

Wenn es sich hier um einen USB-WLAN-Stick handelt, lade dir von der Supportseite des Stick-Herstellers den WIFI-Treiber herunter und installiere ihn.

...zur Antwort

Meines Wissens kann man "Secure Boot" nur aktivieren = Enabled oder
deaktivieren = Disabled.
Dass durch eine solche Einstellungsänderung die Window-Lizenz verloren geht, habe ich noch nicht gehört.

Bild zu meinem Kommentar:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Lade Dir für Dein Mainboard von der MSI-Supportseite: https://de.msi.com/Motherboard/B650-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver die Gerätetreiber, so auch den Realtek WiFi-Treiber, herunter > Entpacke sie aus den Zipdateien mit einem Rechtsklick darauf > Alle extrahieren... > und installiere sie.

Für die Grafikkarte lade Dir die Treibersoftware von der Supportseite Deines Grafikkartenherstellers herunter.

...zur Antwort

Der WiFi-Adapter ist eingebaut. - Die Antenne ist an der Rückseite mit den beiden dafür vorgesehenen Schraubgewindebuchsen zu verbinden.

Des weiteren müssen für das Mainboard hier: https://de.msi.com/Motherboard/B650-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver , die erforderlichen Gerätetreiber, so auch für den WLAN-Adapter herunter geladen und danach installiert werden.

Die heruntergeladenen Treiber befinden sich jeweils in einer Zip-Datei, die über einen Rechtsklick darauf > Alle extrahieren..., entpackt werden müssen.

...zur Antwort

Nein, beim Zurücksetzen, dh: für das Durchführen einer Win10/11-Wiederherstellung wird kein Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) benötigt.
Danach ist Dein Windows wie neu installiert.

Dabei rate Dir, wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren Für den "Cloud-Download" (Win10- bzw. Win11-Download) wird eine stabile Internetverbindung benötigt.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Da die gesamte Software aus .exe-Dateien besteht, kannst Du sie im Kompatibilitätsmodus mit Win10 installieren.
Siehe z. B.: https://www.giga.de/tech/windows-11-programme-im-kompatibilitaetsmodus-ausfuehren-so-geht-s--01J5QMSVBD2D94HBYRH6H7BVV3

Ausschnittsweise Kopie:

  • Klick mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei oder die Verknüpfung des jeweiligen Programms.
  • Geh im sich öffnenden Kontextmenü auf "Eigenschaften" und anschließend auf den Reiter "Kompatibilität".
  • Aktiviere die Checkbox neben dem Punkt "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" und wähle im Drop-Down-Menü das Betriebssystem aus, unter dem das Programm laufen sollte.
  • Geh auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
...zur Antwort

Ich würde in dem Fall mal einen genaueren Blick ins Benutzerhandbuch werfen.

...zur Antwort

Je nach Fehlerursache kann

1. in dem Fall eines mechanischen Fehlers, das Auswechseln gegen eine neue Tastatur helfen.

2. wenn die Ursache ein Einstellungs- oder ein anderer Softwarefehler ist, der erst seit Kurzem existiert, eine Systemwiederherstellung helfen, bei der das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt wird, der eindeutig vor dem ersten Auftreten dieser "Macke" liegt.
Deine "Eigenen Dateien" bleiben davon unberührt.

Bild zum Beitrag

Ich würde es zunächst einmal mit einer Systemwiederherstellung versuchen. - Sie kostet nichts. - Dabei würde ich eine (geliehene) USB-Tastatur einsetzen.

Falls das für Dich Neuland ist, schau Dich in Deinem Umfeld (Freunde + Verwandte) nach jemanden um, der sich mit der Systemwiederherstellung auskennt.

Da der Vorgang länger dauern kann, lade sicherheitshalber vorher den Akku voll.

...zur Antwort

Inzwischen dürfte sich die Angelegenheit erledigt haben.
Ich vermute, dass Du in die "Zusätzlichen Einstellungen" gegangen bist und dort das "Reinigen" des Laufwerks aktiviert hast, das einige Stunden dauert.

Bild zum Beitrag

Es ist für eine normale Win10/11-Wiederherstellung überflüssig.
Es kann sinnvoll sein, wenn der Computer verkauft werden soll.

Bei der nächsten Wiederherstellung halte Dich am besten an die folgende Anleitung und weiche nicht davon ab. - Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

...zur Antwort
Vodafone(Unitymedia)-Connect-Box: Zwei Pfeile blinken. Kein Internet. Was tun?

Seit vorgestern Mittag blinken zwei grüne Pfeile. Internet geht gar nicht. Hab die Box auch schon vom Stromnetz genommen und auch Reset-Taste gedrückt. Bringt nix.

Bei der Hotline wurde gesagt, es gäbe eine Störung in meiner Umgebung - also ich sei nicht der einzige Betroffene.

Dafür spricht, dass bei den verfügbaren Netzwerken kein Vodafone-Hotspot angezeigt wird. Vor einiger Zeit hatte ich auch Mal kein Internet und da konnte ich einen Hotspot anzapfen.

Komischer Weise (?) sind bei den Netzwerken aber etliche von Vodafone dabei - also private Nutzer. Spricht das nicht gegen eine großflächige Störung in meiner Umgebung?

Seltsam ist auch, dass ich bei der Hotline widersprüchliche Infos bekommen habe. Erst wurde gesagt: "Störung". Beim nächsten Anruf bekam ich dann die Info, es sei alles in Ordnung. Das konnte ich zu dem Zeitpunkt leider nicht überprüfen, da ich gerade unterwegs war.

Als ich dann wieder nach zu Hause gekommen war und festgestellt hatte, dass das Problem immer noch bestand, rief ich die Hotline wieder an und bekam die Auskunft: "Störung".

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass man mich abwimmeln will. Bei einem weiteren Anruf wurde ich mit einem Techniker verbunden, der, nachdem er gemeint hatte, ich solle warten und mich in die Musik-Warte-Schleife schickte, aber auf ein Mal verschwunden war. Es meldete sich eine andere Person, die nicht wusste, worum es geht.

Ich weiß nicht, was ich jetzt noch tun kann.

(Diesen Beitrag hier schreibe ich übrigens mit meinem Smartphone, das über ALDI-Talk läuft...)

...zum Beitrag

Bei uns hat vor etwa einem knappen Jahr ein Bagger einen Glasfaserstrang durchgerissen und damit ein ganzes Stadtviertel vom Internet getrennt.
Knapp 24 Std. später lief alles wieder.

Dass bei Dir andere Vodafon-WLAN-Netzwerke angezeigt werden, zeigt lediglich an, dass es noch weitere Vodafon-Kunden gibt, die Ihren WLAN-Router eingeschaltet haben.

Bild zu meinem Kommentar:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das geht nicht. - Bei einer Win-Neuinstallation gehen alle Daten verloren.

Wenn Du eine Win11-Wiederherstellung durchführst, hast Du die Möglichkeit die Option "Eigene Dateien beibehalten" auszuwählen.

Von Dir durchgeführte Einstellungen und installierte Programme/Apps werden jedoch grundsätzlich alle entfernt!

Wenn Du Dich dazu entschließt, rate Dir, wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen.
Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Seit dem ich meinen Laser-Drucker habe, sind für mich eingetrocknete Tintendüsen Vergangenheit.

Für meinen Samsung M2070 kostete die meine letzte Tonerkartusche von Logic Seek für 1500 Ausdrucke € 24,50. - Siehe z. B.: https://www.amazon.de/Logic-Seek-kompatibel-MLT-D111S-SL-M2026W-SL-M2070W/dp/B01M0DRRVF
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden

...zur Antwort