Er ist mir nicht klar, welche Win10-Version Du hast.

Jedenfalls ist es so, dass die Microsoft-Unterstützung für die Version 20H2 nach dem Mai-Update 2022 abgelaufen ist, dh: es seit dem für diese Version keine Updates mehr mehr gibt.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Versionsgeschichte

Mit einer System- und /oder einer Win10-Wiederherstellung erhältst Du keine aktuelle Win10-Version.

Du könntest jedoch mal versuchen, über diese Seite: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 , durch Anklicken der Schaltfläche "Jetzt aktualisieren" das Funktions-Update auf 22H2 durchzuführen.
Ob das bei Deinem veralteten System funktioniert, weiß ich nicht.
Wenn nicht, wirst Du Win10 neu installieren müssen.

Dafür lade über die o. a. MS-Seite das "Tool" (= Media Creation Tool) herunter und darüber die aktuelle Win10-ISO-Datei über ein Auswahlmenü, siehe: https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/384791259/0_big.jpg?v=1611999746530 , direkt auf einen leeren mind. 8 GB großen USB-Stick.
Nach Fertigstellung ist dieser bootfähig und installationsbereit.

...zur Antwort

Lösche alle 4 Partitionen. - Sie werden dabei zu einem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" zusammengeführt > Markiere diesen Speicherplatz >
Klicke rechts-unten "Weiter" an . . .

Sodann wird der Datenträger in einem Durchgang partitioniert, formatiert und Windows installiert.

...zur Antwort

Schau in Deinem Benutzerhandbuch nach.

Was den Akku angeht, lade ihn auf 80% und nehme Ihn dann heraus.
Zuhause geht das auch mit "Nur-Ladegerätanschluss".

...zur Antwort

Wenn der Laptop/PC nicht weiterverkauft werden soll, ist das Reinigen der Laufwerke überflüssig !. - Sie werden dabei überschrieben, was eine nachträgliche Datenwiederherstellung erschweren soll. - Das dauert Stunden !

Ich rate Dir genau wie nachfolgend beschrieben vorzugehen, dh: keine "Zusätzliche Einstellungen" vorzunehmen ! (3. Bild).
Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Die Wiederherstellung erfolgt nur auf der Partition (C:), dh: Die anderen Partitionen und Festplatten bleiben davon unberührt.

Du kannst davon ausgehen, dass eventuelle Schädlinge auf dem wiederhergestellten Windows verschwunden sind.
Das System läuft danach wie neu.

...zur Antwort

Wenn es sich hier um Windows handelt, warum willst Du die (Win10-)ISO-Datei mit Rufus auf den Stick laden?

Das geht mit dem Media Creation Tool bei dem Win-ISO-Download viel einfacher:

Über dieses Auswahlmenü: https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/384791259/0_big.jpg?v=1611999746530 lade den Win-ISO-Download direkt auf den USB-Stick.
Nach Fertigstellung ist der Stick bootfähig und installationsbereit

Ob im UEFI-Modus oder im Legacy-Modus installiert werden soll, wird im UEFI eingestellt.
Bei machen Computern kann man das im Bootmenü auswählen, sofern das UEFI ein solches hat.

Wenn Du wie üblich im UEFI-Modus installierst, wird die Festplatte automatisch im GPT-Stil formatiert.

...zur Antwort

Ich würde mal in dem Geräte-Manager unter "Audio-, Video- Gamecontroller" nachschauen, ob es da einen Eintrag gibt, der mit einem gelben Symbol gekennzeichnet ist.

Zur Aktivierung: An der Laptop-Unterseite müsste ein Mikrosoft-Aufkleber mit der Angabe des Win7-Product Keys sein.

...zur Antwort

Dafür muss (D:) unmittelbar und rechts von ( C:) benachbart sein.

Damit in der Datenträgerverwaltung der Speicherplatz von (D:) der Partition (C:) zugeführt werden kann, muss (D:) über einen Rechtsklick gelöscht werden (Volume löschen...). - Aus (D:) wird dann ein "Nicht zugeordneter" Speicherplatz.
Achtung! - Wenn sich auf (D:) wichtige Daten befinden, sichere sie vorher !

Danach Rechtsklick auf (C:) > Volume erweitern... (Siehe Bildbeispiel Datenträger 1) > Folge dem Assistenten . . .
Die auf (C:) befindlichen Daten bleiben davon unberührt

...zur Antwort

Wenn ein Neustart, dh: über das Startsymbol in dem Ein-/Ausschaltmenü
"Neu starten" auswählen, nichts bewirkt,
geh in den Geräte-Manager > Klicke eine leere Stelle an > Aktion > Nach geänderter Hardware suchen . . .
Nach einigen Sekunden müsste der Grafikkarteneitrag auftauchen.

...zur Antwort

Ohne Tastatur, nur mit der Maus:
Startmenü > Ausschneiden und skizzieren > Neu > Wähle z. B. oben-links "Rechteck ausschneiden" aus > Lege mit der Maus den gewünschten Bildausschnitt fest > Speichern unter > Wähle den Speicherort, z. B. Desktop aus > Speichern.

...zur Antwort

Das Passwort muss nicht entfernt werden.
Geh wie folgt vor: Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Unter "Anmeldung erforderlich" wähle "Nie" aus. - Siehe Bildbeispiel

...zur Antwort

Siehe: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-Android-mit-PC-verbinden-31429617.html , 1. Abschnitt: Android mit PC verbinden: per USB-Kabel

Genau so war es auch bei meinem Galaxy J6, dann immer seltener. - Inzwischen erscheint die Freigabe-Frage auf dem Display überhaupt nicht mehr, dh die Verbindung wird automatisch hergestellt.

...zur Antwort

Das ist noch die Win10-Version 1809 deren Microsoft-Unterstützung mit dem November-Update 2020 ablief*. - Du scheinst keine Funktions-Updates durchgeführt zu haben.
*) https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Versionsgeschichte

Du wirst um eine Win10-Neuinstallation nicht herum kommen.

...zur Antwort

Du hast Dir mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Download aus unseriöser Quelle unbemerkt ein weiteres unerwünschtes Programm mit heruntergeladen und installiert.
Das muss in "Apps und Features" gefunden und deinstalliert werden !

Da sich solche Programme mit einem unbefangenen Namen tarnen, musst Du ein Programm heraussuchen, dessen Installationsdatum identisch mit dem ersten Auftreten von "Bing" ist.
Wenn ein passendes verdächtiges Programm gefunden, recherchiere im Internet mit dem Namen dieses Programms. - Wenn sich dabei der Verdacht bestätigt, deinstalliere es.

...zur Antwort

Bei einem wirklich älteren PC hast Du noch die Chance mit Hilfe eines BIOS-Resets das Passwort löschen zu können.
Wenn Du auf dem Mainboard den Jumper nicht findest bzw. Dich mit dem Umgang nicht auskennst, kannst Du statt dessen die CMOS-Batterie (Knopfzelle Type CR2032) für ein paar Minuten entfernen und danach wieder einsetzen.
In der Regel muss danach die Systemuhrzeit und das Datum neu eingestellt werden.

Bei einem nicht ganz so alten PC/Mainboard funktioniert diese Methode nicht.
Dann kann das meistens nur der PC/Mainbord-Hersteller. - Das ist nicht billig.

Wenn auf dem PC Win7 oder Win8.1 installiert ist, hast Du die Möglichkeit anstatt einer Win10-Neuinstallation unter Umgehung des BIOS ein Win10-Upgrade durchführen. - Siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=IWEP3XhLX_Q

Der PC braucht dafür eine stabile Internetverbindung.

Bild vom Mainboard:

...zur Antwort

Ich kenne Waves Nx nicht.
Aber wenn es im Taskmanager > Autostart aufgeführt ist, setze dort einen Rechtsklick auf den Wave Nx - Eintrag > Deaktivieren.
Nach dem Herunter und danach Hochfahren* des Laptops wird er vermutlich vorübergehend deaktiviert sein, dh: nur so lange, bis diese App im Startmenü wieder aufgerufen wird.

*) Möglicherweise kann ein Laptop-Neustart erforderlich sein.

...zur Antwort

Wie das nachfolgende Video zeigt, hat MSI dafür eine Software, mit deren Hilfe die Einstellungen auf dem Bildschirm durchgeführt werden können.
Siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=mOFUfNMt84Y

Ob der Monitor auch die dafür üblichen Menütasten hat, weiß ich nicht.

...zur Antwort