Da ich meine Bankgeschäfte online abwickle, werde ich jedenfalls demnächst auf meinem Win11-inkompatiblen Oldie von 2013 mit Hilfe von "Rufus" Win11 installieren, wobei die Win11-Anforderungen umgangen werden.

Win12 würde ich erst 2 Jahre nach der Herausgabe installieren.

...zur Antwort

Hast Du es schon mit einem PC-Neustart versucht? - D. h.: Schließe alle Anwendungen > Danach geh mit der Maus ins Ein/Aus-Menü und wähle "Neu starten" aus.

Wenn der nicht hilft, klicke in der Taskleiste das angezeigte Netzwerksymbol, vermutlich ein Globussymbol an > Netzwerk und Interneteinstellungen . . .

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn Deine Geräte nicht funktionieren, nimm das, welches von Deiner oder der Deutschen Bank angeboten wird. - Siehe z. B.: https://genostore.de/db/

Von meiner Sparkasse habe ich das Gerät "ReinerSCT tanJack QR" .
Es liest den von meinem PC-Monitor angezeigten QR-Code aus.
Nach dem Bestätigen über die OK-Taste, wird auf dem Geräte-Display die
TAN-Nummer angezeigt, die dann über die PC-Tastatur einzugeben ist.

...zur Antwort

Hast Du schon die Datenträger mit Deinem Virenschutzprogramm gescannt?
Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

Wenn der PC lahmt oder in dem System ein nicht löschbarer Schädling sitzt, würde ich eine Win10/11- Wiederherstellung durchführen.
Wenn Du dabei keinen Fehler machst, läuft er danach wieder wie neu..

Bei der Durchführung rate ich Dir wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und  nicht davon abzuweichen. - Siehe:https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Die Vorgehensweise ist bei Win10 und Win11 gleich.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Normalerweise startet man eine Win-Installation über das Bootmenü.
Wie das beim Laptop-Start geöffnet wird, dh. welche (F-)Taste beim Start zu drücken ist, müsste in Deinem Laptop-Handbuch stehen.
Um welchen Laptop handelt es sich hier?

Alternativ zu einer klassischen Win-Installation kannst Du auch eine
Win10/11-Wiederherstellung (Zurücksetzen) durchführen.

...zur Antwort

An einem anderen Win-Laptop/PC stecke Deinen mind. 8 GB-USB-Stick in eine USB-Schnittstelle.

Im Internet-Browser geh auf diese MS-Seite: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 >
Unter "Windows 10 - Installationsmedium erstellen" klicke an: Jetzt herunterladen . . .
Dann wird das "Media Creation Tool" heruntergeladen. >
Mit einem Doppelklick auf den Download kommst Du in die Win10-ISO-Download-Vorbereitungen > Verfahre dann wie in dem nachfolgenden Video gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=0aVXdY3HYKg

Wie es dann weiter geht, weißt Du hoffentlich.

...zur Antwort

Bei den Spielen, die auf dem Desktop angezeigt werden, handelt es sich nur um wenige MB große Verknüpfungen. - Die zu löschen, bringt nichts.

Beim Benutzen der Spiele werden die Spielverläufe gespeichert. Der dafür notwendige Platzbedarf wird im Laufe der Zeit immer größer und es auf dem Datenträger somit immer enger.

Wenn Du weiterhin spielen willst, wird Du wohl eine größere SSD von mindestens
500 GB, vielleicht besser 1TB einbauen müssen und darauf Windows plus Apps/Programme installieren müssen.

...zur Antwort

Wenn Du über "Einstellungen Ändern" in dem danach folgenden Schritt "Laufwerk reinigen" ausgewählt hast, wird das Wiederherstellen gelöschter Dateien zumindest erschwert. - Siehe:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das dürfte wohl einige Stunden gedauert haben.

...zur Antwort

Edge steht sehr breitfüßig da.
Führe mal einen PC-Neustart durch, dh: Schließe zuerst alle Anwendungen >
Geh danach mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort
"Neu starten" aus. - In der Regel sieht es danach wieder "freundlicher" aus.

...zur Antwort

Schau in dem Geräte-Manager (Rechtsklick auf das Startsymbol > Geräte-Manager) unter "Netzwerkadapter" nach, ob WLAN deaktiviert ist. - Dann ist der Geräteeintrag mit einem nach unten gerichteten Pfeil gekennzeichnet.

Zum Aktivieren Rechtsklick auf den Geräteeintrag > Gerät aktivieren.
Siehe Bildbeispiel

Bild zum Beitrag

Auf Deinem 2. (unscharfen) Bild werden anscheinend zwei deaktivierte Netzwerkverbindungen angezeigt.
Hier kannst Du sie auch aktivieren, und zwar wie folgt:
Rechtsklick auf die deaktivierte Netzwerkverbindung > Aktivieren. - Siehe Bildbeispiel:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

So richtig verstehe ich nicht, wie Du die Installation zu starten versuchst.

Wenn Du Win2000 nicht löschen willst, musst Du für die WinXP-Installation allerdings vorher auf der Festplatte mittels Verkleinerung der Win2000-Partition eine neue, ausreichend große Partition einrichten.

Hast Du im Bios bei der Bootreihenfolge das CD-Laufwerk vor die HDD gesetzt?

...zur Antwort

Den Satz: "Aber bei der neu Installation von Windows, startet mein PC einfach so neu bevor der Download abschließen kann", verstehe ich nicht.

Meinst Du, dass das Laden des Win10-Downloads auf den Datenträger immer wieder erneut startet? - Das kann passieren, wenn für die Win-Installation im BIOS die Boot-Reihenfolge geändert wurde.
Wenn das der Fall ist, stelle sie wieder zurück!

Wenn Du eine Win-Installation durchführen willst, starte sie über das Bootmenü.
Dafür ist es da.
Zum Öffnen dieses Bootmenüs musst Du lt. Deinem Mainboard-Handbuch beim
PC-Start die F8-Taste drücken.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Digitale Lizenz für Win10 hast Du auf dem Laptop/PC, wenn darauf schon mal Win10 installiert war.
Das wird im installierten Win10 in "Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung" angezeigt.

Bild zum Beitrag

Wenn Du nun Win10 neu installieren möchtest, kannst Du hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
die gegenwärtig aktuelle Win10-Version 22H2 herunter laden.
Die Freischaltung erfolgt bei der Installation automatisch.

Warum willst nicht einfachheitshalber das Versions-Update auf 22H2 machen?

...zur Antwort

Die Win10-Version 20H2 bekommt seit nach Mai 2022 keine neue monatliche Updates mehr. - Die gegenwärtig aktuelle Version ist 22H2.
Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_10#Versions

Du kannst versuchen über diese Microsoft-Seite: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 ein Versions-Update auf 22H2 zu machen.
Klicke hierzu unter Windows 10 - 2022 / Update / Version 22H2
"Jetzt aktualisieren" an . . .

Bild zum Beitrag

Nach der Installation dieses Updates erhält Dein Windows bis einschließlich Oktober 2025 noch die monatlichen Win-Updates. - Danach gibt es für Win10 keine Microsoft-Unterstützung mehr und es wird Zeit zu Win11 zu wechseln.

...zur Antwort

Ich würde als erstes einen richtigen Neustart durchführen.

Wenn der nicht hilft, stelle die richtige Bildauflösung von "1366 x 768 (empfohlen)" ein.
Rechtsklick auf eine leere Stelle des Desktops > Bildschirmauflösung . . .

...zur Antwort

Win10 ist nach so viel Jahren ausgereift und stabil. Es wird noch bis einschließlich Oktober 2025 unterstützt.
Wenn es zickt, dürfte es entweder an der Hardware oder/und an einem oder mehreren Treiberproblemen liegen.

...zur Antwort