Windows 7 Pro?
Hallo,
ich weiss das der Support von Windows 7 im Jahr 2020 endete.Dennoch möchte ich es zu Testzwecken auf dem Laptop laden.Windows Key habe ich noch von Dell OA.Kann mir jemand eine Seite nennen,wo man Windows 7 runterladen kann.Winfuture vertraue ich nicht.
5 Antworten
Hallo Speedy100269!
Deine Aussagen sind aber so auch nicht ganz richtig.
Erstens gab es den erweiterten Support, der bis 2023 ging.
Ferner gab es noch weitere ESU-Updates bis 2024.
Auch bei diversen Foren konnte man komplettierte Varianten und Einzelupdates laden.
Zweitens muss man nicht immer Panik schieben, da das Problem nicht das Betriebssystem ist, sondern der NUTZER. Wenn NUTZER alles anklicken, downloaden und illegale Websites besuchen, passiert auch etwas mit Windows 10, 11 usw. Wenn man z.B. eine Pornoseite besucht, dann kann das System bzgl. Hinweisen/Warnungen auch wie ein Weihnachtsbaum funkeln.
Drittens ist die Quelle, wenn Hashes etc. "identisch" sind, egal.
Viertens: Woher weißt du, dass man Winfuture oä nicht vertrauen kann?
Sorry, aber wer so eine Frage hat, der hat doch zumeist keine Ahnung,
ob Quelle xyz seriös ist. Belege doch deine Aussage!
Fünftens kann ich dir nur sagen, dass du die Hashes, die öffentlich sind, vergleichen solltest. Du kannst auch bei Chip und anderen Seiten "laden".
Meinetwegen auch bei Dr.Windows und DeskModder.de. Traust du der Sache nicht, dann gehst du zur WayBackMachine und gibst den direkten Link von Microsoft bzw. der ISO von Microsoft ein. Dort navigierst du eben zwischen den Jahren und schaust, wo der direkt Download noch funktioniert. Es kann sein, dass du vor dem Download den Key eingeben musst, damit die Legalität des Downloads überprüft wird. Und ja, wenn alle Server down sind, dann geht es auch nicht mehr.
Sechstens kann man auch bei Ebay, Kleinanzeigen etc. reine Windows 7 CDs/DVDs kaufen. Ich weiß, dass es dir um den "Download" ging, aber betrachte dies als Ergänzung. Und wenn du kein Laufwerk hast, gehst du eben zum Kumpel.
Eine Windows 7 DVD bekommst du für einen Apfel und ein Ei.
Siebtens gibt es noch andere (FH/UNI etc.) Server, die noch alte Images haben.
Das Problem liegt also bei dir, wenn du Downloads nicht traust.
Du kannst ja die Hashes überprüfen.
Ich besitze Windows 7 Varianten direkt von MS und auch als CD/DVD.
Hashes sind identisch. Wenn ich also die "exakt" gleichen Versionen mit/ohne SP1/SP2, x86/x64 herunterlade, dann sind auch dieses Hashes identisch.
Nur, die Grundproblematik bei deiner Frage ist doch, dass es paradox ist,
ein IMAGE aufgrund der fehlenden Vertrauenswürdigkeit herunterzuladen, dann aber trotzdem erwähnt, dass Windows 7 keine Updates mehr herausgebracht hat bzw. der Support 2020 beendet wurde, man aber dies trotzdem installieren möchte.
Sorry, wer A sagt, muss auch B sagen. Panikmache und Dramaturgie sind falsch.
Du kannst auch eine andere Meinung haben, aber dann teste es doch selbst. Lade herunter und vergleiche die Hashes. Oder kaufe es vom Händler xyz und vergleiche dann die Hashes. Du kannst auch eine CD/DVD ausleihen bzw. vom Kumpel, Freund etc. auf den STICK (Image) ziehen lassen und dann die Hashes vergleichen. Oder gleich vom Kumpel, der eine originale DVD hat per BalenaEtcher oder Rufus einen USB-Installationsstick erstellen. Alles easy und kein Problem.
Ich hoffe, dass ich dir trotz Kritik helfen konnte!
Ah, hatte ich vergessen zu erwähnen:
Da ich ein alter Fuchs bin, überprüfe ich natürlich jede einzelne Datei.
Und siehe da, meine DVD (Hologram) entspricht exakt der Downloadvariante.
Schon klar, dass es Abweichungen gibt, wenn du die Architektur wechselst und SP1 oder SP2 wählst. Dies sollte aber klar sein.
Du kannst dies selbstständig testen und die CD/DVD nebst Download binär vergleichen. Jede einzelne Datei!
Und, ich meine es nicht böse. Nur weil man einmal Punkte anspricht und kritisiert, meint man es nicht böse. Man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen.
Und das nächste Problem wird sein, dass du, wenn du einen neueren Laptop hast, keine Treiber finden wirst.

Mein Feedback kommt natürlich sofort.Ich bin skeptisch und zugleich vorsichtig.Wenn man mir nicht mit allzu vielen Belehrungen kommt, kann ich damit umgehen. Ich lese vorher Bewertungen, Meinungen und Fakten über gewisse Seiten. Die Meinungen zu Winfuture gehen auseinander.Sicher existiert die Seite seit Windows Vista und daher sollte der Download von Betriebssytemen auch legal sein.Sonst wären die schon längst down.Daher an dich eine einfache Frage ohne irgendwelches Gedöns.Ist es legal von Winfuture eine Windows 7 Professionel 64 bit Version runter zu laden, oder nicht ?WAS geschieht, wenn es nicht funktionieren sollte ,? Ich kann es auch in einer VM testen.Kein Problem.
Win7 Pro inkl. SP1, 32 sowie 64 Bit siehe: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
Winfuture ist ein seriöser Anbieter.
Warum sollte ein OEM-Product Key nicht funktionieren.? - Die meisten von uns haben eine OEM-Version. - Wenn das Win vom Laptop/PC-Hersteller vorinstalliert ist, dann sowieso.
Ich habe noch Win10. Werde jedoch demnächst auf Win11 umsteigen.
Da mein ehemaliger Win8-PC nicht Win11-Kompatibel ist, werde ich die Win11-Bedingungen bei der Installation mit Hilfe von "Rufus" umgehen.
Winfuture ist seriös. Ich habe selber den Download genutzt. Offizielle von Microsoft gibt es Windows 7 nicht mehr.
Kannst du mir genau sagen, wie du zu dieser Annahme kommst ?
Also, wie gesagt habe ich eine OEM Version als DVD von Dell, die auf dem alten PC wunderbar lief. Die Einzigen,die Windows 7 iso zum Download anbieten sind Archive.org und Winfuture.Weshalb sollten die Downloads dort legal sein ? MS hat Windows 7 Support Ende 2020 eingestellt.
Und warum nutzt du dann die Dell OEM Version nicht? Ist das Notebook zu neu? Dann wirst du Probleme mit den Treibern bekommen. Wenn du kein DVD Laufwerk im Notebook hast wird es ebenfalls schwer. Dann musst du dir ein externes Laufwerk anschaffen. Die kosten neu um die 20 Euro. Und dann von USB booten.
Die Versionen die nicht vom offiziellen Windows Server kommen sind alle illegal veröffentlicht, solange Windows der Veröffentlichung nicht zustimmt.
Somit wäre dein Vorhaben sowieso illegal, es sei denn du kaufst eine CD.
FRAGE: Ist eine selbstgebrannte CD von eBay seriöser?
Wenn die Installations-DVD legal erworben wurde, also nicht illegal kopiert oder vervielfältigt wurde, ist die Verwendung auf anderen Computern in der Regel erlaubt, solange die Lizenzbedingungen dies zulassen.Ich hatte diese DVD mit Windows 7 ( Dell ) käuflich erworben und es existiert schon lange die Möglichkeit, diese legal auf einen anderen Endgerät zu nutzen.Bitte vorher informieren.
Falsch! Die Windows CD darf jeder selber brennen. Und davon so viele wie er lustig ist.
Egal ob zur Neuinstallation oder nur um 1000 CDs zu verschwenden.
Bitte selber Informieren!
Ok, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den original Windows Produkten von der Microsoftseite für 145 Euro und den guenstigen bei eBay,Softwarebilliger und co ?
Angeblich keiner.
Aber ich wundere mich, wieso sie die Codes für 150€ kaufen und dann für 20€ weiterverkaufen.
Aber nicht alle Anbieter sind seriös!
Was kann einem denn passieren,wenn man an einen nicht seriösen Händler gelangt ? Gibt es dann eine Sperre seitens Microsoft ?
Dann hast du einen gefälschten Code, der nicht für die Aktivierung genutzt werden kann.
Ich weiss, das Windows 7 DVD's mit key was kosten.Das ist logisch. Aber ist es legal, eine Iso von Windows 7 runter zu laden ? Egal von wo ? Ich habe doch noch den 25 stelligen Key für die Pro Version.
Aktivieren ? Die Server für Win7 sind doch abgeschaltet. Ich will da auf Nummer sicher gehen.
Winfuture ist problemlos.
Ich hatte mir damals dort u.a.das komplette Servicepack für XP runtergeladen. Alles bestens
Hi, war nicht so gemeint. Ich bin halt etwas skeptisch, aber ich kenne die Seite von früher noch.
Woher Du immer das weißt, Dir sicher sein kannst... Ich würd's auch nicht von da holen.
Ja, bezahlbare Versionen gibt es eh für'n Appel und ein Ei.
Du unterscheidest nicht zw. Lizenzkey und Image, erstere gibt's, ja. Aber erwiesen Original-Images wird schwieriger.
Ich lasse das sowieso bleiben.Dennoch interessiert mich das Rechtliche daran.Lizenzkey und Image,verstehe nur Bahnhof. Original Images wurden von Microsoft selbst angeboten.Das Media Creation Tool sagt Dir was ? Das war bis zu Point Zero von Win7 downloadbar. Seit dem Zeitpunkt gibt es keine Updates mehr und ich zweifle die Legalität der Downloads von Winfuture deutlich an.Auch wenn es bei manchen funktioniert hat, ist es rechtlich nicht in Ordnung.Microsoft schreibt das ganz deutlich.
Um Windows ab 7 dauerhaft zu nutzen, braucht es drei Dinge: Erstens das Installationsimage, egal ob via Mediacreator geholt oder per DVD oder sonstwie. Dann braucht es einen Lizenzkey und schließlich muss das so installierte Windows innerhalb einer Frist noch aktiviert werden.
Was nicht selten nicht legal ist, sind die Lizenzkeys, die stammen z. B. nicht selten aus einer Volumenlizenz für eine bestimmte Firma und ist nicht einfach so übertragbar.
Da Microsoft die Windows 7 - Images nicht mehr zum Download (auch nicht via Mediacreator) anbietet, müsste man dieses anderweitig beschaffen, am sichersten per einer Original-Windows7-DVD. Irgendwelche Downloads könnten manipuliert sein. Die DVD-Images sind nicht illegal, lediglich oft die Billig-Lizenzkeys.
Ich habe doch einen original Windows 7 Lizenz Key.Zu dieser Zeit wurden diese Windows 7 Datenträger ( DVD ) mit der OEM verkauft.In meinem Fall war es eine Win7,die ehemals auf einen Dell PC installiert war.Vermutlich stammen diese Versionen von einer grossen Firma,die mit Dell Computern arbeitete.Beim Kauf dieser DVD war der original Win7 inklusive Hologramm dabei.Ich habe nur die Insatallations Disk nicht mehr.
Microsoft Windows 7 Professional - 64-Bit - Multilanguage- DELL ( Das sind so schwarze Disk mit key dabei )
Disk? Also DVD oder was meinst Du? Die DVD ist doch ganz sicher bootfähig, bräuchtest nur ein (externes) DVD-Laufwerk.
TheMonkfood
Überlege Dir lieber mal genau, was du hier für Sachen schreibst.
Wenn du es besser wüsstest, müsstest du nicht fragen. Gelle?
Ich hab schon einiges von Winfuture ohne Probleme installiert. Aber such gerne weiter 🤷🏻♂️
Ich muss nicht überlegen. Ich weiss es auch so besser als du
Nein, es ist nicht legal, Windows 7 ISOs von Winfuture (oder anderen nicht-offiziellen Quellen) herunterzuladen, wenn Sie keine gültige Lizenz für Windows 7 besitzen. Der Download und die Nutzung von ISO-Dateien ohne Lizenz verstoßen gegen das Urheberrecht und sind somit illegal.
Erläuterung:
Legale Nutzung:
Die Nutzung von Windows 7 ist nur mit einer gültigen Lizenz erlaubt. Diese Lizenz kann entweder als Vollversion oder als OEM-Version erworben werden.
Offizieller Support ist beendet:
Microsoft hat den Support für Windows 7 am 14. Januar 2020 eingestellt. Das bedeutet, es werden keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr veröffentlicht, was das Betriebssystem anfällig für Sicherheitslücken macht.
Risiko bei inoffiziellen Quellen:
Das Herunterladen von ISOs von nicht-offiziellen Quellen birgt Risiken, da die Dateien manipuliert oder mit Schadsoftware infiziert sein können.
Legale Möglichkeiten:
Wenn Sie Windows 7 weiterhin nutzen möchten, sollten Sie eine legale Lizenz erwerben und die ISO-Datei von Microsoft oder einem autorisierten Händler herunterladen. Es gibt auch Anbieter, die Windows 7 OEM-Versionen anbieten.
Zusammenfassend: Das Herunterladen von Windows 7 ISOs von Winfuture (oder anderen inoffiziellen Quellen) ist nicht legal, wenn Sie keine gültige Lizenz besitzen. Es ist ratsam, eine legale Lizenz zu erwerben oder auf ein neueres, unterstütztes Betriebssystem umzusteigen.
WAS BEDEUTET DANN DAS ? Kritik muss jeder mut gedunden Menschenverstand üben dürfen.
Und? In der Frage schreibst du, dass du einen Key hast. Hast du nun einen oder nicht ??
Microsoft Windows 7 Professional - 64-Bit - Multilanguage- DELL und bei diesem Installationsdatenträger war natürlich der 25 stellige Produktschlüssel dabei.Nur habe ich die Dusk nicht mehr, daher meine oben gestellte Frage.
Da habe ich was anderes gelesen, da man nicht weiss von welcher Quelle diese Win7 Versionen stammen.
Danke hans39, winfuture habe ich kurz downloadmässig angetestet, aber das ist mir doch alles zu riskant.Ausserdem habe ich einen Windows 7 Key ( OEM ), der wird wohl nicht funktionieren. Windows 10 läuft bei mir sehr stabil und der Akku läuft durch einige Deaktivierungen auch länger, als zuvor. HAST du irgend etwas Negatives bei Windows 11 festellen können ? Daten werden ja nach wie vor von dem User abgegriffen.