Ich habe mein Zungenpiercing vor ca. 4 Jahren rausgenommen und seit dem nicht mehr getragen. Das Loch ist immer noch vorhanden und wächst nicht zu. Nachdem ich es rausgenommen hatte, ist der untere Teil (so etwas das unter Drittel oder Viertel) des Stichkanals ziemlich schnell zugewachsen, oben ist er aber immer noch offen, sodass man fast bis unten etwas durchschieben könnte. An der Unterseite ist nur eine Narbe zu sehen, aber keine Chance irgendwie einen ganzen Durchgang zu finden.
Ich möchte dort gar kein Piercing mehr tragen, aber denke drüber nach, ob es ein Problem ist, so ein offenes Loch in der Zunge zu haben. Setzen sich da nicht ganz schnell Bakterien drin fest, wenn es nicht zuwächst? Vor einigen Tagen war die Stelle zum ersten Mal leicht geschwollen und tat etwas weh. Damit hätte ich nach 4 Jahren nicht gerechnet. Auch so ist die Stelle in der Zunge immer noch sichtbar und beim abtasten als eine Verhärtung spürbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie sollte man damit umgehen?