WhatsApp – die besten Beiträge

Wie Bekommen wir das WhatsApp-Backup vom alten Samsung Galaxy A3 meiner Tante auf ihr neues A16?

Hallo

Wir haben meiner Tante zum Geburtstag ein neues Samsung Galaxy A16 Smartphone geschenkt, da sie noch immer ein A3 benutzt (schon ziemlich veraltet, noch mit einem physischen Home-Knopf im unteren Teil von einem breiten weißen Rand, der den Bildschirm umgibt).

Wir haben uns für ein A16 entschieden, da ich bereits im März ohne Probleme von meinem A40 auf ein solches gewechselt habe.

Bei meiner Tante macht beim Wechsel allerdings WhatsApp Probleme.

Die Samsung Smartswitch App hat gemeldet, dass das Übertragen von WhatsApp nicht möglich ist.

Dann haben wir es mit den WhatsApp internen Methoden versucht:

Erst mit der Option "Chats übertragen" (mit dem alten Gerät einen Qr-Code scannen, der auf dem neuen angezeigt wurde)

Aber dann hat es immer ca. 1 min mit dem Versuch zugebracht, die Geräte zu verbinden und dann kam ein Popup "Es ist ein Problem aufgetreten" ohne Fehlercode oder ähnliches.

Dann haben wir es irgendwie geschafft, ein Backup auf ihr Google-Konto zu speichern, sodass WhatsApp auf dem neuen Gerät dieses Backup zum herunterladen anbietet.

Aber da stand es dann genauso lange wie bereits bei der anderen Methode auf "Login Verifizieren" und kam auch hier das gleiche Popup mit dem Problem.

Beide Geräte waren dabei die ganze Zeit in unserem WLAN zuhause angemeldet.

Deshalb hatte mich auch gewundert? Dass bei dem neuen Gerät auf dem Chat-Backup-Wiederherstellungs-Bildschirm etwas von im WLAN Anmelden erwähnt war.

Es wirkte so, alsob WhatsApp auf dem neuen Gerät nicht gemerkt hat, dass eine WLAN Verbindung vorhanden ist.

Ich habe schon alles mögliche versucht, was Ratgeber angeboten haben:

-WhatsApp-Cache geleert

-WLAN aus und wieder an

-WhatsApo aus und wieder an

-Handy neu gestartet

Könnte das alte Gerät schon so alt sein, dass damit erzeugte WhatsApp Backups nicht mehr mit modernen Geräten kompatibel sind?

Samsung, Samsung Galaxy, WhatsApp

Vorrübergehend auf WhatsApp gesperrt?

Hi, allerseits.

Ich habe das Problem, dass mein WhatsApp-Account soeben vorrübergehend gesperrt wurde. Es wird eine Nachricht mit einem Timer und folgender Nachricht angezeigt:

"Vorrübergehend gesperrt

Du wurdest vorrübergehend bei WhatsApp gesperrt, da du gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen haben könntest.

Du kannst WhatsApp wieder verwenden in:

[Countdown]"

Super frustrierend und nervig, da ich ein ganz gewöhnlicher Nutzer bin. Die FAQ's auf der Webseite von WhatsApp schreibt, das könnte deswegen der Fall sein, wenn man Drittanbietersoftware nutzt oder "Scraping" betreibt (Ermittlilung von Daten auf einer Webseite), was bei mir nicht zutrifft.

Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, wäre, dass ich WhatsApp versehentlich nicht die permanente Genehmigung erteilt habe, auf mein Adressbuch zuzugreifen. Also wurden jedesmal, wenn ich WhatsApp geschlossen und wieder geöffnet habe, die Kontaktnamen gelöscht und ich habe nur Telefonnummern gesehen. Nur, wenn ich dann auf "Kontakte aktualisieren" geklickt habe, kamen die Kontaktnamen wieder zurück. Somit könnte es dem System von WhatsApp aufgefallen sein, dass jemand ständig aufs Neue Profilbilder herrunterlädt und ihn deswegen als "Scraper" markiert haben.

Das Problem ist, dass ich das WhatsApp-Team nicht erreichen kann, da ich das Kontaktformular nicht absenden kann. Jedesmal, wenn ich mein Anliegen abschicken will, steht da:

"Etwas hat nicht funktioniert. Bitte versuche es später erneut."

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke vorab!

Sari

Account, gesperrt, Android, Account gesperrt, WhatsApp, Xiaomi

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp