Werkstatt – die besten Beiträge

Audi 100 c3 Motorumbau?

Moin, möchte meinen Audi 100 c3 Typ 44 umbauen. Also Motorraum leer räumen und lackieren, Fahrzeug lackieren, Innenausstattung komplett personalisieren. etc. etc.
Nun ist meine erste große Frage was es für ein Motor werden soll.
Ich denke es sollte nicht allzu schwer sein etwas vom 80 B3 zu übernehmen. Es soll aufjedenfall ein Einspritzer werden weil ich mit meinem Vergaser nur Kopfschmerzen mit diversen Membranen und co hatte und ein Einspritzer ja in der Regel sparsamer auf die Leistung ist.
Nun ist die Frage folgende:
Was für ein Motor soll rein.
Ich habe beim Audi 80 den 1.8e in Aussicht gehabt weil mein Audi 100 vorher auch 1,8l als Vergaser hatte und ich sagen muss das es eine schöne Leistung für einen Cruiser ist (klar der Einspritzer hat ein bisschen mehr Ps) aber da ich meinen Audi 100 ohne Probleme bei 7 Litern bewegt habe kann ich mir vorstellen das der 1.8E auch in dem Bereich wenn nicht sogar drunter liegen könnte. vom 1.9E hab ich ehrlichgesagt nie wirklich was mitbekommen kenne 1.9 liter Motoren auch eher aus der Dieselabteilung aber wenn da jemand Infos zu hat wäre ich natürlich auch offen dafür.
2.0E hab ich eigentlich nur gehört das er für seine Leistung Ganzschön was schlucken soll. Vom 2.0E 16v hab ich auch nicht viel gehört. War auch mal am gucken ob ich einen Mc1 oder Mc2 Motor (2.2l Turbo) finde aber die kriegt man absolut nichtmehr oder sie kosten soviel wie der ganze Wagen und ich müsste dafür Definitv alles umbauen um den durch den TÜV zu bekommen.
Wenn ihr noch einen Motor im Kopf habt welcher da Perfekt in Frage kommt bin ich ganz Ohr.
Würde mich über Antworten von Leuten aus der Materie sehr Freuen :)

Audi, Werkstatt, Motor, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt