TDI - 6 Gang getriebe macht Probleme unter Last?
Ich hatte beim 6 Gang TDI das Problem, dass ich immer wieder mal (ca. alle 400KM) den 5. Gang nicht rein bekommen habe (hat blockiert). Das ist meist dann aufgetretetn, als ich im 4 Gang Last drauf hatte (bergauf z.b.) und dann in den 5. wollte. Musst dann immer kurz in einen anderen Gang rein, dann ging der 5te wieder.
Eine Werkstatt hat das Getriebe etliche mal Veruscht einzustellen, hat nie was gebracht.
Dann war ich bei Werkstatt 2 (beides Skoda direkt) die habe das eingestellt und sofort war das Gertiebe besser schaltbar (hat sich wie neu angefühlt). Ich bin ca. 1700 KM ohne Blockade gefahren. Bis gestern, als ich zum ersten Mal einen 1160 KG Wohnwagen gezogen habe, da hat eben genau der 5 wieder einmal blockiert.
Meine Frage: gibt es einen Zusammenhang in der Lastenübertragung Motor -> Getriebe -> Schaltgestänge (dessen Einstellung)? Verzieht sich da irgendwo etwas, was die Justierung der Schaltseile beeinflussen kann, wenn mehr Last auf dem Getriebe ist? Was könnte das Schaltild unter hoher Last negativ beeinflussen?
Ist ein Skoda Superb 2012, 158.000km mit Tauschgetriebe bei 150.000 .