Wellensittich – die besten Beiträge

Wellensittich hat Probleme mit linken Fuß - Tierarzt ja oder nein?

Diesen Montag hat mein Wellensittich (w, ca. 2 od. 3 Jahre alt) gegen kurz nach Mittagszeit ihren linken Fuß (von vorne aus gesehen) leicht angehoben. Sie konnte ihn nur beschränkt nutzen, ist aber dennoch freiwillig geklettert und hat gefressen, mit ihrem Partner geschnäbelt etc. Am Abend hat sie es dann seltener gemacht mit dem Hochheben ihres Fußes.

Gestern morgen konnte sie nach wenigen Versuchen diesen wieder für das Kratzen ihres Köpfchens benutzen und ihn beim Flügel strecken sogar etwas mehr rausstrecken. Sie hat auch dann nur selten ihren linken Fuß angehoben.

Gegen Nachmittag musste ich den Bodenbelag des Käfigs neu machen. Da sie immernoch ängstlich ist, habe ich sie mit den anderen rausgeholt. Als es dann soweit war, dass alle rein mussten, ist sie leider doch geflogen, obwohl ich ihr die ihr bekannten Alternativen angeboten habe.

Sie konnte sofort nicht mehr richtig klettern und als sie auf einer Stange wieder saß, hat sie ihren linken Fuß wieder hochgehoben und dabei gehechelt. Hat sogar einige Minuten danach kurz geschlafen.

Ca. 30 Minuten nach diesem Vorfall hat sie sich wieder geputzt, konnte ihren linken Fuß dafür nicht nutzen, ihn aber beim Putzen anheben und mit ihrem Schnabel etwas putzen. Abends konnte sie ihren linken Fuß+Flügel normal strecken, aber dafür den rechten Fuß+Flügel nicht ordentlich.

Heute morgen kann sie wieder ihren linken Fuß+Flügel strecken, aber wieder nicht den rechten Fuß/Flügel.

Den Weg zum vogelkundigen Tierarzt müsste ich heute mit Zug (ca. 46 Minuten bei Pünktlichkeit des Zuges) machen und danach mit Taxi nach Hause.

Mein Partner meint ich soll ihr ein paar Tage Zeit geben und sie nicht aus dem Käfig lassen, damit sie ihren Fuß besser schonen kann. Dass es dann vielleicht besser wird und ich ihr den Stress wg. Fahrten + Greifen/Halten des Tierarztes ersparen kann.

Ich bin mir unsicher, was nun die bessere Option wäre für sie.

Tiere, Vögel, Krankheit, Tierarzt, Wellensittich

Wie fungieren Nymphensittiche?

Ich habe offene Fragen über Nymphensittiche. Zum einen interessiert mich, wo genau die Ohren sind und warum sie viel besser hören als Menschen obwohl wir größere Ohren haben oder tun sie dies eher nicht sondern hören einfach anders bzw nehmen anders wahr?

Es ist ja so dass zB draußen Wildvögel sich nur minimal unterscheiden von Nymphensittichen vom Klang her. Wenn ich zB ein Video abspiele wo ein anderer Vogel ähnliche Laute gibt dann reagieren die nicht, sobald ich aber ein Nymphensittich abspiele reagieren die sofort zumal die Klänge sich ja nicht groß unterscheiden sondern eigentlich nur minimal. Kaum erkennbar für Menschen aber direkt erkennbar für Nymphensittiche.

Ich habe das Gefühl, dass die in der Lage sind unter 100 verschiedenen Vogelarten die singen, einen Nymphensittich rauszuhören und dort hin zu navigieren. Wie machen die das und können die das auch bzw stimmt meine Vermutung?

Wie funktioniert die Sprache? Es sind doch nur Töne, wie genau kann man durch solche Töne die Intention raushören?

Um ehrlich zu sein kann ich das mittlerweile. Ich weiß, wenn sie einen Lockruf unter sich machen, ich weiß, wenn sie weinen, wenn sie jemanden gerade nicht in seiner Nähe haben wollen oder wenn sie Angst haben, etc.

Aber unter diesen Vögeln geht diese Kommunikation viel tiefer und detaillierter oder ist es genau so wie ich es wahrnehme. Verbirgt sich eine richtige Sprache dahinter oder sind das nur einfache Mittel um zu signalisieren? Kann es auch sein, dass sie gegenseitig und das geht jetzt eher etwas spiritueller Energien anhand der Töne, die sie kreieren raushören und dadurch spirituell kommunizieren? Indem sie Laute von sich geben in der Energie und somit Intention freigegeben wird.

Sind jetzt viele Dinge hier, die man auspacken muss aber mir wäre es echt wichtig, dass man mir das alles gut erklärt weil mich das echt interessiert. Am besten wirklich jemand mit Kenntnis und keinen bloßen Vermutungen und natürlich ist das schwer bei so einem Topic da das eher in Richtung Psychologie, etc. geht aber mir wäre es trotzdem wichtig.

Leben, Natur, Tiere, Haustiere, singen, Vögel, Wald, Spiritualität, Psychologie, Mystik, Nymphensittich, Philosophie, Schamanismus, Wellensittich, Wildnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich