Wie füttert ihr ihr denn euren Wellensittich? Diskussion
LG Schalke Fan 204
6 Antworten
Hi,
Wie füttert ihr ihr denn euren Wellensittich
Unsere Wellensittiche bekommen ihr Futter in ihre Edelstahlnäpfe portioniert.
Anhand deiner eigenen Antwort vermute ich aber mal, das du wissen möchtest mit was bzw. mit welcher Körnermischung, sie gefüttert werden.
Hier bekommen die Wellensittich diese Mischung von der Körnerbude.
Körnermischungen, wie die von Trill oder Vitakraft, gebe ich lange nicht mehr. Da diese häufig unnötige Nebenerzeugnisse, zu viel Fett, zu wenig Samenvielfalt und schädliche Zugaben enthalten.
Diese können und werden die Wellensittiche auf Dauer krank machen. Hier gab es schon den Fall mit einer unserer ersten Wellensittichhennen. Sie ist durch das Futter dick und Leberkrank geworden.
Ich bevorzuge daher Körnerfutter mit wenig Ölsamen und mit viel kalorienarmen Süßgräsern und Wildsamen. Diese passt auch mehr zu unserer Innenhaltung.
LG
Wenn die Frage wirklich "Wie" ist, dann bekommt jeder Wellensittich täglich einen Napf mit einer Körnermischung hingestellt, an der er sich dann selbstständig bedienen kann.
Falls du "was" oder "womit" meinst, lies am Besten diesen Artikel dazu:
https://welliathome.de/info/ernahrung/koernermischungen/
Meine Wellensittiche bekommen von Mr. Crumble "Welli-Fit" und "Welli-Topfit", von Claus "Primus Basis" und von Blattner "Wellensittich-Light".

Mit sonnenblumenkernen und sonst bißchen naturyogurt und auch Vogelfutter von zooroial
Bin Unioner🌟
Wenn du nach Tipps zur Fütterung von Wellensittichen suchst – hier ist, wie viele erfahrene Halter es machen (und wie es optimal für den kleinen Piepmatz ist):
Grundnahrung:
• Körnerfutter (Wellensittich-Alleinfutter):
Am besten eine hochwertige, zucker- und honigfreie Mischung mit Hirse, Glanzsaat und wenig Fett (z. B. wenig Sonnenblumenkerne).
Tipp: Achte auf Marken mit möglichst wenig Füllstoffen – oder mische selbst!
Frisches Futter (wichtig für Gesundheit & Abwechslung):
• Gemüse: Karotte, Gurke, Brokkoli, Paprika, Zucchini (roh, ungewürzt, gewaschen)
• Kräuter: Basilikum, Petersilie, Kresse (sparsam), Löwenzahn
• Obst: In kleinen Mengen – z. B. Apfel, Birne, Beeren (kein Avocado – giftig!)
Zusätzlich:
• Grit / Mineralstein: Unterstützt die Verdauung und versorgt mit Mineralstoffen
• Wasser: Täglich frisch, kein Zucker, kein Tee
• Kolbenhirse: Beliebt als Snack oder Belohnung – aber nicht zu oft, da kalorienreich
Was ihr NICHT geben solltet:
• Avocado, Schokolade, Zwiebel, Knoblauch, Kaffee, Milchprodukte, Salz, Gewürze, menschliches Junkfood