Wie bekomme ich Wellensittiche zahm?
Ich habe seit langem 2 Wellensittiche und würde sie gerne zahm bekommen.
1. Wie bekomme ich sie zahm?
2. Tut es weh wenn die Wellensittiche auf meinem Finger landen?
3. Hand auf machen oder wie, wenn man auf jemanden zeigt mit dem Zeigefinger?
5 Antworten
1) Die "Zahm-Frage" gab es in den letzten Tagen ziemlich oft, daher nur die Kurzform:
https://welliathome.de/grundlagen/gewohnung-an-den-menschen/
2) Wenn sie auf dem Finger landen nicht, aber wenn sie "herzhaft hineinbeißen" bzw. zwicken.
3) siehe Bild

Hiii
Wellensittiche sind wunderbare Tiere.
2) Es tut kein bißchen weh, wenn Wellensittiche auf dich landen, es ist eher ein erhabenen Gefühl, wenn Wellensittiche auf dich landen
Beißen tun sie nur, wenn du die bedrängt oder sie so wie meine Hennen einfach mal auf meine Hand kommen jm an mir rumknabbern wollen, das machen die anderen nur, wenn die dir sehr vertrauen, dann kannst du dich scjonnal freuen
1) https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekomme-ich-meine-willis-handzahm#answer-578482978
Hier ist noch mal eine gute Antwort, wo du bischen nachlesen kannst
Zusammenfassend kann ich sagen,
● dass du viel mir denen sprechen musst, damit die dich kennen lernen, und dementsprechend auch viel Zeit mit denne sein musst, damit sie sich an dich gewöhnen
● viel Geduld
● Hirse, Dill, Möhre, Möhrengrün oder vielseitig Mehr um die anzulocken..
Es hängt aber such vuel vom Vigel ab.
Mein eine Henne ist direkt am ersten Tah zahm geworden, als sie gesehn hat, dass die anderen kommen. Der andere kommt bis heute (ca 4 Jahre später) nicht so viel auf die Hand
3) Du kannst denen erstmal Hirse anbieten und wenn die sich trauen und länger vom Ast aus kommen, dann kannst du die mit dem Zeitgefinger leicht am Bauch streicheln, dann kommen sie vlt schon zu dir auf den Fingern
Wenn die sich das erstmal trauen, dann auf keinem Fall wegzucken! Die erste Begegnung bleibt bestimmt hängen!
Bei genaueren Fragen rund ums zähmen ider so kannst du mir schreiben 👌🏽
LG LadyMag


Jetzt hab ich eine:
Sollte ich die Wellensittiche in mein Zimmer (tagsüber und abends ruhiger)
oder ins Wohnzimmer (Geräusche vom Fernseher, viele Stimmen und Geräusche usw.) tun?
Also direkt neben dem Fernseher ist es überhaupt nicht gut für die, da es dort mal laut mal leise, plötzliche Geräusche, etc. Gibt...
Aber ganz alleine mögen die es auch nicht... gibt eienn ruhigen Ort im Wohnzimmer?
Oder bist du auch oft in deinem Zimemer.
Denke mal es würde schwerer werden das Wohnzimmer Vogelsicher zu gestalten (fenster geschlossen, Schränke direkt an der Wand, kein Mülleimerwo sie reinfallen können, keine giftigen Pflanzen, essen, etc.)
Gehe mal davon aus, dass dein Zimmer nuxht so groß ist und es einfacher ist, die dort zu halten, du solltest aber auch oft beid einen sein, sonst lernen die dich ja nuxht richtig kennen...
Wohnzimmer ist direkt neben der Küche und im Wohnzimmer sind oft meine Eltern und ich in meinem Zimmer.
Im Wohnzimmer:
Laut, essen weil an Küche, menschen, Schränke an den Wänden
In meinem Zimmer:
Leise, kein essen, ich die meiste zeit, aber Schränke sind nicht an den Wänden
Wo sollten sie jetzt hin?
Denke dein Zimmer ist schon gut, bei den Schränken solltest du qas machen, denn Wellensittiche sind sehr neugierig, da können die schnell mal hinterfallen, aber auc irgendwelche Dosen oder Körbe Rotze solltest du wirkluxb vermeiden
Ich werdes versuchen und was meinst du mit Rotze?
Oh, sorry, ich meinte Ritzen, also irgendwelche Spalten, wo sie rein krabbeln können
Du hast seit langem Wellis und weißt rein gar nix von denen? Sehr seltsam...
Nein das tut nicht weh, aber die kommen nur mit großem Vertrauen auf Deine Hand...
...lange, laaaaange vorher, müsst Ihr Euch kennenlernen, müssen die Tiere Gelegenheit haben, dich einzuschätzen, zu lernen, dass Du Futter bringst, aber keine Gefahr...
...in 99% der Fälle bleiben die Wellis aber bei ihresgleichen, statt sich von denen weg Dir zuzuwenden...
Eher schon landen sie - versehentlich oder aus Neugier - auf Deinem Kopf...
...lassen sie sich mit Leckerli (gesunde Ernährung beachten!) auf dem Tisch, der Couch oder gar auf Deiner Schulter...
...Altvögel neu auf den Finger zu gewöhnen ist eher unwahrscheinlich...
Ja auch in "ein paar Monaten" hätte man ein Buch lesen, die Tiere beobachten, kennenlernen, herausfinden können, was sie gerne haben...
= aber es ist nie zu spät, geh auf sie ein, biete ihnen Beschäftigung...
...sei aber nicht enttäuscht dass sie - bei hoffentlich artgerechter Haltung - dich nicht mehr wie einen "angenehmen Nachbarn" sehen...
Wegen dem Buch lesen sollte ich da dann auch meine Hand reinheben oder nur vorlesen?
Und sie sind schon um einiges zutraulicher geworden in den letzten Tagen, wenn ich meine Hand in den Käfig mach, bleiben sie auf der Stange und vertecken sich nicht im letzten Eck.
Und stolz bin ich auf mich nicht, sondern enttäuscht, dass ich so lange nichts mit ihnen gemacht habe.
Das wird schon...
...mit dem "Buch lesen" meinte ich allerdings nicht Wellibespaßung sondern ein Fachbuch für dein Wissen...
Die beste Methode ist eine Weile Hirse zu geben und die Hirse dann nur noch auf der Hand anzubieten. Wenn sie nicht sehr scheu sind, kommen sie irgendwann auf die Hand. Die Krallen pieksen etwas, aber nicht der Rede wert.
- Geduld und Ansprache, wenn du den Nerv dafür hast
- nope, es kann ein wenig pieksen aber das wars dann auch
- meine Omma würdejetzt sagen "Man zeigt nicht mit dem nackigen Finger auf angezogene Leute"
Danke, für die Mühe.
Bei Fragen meld ich mich 😊