Weihnachtsfeier – die besten Beiträge

In der Elternzeit von Weihnachtsfeier ausgeschlossen, wie würdet ihr reagieren?

Hallo ihr Lieben,

momentan befinde ich mich noch in der Elternzeit meines ersten Kindes. (1J.) Eigentlich war geplant nach 2 Jahren wieder weiter zu arbeiten. Das verschiebt sich aber noch nach hinten. Da ich erneut schwanger bin. (22. SSW)

Gesamt arbeiten im Betrieb 11 Personen. Haben also ein recht „enges“ und ich dachte eigentlich auch gutes Verhältnis. Ich hab die Arbeit, weil sie recht weit weg ist ungefähr alle 2 Monate besucht.  Weil mein Frauenarzt in der Nähe ist, war ich die letzte Zeit monatlich dort. Ab und an habe ich dann sogar „ausgeholfen“, also Arbeit gemacht die länger liegen geblieben ist oder Kunden betreut bis dann ein Kollege frei war.

Vor einer Woche wurde in einer WhatsApp Nachricht in einer Arbeitsgruppe, in der auch noch ehemalige Mitarbeiter sind eingeladen gemeinsam auf den Christkindlmarkt zu gehen. Ich hatte Magen-Darm, also war es mir leider nicht möglich da mit zu gehen.

Gestern war ich wieder zu Besuch in der Arbeit und in deren Kalender habe ich dann gesehen, dass sie bereits schon die Weihnachtsfeier hatten. Von der ich nichts wusste, weil ich nicht eingeladen war. Ich hatte mich schon gewundert warum nichts kommt, die Feier wird normal immer so einen Monat vorher geplant. Als das aber mit dem Christkindlmarkt kam dachte ich mir, dass es halt dieses Jahr doch keine gibt und das dann der Ersatz dafür ist.

Naja ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Auf der einen Seite klar, ich hab das ganze Jahr nicht gearbeitet. Auf der anderen Seite, hätte man doch mal fragen können oder? Es ist ja nicht so dass ich in einer Firma mit 200 Angestellten bin, ein vergessen also ausgeschlossen. Vor ein paar Monaten wurde ich von der Chefin noch gefragt ob ich Interesse habe wieder auf die Weihnachtsfeier zu kommen. Was ich natürlich bejaht habe. Bin mir aber nicht sicher, ob sie da bereits wusste dass ich wieder schwanger bin oder nicht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es sie aufregt dass ich nochmal schwanger bin. Sie muss mir ja wenn ich dann im Mutterschutz bin, wieder anteilig mein volles Gehalt zahlen. Sie ist eh etwas geizig.

Normalerweise war ausgemacht, dass ich nach jedem Frauenarzttermin vorbei schaue. Unter anderem aber auch um die Originalen Gehaltszettel von mir mitzunehmen. Weils ja auch jeden Monat Porto wäre mir das zu schicken. ;)
Ich habe jetzt aber irgendwie gar keine Lust mehr da noch hinzugehen wenn ich ja anscheinend sowieso unerwünscht bin.

Was meint ihr? Übertreibe ich? Wie würdet ihr damit umgehen? Sie vielleicht sogar drauf ansprechen? Oder einfach schlucken?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Meinungen! Liebe Grüße

betriebsfeier, Elternzeit, Kollegen, Weihnachtsfeier, Betriebsklima

Flirt auf Weihnachtsfeier und nun?

Hallo, ich habe einen Kollegen (Mitte 40, verheiratet, Kinder), den ich (Mitte 30, Langzeitbeziehung) ehrlich gesagt schon immer toll fand und dass (leider) bestimmt auch mit meiner Körpersprache signalisiert habe. Wir arbeiten im Büro, unterschiedliche Abteilungen und Räume, begegnen uns immer mal wieder auf dem Flur oder in der Küche, kamen aber selten über ein Grinsen und intensiven Augenkontakt hinaus. Einmal hatte er mir bei am PC geholfen (Videokonferenz installieren) und stand hinter mir. Ich saß auf meinem Bürostuhl und er streichelte über meine Schulter und meinte, dass ich das bestimmt schaffen werde. Ein anderes mal, ging ich aus dem Haus zur Pause und er ging zufällig auch raus. Wir hielten kurz Smalltalk über Urlaub und als wir feststellten, dass wir zur gleichen Zeit Urlaub haben, rempelte er mich sanft von der Seite an und freute sich über diese "Gemeinsamkeit". Wenn wir uns mal unterhalten, was nicht so oft vorkommt, wirkt er m.M. nach immer etwas nervös. Er gestikuliert immer mehr als üblich, geht immer auf das ein, was ich sage und schaut mir immer lange und direkt in die Augen (es klingt ein bisschen verrückt, aber unsere Augen ähneln sich, beide groß und blau). Kürzlich machte er mir auf dem Flur ein Kompliment zu meinem T-Shirt. Es hatte einen Comic-Aufdruck und er sagte, dass es cool sei. Nun war letztes Wochenende unsere Weihnachtsfeier mit mehr als 100 Gästen. Wir begegneten uns zufällig am Buffet. Er freute sich, mich zu sehen, da wir uns noch nicht gesehen hatten, nach seiner Auffassung. Ich hatte sehr wohl schon ein unauffälliges Auge auf ihn ;-) Er machte mir sofort ein Kompliment zu meinem Outfit, wie toll es aussieht und er betonte mehrmals, dass es ihm gefällt und schaute mir tief in die Augen und kam mir über die Seite wieder körperlich sehr nah. Wir unterhielten uns über verschiedenes, dabei merkte ich, dass er nicht mehr ganz nüchtern war. Wir standen eine ganze Weile dicht beieinander und redeten, Arme und Schuhe berührten sich immer wieder. Einmal erwähnte er kurz im Kontext seine Frau. Er lobte auch meine Arbeitsleistung, dass er von mir nur Gutes hört. Irgendwann sagte ich dann, dass ich noch zu meiner Abteilung möchte um ein gemeinsames Foto zu machen, gab so einen Automaten bei der Feier. Er sagte, dass wir uns aber wiedersehen werden und er sich ab jetzt mit Kollege xy unterhalten werde, was er auch tat. Nun bin ich aber nicht mehr zurück zu ihm, weil ich erstens sehr aufgewühlt war, noch nie hatten wir so viel miteinander geredet und zweitens wollte ich ihm nicht hinterherlaufen. So kam es, dass er die Feier ohne Verabschiedung vor mir verließ. Am nächsten Arbeitstag schrieb ich ihm im Chat auf Arbeit eine kurze Info zu einem beruflichen Thema über das wir auf der Feier gesprochen hatten. Er antwortete prompt, dass er glaubt am Freitag besoffen gewesen zu sein dazu ein Hand-Clapping-Smiley. Ich antwortete mit Minimal würde ich sagen und Grins-Smiley. Darauf kam von ihm keine Reaktion mehr.

Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, verliebt, Weihnachtsfeier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachtsfeier