Weihnachten – die besten Beiträge

Was findet ihr an der Weihnachtszeit am Schlimmsten?

Zuallererst: ich finde die Weihnachtszeit schön. Es kehrt etwas Ruhe ein - sowohl (bei mir) im Job als auch insgesamt. Ich mag auch die Deko mit Weihnachtsbaum und den Lichtern, oder Weihnachtsmärkte. Vor allem aber auch, dass man mit der Familie zusammensitzt und sich Gedanken macht, wie man seinen Liebsten eine Freude machen kann. Dazu kommt, dass ich mit meiner eigenen kleinen Family etwas weiter weg von meiner (elterlichen) Familie wohne und an einem der Weihnachtsfeiertage alle an einem Fleck zusammenkommen und man eben auch die Leute trifft, die man sonst nicht so häufig sieht.

Nichtsdestotrotz wo Licht ist, ist auch Schatten. Es gibt einige Aspekte die in der Zeit nicht so der Hit sind. Manches nervt regelrecht. Und da habe ich mir gedacht, lassen wir hier einfach mal das Negative raus! Einfach mal in die Welt rufen "Das nervt uns!" und somit ist es von der Seele geredet, wir haben den Ballast los und können die Weihnachtszeit noch mehr genießen.

Was mich am meisten nervt ist Last Christmas von Wham!

Anderes... (bitte in der Antwort schreiben) 30%
Im Radio läuft ständig "Last Christmas" von Wham! 28%
Das Wetter um diese Jahreszeit 14%
Stress im Job in der Vorweihnachtszeit 12%
Alles nur noch Kommerz! 9%
Man muss Verwandte treffen die man nicht mag und trotzdem lächeln 7%
Weihnachtsmärkte 0%
Musik, Arbeit, Familie, Job, Stress, Menschen, feiern, Weihnachten, Winter, Weihnachtsmarkt, Feiertag, Feste, Jahreszeiten, kommerz

Bester Weihnachtshorrorfilm?

Welchen Weihnachtshorrorfilm magst Du?

Lichtmess, Jesus Christi Geburt oder Coca Cola Werbung - Weihnachten gibts in vielen Spielarten. Ich freu mich immer, wenn es auch im Subgenre Weihnachtshorrorfilm mal wieder etwas neues gibt. Ist in meiner Sammlung ne eigene Sparte, die es immerhin auf mehr Titel schafft, als z.B. Gerichtsfilme.

Black Christmas (Jessy - die Treppe in den Tod) von 1974 gilt als erster US-Slasherfilm, noch vor Halloween, kann aber ebenso als erster Weihnachtshorrorfilm gesehen werden. Auch das Remake von 2006 kann unterhalten. Nur den letzten Black Christmas mit seiner verworrenen Gender-Story sollte man einfach ignorieren.

Ganz neu in der Riege ist der interessante und letztes Jahr erschienene The Advent Calendar. Die belgische Produktion ist ideenreich, aber leider etwas blutleer.

Erwähnenswert sind sicher auch noch A Christmas Horror Story, ein recht unterhaltsamer Episodenfilm mit dem fetten, offensichtlich am Set besoffenen Captain Kirk als Radiomoderator, und der Klassiker: Stille Nacht, Horror Nacht von 1984, der den Slasher 10 Jahre später nicht neu erfindet, aber allein durch seine trashige Fortsetzung im Kopf bleibt.

Ich habe mal ein paar meiner liebsten Weihnachtshorrorfilme zur Wahl gestellt.

Den einen oder anderen werde ich mir in den nächsten Wochen mal geben... ; )

Vielleicht magst Du jedoch einen ganz anderen...

ein ganz anderer.... 46%
Krampus (2015) 23%
Saint (2010) 8%
Rare Exports (2010) 8%
Better Watch Out (2016) 8%
Secret Santa (2018) 8%
Silent Night - Leise rieselt das Blut (2012) 0%
DVD, Kino, Horror, Weihnachten, Thriller, Adventskalender, Feiertag, gruselfilm, Heiligabend, Horrorfilm, Kunst und Kultur, santa claus, Weihnachtsmann, Netflix

Weihnachtsessen: Fleischesser und Vegetarier

Liebe Vegetarier und Fleischesser: Ich hätte da mal eine Frage. Wie macht ihr das Weihnachten, wenn der Familienbesuch eintrifft, von denen nicht alle Vegetarier sind? Die Familie will was zu futtern. Wie bringt ihr die unter einen Hut?

Mich hat in diesem Jahr die weihnachtliche Beköstigung meiner Familie erwischt, von denen drei (vielleicht auch vier) sich vegetarisch ernähren. Nun stehe ich, als bekennender Fleischesser vor dem Problem, alle zufriedenstellend zu bewirten. Der Großteil ist Fleisch, aber die anwesenden Vegetarier möchte ich nun auch nicht im Regen stehen lassen und mit z. B. Kartoffeln und Gemüsebeilage abspeisen. Wie krieg ich das am besten hin dass ich alle unter einen Hut krieg? Den Tipp in ein Restaurant zu gehen, nutzt mir nichts, denn es ist bei uns Usus, dass der Gastgeber selbst kocht. Oder wo finde ich vegetarische Rezepte, die sogar ich hinkriege?

In dem Zusammenhang stellte sich mir die Frage: Wie machen das denn die Vegetarier? Gucken da die Fleischesser in die Röhre, gehen die ins Lokal oder beissen sie die Zähne zusammen und servieren ausnahmsweise auch Fleisch? Leider hatte meine vegetarische Verwandtschaft bisher, aus Platzmangel und helfender Elternhände, noch nicht das Vergnügen die gesamte Familie zu beköstigen. Daher ist dieser Teil meiner Frage eine reine Interessensfrage.

Gesundheit, Weihnachten, Fleischesser, Vegetarismus, Vernunft, Weihnachtsessen, Ideologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten