Ich, als Jahrelange Hundehalterin, habe da mal eine Frage auf die ich mir keine Antwort weiß.
Auf Facebook lese ich des öfteren "Hund entlaufen"...
Wie kann es passieren das ein Hund, der Jahrelang in einer Familie lebt, weg läuft?
Ein Hund der neu in der Familie ist (Jungtier, aus dem Tierheim oder gefunden) hat noch keine Bindung zu seiner Familie. Auch in Ausnahmesituationen, wie Silvester oder in besonders lauter Umgebung, kann ich das auch nachvollziehen. Aber es gibt Hunde die Jahrelang in einer Familie wohnen, sich dann von der Leine reisen und weg laufen und nicht mehr zurück kommen. Sie reagieren nicht auf rufen des Besitzers.
Das verstehe ich nicht, hat der Hund denn dann keinerlei Bindung zu seinem Besitzer?
Wenn der Hund sich in seiner Familie wohl fühlt, dann würde er doch nicht weg laufen oder zumindest sofort Abrufbar sein wenn man ihn ruft. So kenne ich das bei unseren und auch der Ungarische Streuner läuft ohne Leine und hört aufs Wort und würde niemals weg laufen.
Ich verstehe das wirklich nicht.