Wechsel – die besten Beiträge

Wechsel der Schulform als Lehrer von HRG zu GymGe im Job in NRW?

Ich studiere zur Zeit Biologie und Deutsch für Haupt-, Real- und Gesamtschulen (Köln) und bin jetzt im Übergang zum 2. Mastersemester. Vor Beginn des Studiums habe ich mich noch für die Schulform Gymnasium/Gesamtschule beworben, wurde aber wegen des NCs in Bio nicht angenommen.

Immer wieder hab ich überlegt, ob ich doch noch wechseln soll, aber ich war mir nie ganz sicher und jetzt bin ich eigentlich sicher, dass ich wechseln will, aber jetzt frage ich mich, ob es jetzt im Master so sinnvoll wäre.

Dass ich die Schulform zum Übergang zum Master wechseln kann, wusste ich nicht, sonst hätte ich das gemacht. Und ein Wechsel mitten im Master wäre wohl mit sehr viel Extraarbeit behaftet, da ich noch 2 Module nachholen müsste (ca. 6 Veranstaltungen) und die Hälfte der im Master besuchten Kurse umsonst besucht hätte. Dazu kommt, dass ich dann wohl 1 Semester mehr studieren müsste und BAföG bekomme - eine Kürzung wäre da echt schlimm, weil das meine Lebensgrundlage ist und wenn ich gleichzeitig einen ü450€-Job hätte, würde ich auch dementsprechend mehr arbeiten und weniger Zeit für die Uni haben...

Zu meiner Frage:

Ist ein Wechsel denn auch im Job möglich von HRG zu GymGe? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und weiß, was dann zu tun wäre?

Schule, Wechsel, Lehramt, Schule NRW, Schulform, Nordrhein-Westfalen, Lehramt Gymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studiengang wechsel im Sommersemester, obwohl dieser im Wintersemester angefangen hat. Ratsam?

Hallo erstmal, meine Sachlage ist bisschen komplexer deswegen versuche ich mal, diesen verständlich zu schildern. Ich studiere im ersten Semester Wirtschaftsinformatik an 2 Universitäten. Dies ist einmal eine technische Universität und eine die sich auf Wirtschaft spezialisiert hat. Der Wirtschaftsteil finde ich interessant und verstehe ich ganz gut, habe auch auf einem Wirtschaftsgymnasium Abitur gemacht und hab daher auch gewusst, was alles auf mich zukommt. Jedoch komme ich mit dem Informatikteil garnicht klar. Ich habe mich in Lerngruppen etc zusammengetan, habe extraschichten gebüffelt, hatte keinen Zweck. Ich finde einfach keinen gefallen. Ich habe mir überlegt daher den Studiengang zu wechseln. Dieser Studiengang wird nur im Wintersemester angeboten. BWL, RW kann ich mir anrechnen lassen, Mathe nicht und VWL und Soziologie hatte ich garnicht, also müsste ich diese 3 im Wintersemester dann nachholen. Würdet ihr mir lieber raten, den Studiengang jetzt im Sommersemester zu wechseln und dann die fehlenden Prüfungen im darauffolgenden Wintersemester nachzuholen oder jetzt lieber das zweite Semester auszusitzen (Praktikum, Auslandsjahr etc.) und dann im Wintersemster von neu anzufagen? Haben hier eventuell manche Erfahrungen mit solchen Wechseln und möchten mir einen Tipp geben.

Studium, Schule, Wechsel, Student, studieren, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Soll ich den Sportverein wechseln?

Ich turne schon 10 Jahre in einem Turnverein. Am Anfang waren wir noch recht viele. Doch mittlerweile sind wir nur noch 2 Turnmannschaften. Vor ca. 3 Jahren waren es noch 3 Mannschaften, doch dann hat sich die Mannschaft in der ich geturnt habe aufgelöst und ich bin in die andere Mannschaft gekommen. Das war für mich kein Problem da die in der anderen Mannschaft nicht viel jünger waren als ich und auch nicht unbedingt viel schlechter. Ich hab mich mit ihnen auch gut verstanden. Doch seitdem wir nur noch 2 Mannschaften sind trainiert unsere Trainerin nur noch die jüngeren. Wir haben zwar 2 Trainer doch die zweite Trainerin ist nicht oft da. Und unsere Trainerin die immer da ist, korrigiert uns zwar aber bringt uns nichts mehr neues bei. Dadurch werden die jüngeren immer besser und wir bleiben immer auf dem gleichen Stand. Ich hab das Gefühl das meine Trainerin die jüngeren besser machen möchte damit sie irgendwann bei uns mitturnen können. Aber mein Ziel ist es ja besser zu werden und deswegen sehe ich halt keinen Sinn, wenn es so weiter geht, in diesem Verein zu bleiben. Meine Freundin und ich haben uns überlegt ob wir nicht den Verein wechseln wollen. Doch vorher wollten wir vielleicht Probieren mit unserer Trainerin zu reden. Einerseits würde ich gerne wechseln weil ich in diesem Verein einfach nichts mehr lerne, aber andererseits macht mich der Gedanke meine jetzige Mannschaft zu verlassen und auch den Verein in dem ich schon 10 Jahre Turne echt traurig. Ich hätte auch ein schlechtes gewissen wenn ich jetzt einfach gehen würde und meine Mannschaft sozusagen im stich lassen würde. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Wir wollen zwar Probieren mit unserer Trainerin zu reden, wir wissen aber noch nicht wie und wir glauben auch nicht das sich nach dem Gespräch groß was ändern wird. Denn vor ca. 1 Jahr haben zwei Mütter probiert mit ihr zu reden. (Von Turnerinnen aus meiner Mannschaft). Sie ist dann wieder öfters zu uns gekommen und hat auch angefangen mit uns neue Sachen zu trainieren hat aber nach ca. 2 Wochen wieder aufgehört. Wie seht ihr das sollte ich wechseln oder sollten wir mal mit ihr reden und gucken ob sich doch noch was ändert? Schon mal im voraus danke für die Antworten. Mfg

Sport, Verein, turnen, Wechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wechsel